Informieren zum Girls'Day
Am 27. April findet bundesweit bereits zum sechsten mal der "Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag" statt.
Am 27. April findet bundesweit bereits zum sechsten mal der "Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag" statt.
Wer glaubt, Tradition und Fortschritt seien in einer einzigen Veranstaltung nicht vereinbar, der kennt möglicherweise noch nicht den Erfurter Altstadtfrühling, das erste große Volksfest des Jahres der Thüringer Landeshauptstadt.
Der Markt für Kinderlebensmittel boomt! Wenn Hersteller und Werbemacher versuchen, spezielle Lebensmittel an die Zielgruppe Kinder zu bringen, sind dem Einfallsreichtum und den Beigaben keine Grenzen gesetzt.
In Erfurt wird als erster Stadt Ostdeutschlands das Konzept der "Notinseln" umgesetzt.
Noch bis 31. März können beim Stadtentwicklungsamt Fördergelder beantragt werden, die auf eine nachhaltige Entwicklung unserer Stadt abzielen. "Aus dem Haushalt der Stadt werden wieder Projekte gefördert, die sich sowohl der sozialen, ökonomischen als auch der ökologischen Komponente der Agenda 21 widmen", erläutert der Stadtentwicklungsbeigeordnete Ingo Mlejnek.
Das Osterfest naht und das Soziokulturellen Zentrum Freiraum hält wieder ein Angebot zum kreativen, frühlingshaften Gestalten bereit. Seit man Ostern feiert, ist es Brauch, Zimmer, Fenster und Türen mit einem Osterbusch, Osterstrauß oder Kranz zu schmücken.
Auf, lasst uns singen! – Drei Chöre begrüßen den Frühling
Der Ausstellungstitel der neuen thematischen Gruppenausstellung (ab 24. März im Kulturhof Krönbacken) klingt mysteriös und macht neugierig auf ungewöhnliche visuelle Entdeckungen.