Bürgerbeirat Ilversgehofen lädt zur Bürgersprechstunde
Von der Antike (Griechische und Römische Geschichte) bis hin zur deutschen Geschichte der Gegenwart vermittelt Ihnen alles höchst interessant, anschaulich und kompetent Herr Lothar Balz in einer Vortragsreihe, die Mitte März 2008 in der Volkshochschule Erfurt beginnt.
"Um fast sechs Kilometer ist das Radwegenetz in der Stadt Erfurt im Jahr 2007 gewachsen", bilanziert Ingo Mlejnek, Beigeordneter für Bau und Verkehr, die Entwicklung der Radverkehrsanlagen im vergangenen Jahr.
Von vielen Erfurterinnen und Erfurtern bereits lange nachgefragt und erwartet, hat das Stadtmuseum Erfurt nach dem großen Erfolg des letzten Bildervortrages "100 Jahre Großstadt Erfurt" (über 70 (!) Veranstaltungen) 2008 nun einen Fortsetzungsvortrag in den Programmkalender aufgenommen.
Die Amtsperiode der Schöffen und Jugendschöffen läuft Ende des Jahres 2008 ab. Für die kommende Amtszeit ab 1. Januar 2009 werden die Bürger der Stadt Erfurt aufgerufen, sich zur Ausübung dieses Ehrenamtes bereit zu erklären. Die Amtszeit dauert fünf Jahre.
Der Nordstrand ist ein innenstadtnaher Erholungsbereich für alle Generationen besonders aber für junge Familien. In den Sommermonaten bietet er neben dem beliebten Badestrand zusätzliche Freizeit- und Sportangebote wie Wasserski, Tauchen oder Beachvolleyball.
Passend zur Faschingszeit bietet die Erfurter Malschule in den Ferien für die Altersstufen 1. bis 4. Klasse einen Kurs unter dem Titel "Pappnasen".