Schienenersatzverkehr auf den Stadtbahnlinien 3 und 4
Aufgrund von Gleisarbeiten in der Kranichfelder Straße kommt es im Januar in den Nachtstunden zu Einschränkungen auf den Stadtbahnlinien 3 und 4.
Aufgrund von Gleisarbeiten in der Kranichfelder Straße kommt es im Januar in den Nachtstunden zu Einschränkungen auf den Stadtbahnlinien 3 und 4.
Aufgrund einer Vollsperrung der Seebachstraße zwischen Brücke und Spitzkehre kommt es in der Zeit vom 28. Oktober bis voraussichtlich Ende Juni 2021 zu Einschränkungen auf der Bus-Linie 61.
Am Mittwoch, dem 12. August 2020, startet planmäßig die Bauphase 4. Dann werden die restlichen Teile des alten Angerkreuzes entfernt.
Die Großbaustelle am Anger läuft bisher planmäßig. In der letzten Woche wurden alte Weichen in Richtung Johannesstraße ausgetauscht. Der Schienenersatzverkehr in Richtung Lutherkirche/SWE endet am 31. Juli zum Betriebsende.
Aufgrund von Gleisbauarbeiten in der Lutherstraße kommt es ab Montag, den 30. März, 2 Uhr, bis Freitag, den 10. April, 2 Uhr, zu einer veränderten Linienführung der Stadtbahn-Linie 2 in Richtung Ringelberg.
Aufgrund von Asphaltreparaturen zwischen den Schienen am Gothaer Platz kommt es in der Zeit vom 2. bis voraussichtlich 20. März 2020 zu Einschränkungen für den Individualverkehr.
Aufgrund von Bauarbeiten in Urbich kommt es auf den Bus-Linien 51 und 60 in der Zeit vom 2. März bis voraussichtlich Ende Dezember 2020 zu Änderungen im Linienverkehr. Fahrgäste werden um Verständnis gebeten.
Aufgrund einer Großdemonstration in der Innenstadt kommt es am 15. Februar zu Einschränkungen auf den Stadtbus-Linien 9, 51, 60 und 90 sowie im gesamten Stadtbahnverkehr.
Im Rahmen der Erneuerung der Gleisanlagen in der Windthorst- und Friedrich-Ebert-Straße wird die Kreuzung Tschaikowskistraße/Häßlerstraße ab dem 07.10.2019 bis voraussichtlich 19.10.2019 für den Kfz-Verkehr voll gesperrt.
Wegen Erneuerung der Gleisanlagen in der Windthorststraße/Friedrich-Ebert-Straße kommt es zwischen Hauptbahnhof und Stadion Ost zu Einschränkungen im Stadtbahnverkehr.
Am 22. September 2019 wird das Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt Erfurt mit Unterstützung von vielen engagierten Vereinen und Verbänden den Autofreien Sonntag veranstalten. Dieser findet im Rahmen der alljährlich stattfindenden Europäischen Mobilitätswoche statt.
Für die finale Etappe der Deutschland-Tour in Erfurt am Sonntag, dem 1. September, sind verkehrliche Veränderungen auch im Bereich der Evag verbunden.
Seit dem 8. Juli ist die Andreasstraße Baustelle: Schadhafte Gleise müssen erneuert und eine Haltestelle barrierefrei umgebaut werden. Außerdem bekommt die Straße einen neuen Belag. Um die Arbeiten so schnell wie möglich abzuschließen, wird seit Beginn im 2-Schicht-System zwischen 6 und 22 Uhr gearbeitet. Der Plan: Ab dem 17. August sollte die Straße wieder für den Stadtbahnverkehr und Autos befahrbar sein.
Wegen Bauarbeiten in der Schillerstraße (zwischen Kreuzung Puschkinstraße und der Haltestelle Puschkinstraße) wird die Stadtbahn-Linie 5 von Freitag, 12. Juli, 18:30 Uhr, bis Samstag, 13. Juli, 14:00 Uhr, ab Kaffeetrichter zur Thüringenhalle umgeleitet.
Am Schmidtstedter Knoten erneuern die Stadtwerkeunternehmen SWE Netz GmbH und ThüWa ThüringenWasser GmbH bis Mitte September 2019 eine Gas- und Wasserleitung sowie mehrere Elektrosysteme.
Aufgrund einer Baumaßnahme in der Magdeburger Allee kommt es im Bereich Talknoten in der Zeit vom 20. bis 25. Mai zu Einschränkungen für den Individualverkehr.
Am Montag, dem 20. Mai, startet ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Ausbau Fernwärmeversorgung für Erfurt.
Aufgrund von Gleisbauarbeiten zwischen den Haltestellen Stadion Ost (Agentur für Arbeit) und Am Schwemmbach kommt es am Sonntag, dem 24. März 2019, in der Zeit von 8 bis 20 Uhr zu Einschränkungen auf den Stadtbahn-Linien 3 und 4.
Die Baumaßnahme Marktstraße liegt in den letzten Zügen. Ab 25. Oktober fahren die Stadtbahnen wieder durch die Marktstraße.
Bis zum 10.09.2018 wird der Verkehr im Bereich der Baustelle in der Weimarischen Straße auf die nördliche Fahrbahn gelegt. Damit ist der erste Bauabschnitt fristgerecht abgeschlossen und die Instandsetzungsarbeiten der Straße werden auf der südlichen Fahrbahn fortgesetzt.