Schienenersatzverkehr auf den Stadtbahnlinien 3 und 4
Aufgrund von Gleisarbeiten in der Kranichfelder Straße kommt es im Januar in den Nachtstunden zu Einschränkungen auf den Stadtbahnlinien 3 und 4.
Aufgrund von Gleisarbeiten in der Kranichfelder Straße kommt es im Januar in den Nachtstunden zu Einschränkungen auf den Stadtbahnlinien 3 und 4.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es ab 11. Januar zu Einschränkungen im ÖPNV auf den Bus-Linien 9 und 152.
Aufgrund einer Vollsperrung der Seebachstraße zwischen Brücke und Spitzkehre kommt es in der Zeit vom 28. Oktober bis voraussichtlich Ende Juni 2021 zu Einschränkungen auf der Bus-Linie 61.
Am Mittwoch, dem 12. August 2020, startet planmäßig die Bauphase 4. Dann werden die restlichen Teile des alten Angerkreuzes entfernt.
Seit 30 Jahren wird auf der Zitadelle Petersberg gebaut, werden Mauern stabilisiert, Horchgänge freigelegt, historische Gebäude restauriert. Im Moment wird jedoch die wahrscheinlich komplizierteste Baumaßnahme seit langem bewältigt.
Die Großbaustelle am Anger läuft bisher planmäßig. In der letzten Woche wurden alte Weichen in Richtung Johannesstraße ausgetauscht. Der Schienenersatzverkehr in Richtung Lutherkirche/SWE endet am 31. Juli zum Betriebsende.
Erfurts Baustellen sind einmal mehr das Sommerthema. Sie sollen Straßen und Plätze modernisieren, schöne und vor allem sicherer machen. Doch eh es soweit ist, können sie gern auch fotografiert werden.
Augustbrücke wird zurückgebaut, Gleise am Angerkreuz werden getauscht, Einschränkungen im ÖPNV
„Die Bundesgartenschau in Erfurt wird pünktlich am 23. April 2021 in Erfurt eröffnen. Der Buga-Aufsichtsrat hat dieses Vorgehen bestätigt. Damit sind die Weichen gestellt und alle Anstrengungen darauf ausgerichtet, den lange geplanten Start pünktlich zu gewährleisten“, erklärte Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Bausewein am Tag nach der entscheidenden Sitzung in einem Pressegespräch.
Aufgrund von Gleisbauarbeiten in der Lutherstraße kommt es ab Montag, den 30. März, 2 Uhr, bis Freitag, den 10. April, 2 Uhr, zu einer veränderten Linienführung der Stadtbahn-Linie 2 in Richtung Ringelberg.
Aufgrund von Asphaltreparaturen zwischen den Schienen am Gothaer Platz kommt es in der Zeit vom 2. bis voraussichtlich 20. März 2020 zu Einschränkungen für den Individualverkehr.
Aufgrund von Bauarbeiten in Urbich kommt es auf den Bus-Linien 51 und 60 in der Zeit vom 2. März bis voraussichtlich Ende Dezember 2020 zu Änderungen im Linienverkehr. Fahrgäste werden um Verständnis gebeten.
Bei der Traco GmbH in Bad Langensalza drehen sich seit Tagen die Großsägen fast ausschließlich für den Erfurter Petersberg.
Seit 13 Monaten ist der „Stadtgarten“ geschlossen. Auf unabsehbare Zeit wird er es auch bleiben.
Aufgrund von Gleisbauarbeiten kommt es auf der Stadtbahn-Linie 4 vom 29. Januar 20:55 Uhr bis 30. Januar 2020 4:45 Uhr zu einer veränderten Linienführung.
„Das Haus hält viele Überraschungen für uns bereit, weil es in unterschiedlichen Zeitetappen gebaut wurde.“
Im Rahmen der Erneuerung der Gleisanlagen in der Windthorst- und Friedrich-Ebert-Straße wird die Kreuzung Tschaikowskistraße/Häßlerstraße ab dem 07.10.2019 bis voraussichtlich 19.10.2019 für den Kfz-Verkehr voll gesperrt.
Wegen Erneuerung der Gleisanlagen in der Windthorststraße/Friedrich-Ebert-Straße kommt es zwischen Hauptbahnhof und Stadion Ost zu Einschränkungen im Stadtbahnverkehr.
Der Baustopp in der Roland-Matthes-Schwimmhalle wird nächste Woche aufgehoben.
Seit Oktober 2018 entsteht südlich der Straße der Nationen ein natürliches Gewässerbett für den Marbach, der damit aus einem 800 Meter langen Rohr befreit wird. Am Donnerstag, den 15. August 2019, wurde ein wichtiges Etappenziel erreicht: Ein 470 Meter langes Teilstück der Verrohrung wurde an die Thüringer Fernwasserversorgung (TFW) übergeben und speist zukünftig die entstehende Wasserkraftanlage.