Mehr Bahnen am Wochenende: Evag bringt Besucher wieder im 15-Minuten-Takt zum Egapark und zur Messe
Ab Karfreitag, dem 18. April 2025, baut die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (Evag) ihr Angebot auf der Stadtbahn-Linie 2 weiter aus.
Ab Karfreitag, dem 18. April 2025, baut die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (Evag) ihr Angebot auf der Stadtbahn-Linie 2 weiter aus.
Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (Evag) hat im Jahr 2024 insgesamt 59,255 Millionen Fahrgäste befördert. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung von rund 4,3 Millionen. Damit liegen die Zahlen erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder über dem Vergleichswert von 55,456 Millionen Fahrgästen aus dem Jahr 2019.
Aufgrund der Sperrung der Brücke in der Schwarzburger Straße für den Busverkehr verkehrt die Bus-Linie 90 ab Montag, 6. Januar 2025, bis auf Weiteres im Umleitungsverkehr.
Wie wird man Bus- oder Straßenbahnfahrer bei den Erfurter Verkehrsbetrieben? Was sind die Voraussetzungen für den Beruf? Welche Vorteile bietet der Job? Und was landet am Ende des Monats auf dem Konto? Das und mehr erfahren Interessierte am Donnerstag, dem 28. November 2024, in der Evag-Bewerberbahn. Wer möchte, kann sich direkt an Bord bewerben.
Anlässlich des Totensonntags erweitert die Evag das Verkehrsangebot auf der Stadtbahn-Linie 4.
Vorhang auf für die aktuelle Vorteilsaktion der Erfurter Verkehrsbetriebe: EVAG–Abonnenten erhalten ab sofort 10 Prozent Rabatt beim Theater Erfurt auf alle theatereigenen Vorstellungen im Großen Haus.
In der Zeit von Montag, dem 7. Oktober, 7 Uhr, durchgehend bis Donnerstag, dem 28. November, 17 Uhr, wird der Bahnübergang im Bahnhof Erfurt-Nord gesperrt.
In den kommenden Tagen erfolgen Tiefbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Stadtmuseum/Kaisersaal in der Erfurter Johannesstraße.
Vom 25. September bis 15. November 2024 finden im Auftrag der Erfurter Verkehrsbetriebe Bauarbeiten im Bereich der Gleisanlagen der Stadtbahn-Linie 3 zwischen den Haltestellen Drosselberg und der Brücke Schöntal statt. Die notwendigen Baumaßnahmen umfassen die Erneuerung der Gleise stadtein- und stadtauswärts sowie nachgelagert den barrierefreien Umbau der Haltestellen Drosselberg (beidseitig).
In den kommenden Tagen beginnen neue Baumaßnahmen im Erfurter Stadtgebiet, die zu Einschränkungen auf zwei Bus-Linien der Evag führen.
Aufgrund von Demonstrationen in der Erfurter Innenstadt kommt es am Samstag, den 31. August 2024, in der Zeit von voraussichtlich 14 bis 17 Uhr zu Beeinträchtigungen im ÖPNV.
Am 11. September 2024 laden die Erfurter Verkehrsbetriebe zu einem speziellen Training für Senioren und mobilitätseingeschränkte Fahrgäste ein.
Zum 1. August werden die Fahrpläne mehrerer Bus-Linien optimiert, was zum Beispiel zusätzliche Fahrten mit sich bringt, die Anschlusssituation verbessert oder Fahrtzeiten verkürzt. Die Gründe für die Anpassung liegen unter anderem am Schulstart in Thüringen, der Fertigstellung neuer Schulen oder vermehrter Kundenwünsche.
Gute Nachrichten für Fahrgäste der Erfurter Verkehrsbetriebe: mit Betriebsbeginn um 4 Uhr am Sonntag, 28. Juli 2024, entspannt sich die aktuelle Situation im Nahverkehr der Thüringer Landeshauptstadt deutlich. Die Stadtbahn-Linien 1, 3 und 6 verkehren wieder nach Fahrplan und in der gewohnten Linienführung.
Am 5. Juni findet RUN – der Thüringer Unternehmenslauf – zum fünfzehnten Mal statt. Im Rahmen dessen kommt es im Innenstadtbereich zu zeitweisen Verkehrseinschränkungen, die sich auch auf den Straßenbahnverkehr erstrecken.
Ab Samstag, 1. Juni 2024, kommt es zu Änderungen auf der Bus-Linie 9. Aufgrund baustellenbedingter Staus im Bereich Trommsdorffstraße und damit verbundener Verspätungen verkehren die Busse der Linie 9 in Fahrtrichtung Nordbahnhof über Krämpfertor und Leipziger Platz.
Die Stadt Erfurt bittet alle Besuchenden des Katholikentages, die mit dem Auto anreisen, auf P+R-Plätzen zu parken und den ÖPNV in der Stadt zu nutzen. Die Parkhäuser sind bereits ausgelastet.
Der kanadische Rockmusiker Bryan Adams gastiert am Freitag, 31. Mai, in der Messehalle Erfurt. Die Erfurter Verkehrsbetriebe empfehlen die Anreise mit der Stadtbahn.
Einmal einen Blick in die heiligen Hallen der Erfurter Verkehrsbetriebe werfen? Oder in der Evag-Leitstelle Platz nehmen und den Bus- sowie Straßenbahnverkehr der Stadt im Blick haben? Vielleicht auch eine Mitfahrt durch die Buswaschanlage wagen? All das und noch viel mehr ist am Samstag, dem 25. Mai 2024, möglich. Von 10 bis 16 Uhr öffnen die Erfurter Verkehrsbetriebe ihre Tore und laden zum Tag der offenen Tür am Urbicher Kreuz ein.
Ab 6. Mai 2024 Mai nimmt Amazon seinen neuen Standort im Internationalen Logistikzentrum (ILZ) in Stotternheim in Betrieb.