Abschließende Ergebnisse der Verkehrserhebungen zu Entlastungswirkungen durch den Erfurter Ring
"Erfurt blüht – Ich bin dabei!" ist das Motto des Bundeswettbewerbes zur Entente Florale 2008. Davon abgeleitet war auch der Wettbewerbsbeitrag der Puschkinschule zum Wettbewerb "Blühender Schulhof 2008", zu dem die Lokale Agenda 21 alle Schulen der Stadt zur Teilnahme aufgerufen hat. Neben der Puschkinschule haben weitere 12 Schulen den bereits im letzten Herbst gestarteten Aufruf zum Wettbewerb angenommen.
Unter der Überschrift "The Rhythm of Life" gestaltet der Philharmonische Kinder- und Jugendchor der Musikschule Erfurt ein Konzert, welches am 6. Juli um 16 Uhr Dom St. Marien Erfurt zu hören sein wird.
Zur letzten Hofmusik des zu Ende gehenden Schuljahres laden für Sonnabend, den 5. Juli um 16 Uhr zwei interessante Ensembles in den stimmungsvollen Innenhof der Musikschule, Turniergasse 18.
Die Selbsthilfegruppe "Bunter Haufen" ist eine Gemeinschaft für Schwule, Lesben und Transsexuelle jeden Alters, die alle an einer chronischen Krankheit leiden.
"Ausschnitte aus der Erfurter Stadtkarte" lautet der Titel der 9-teiligen Bildergruppe Joachim Kreiensieks, der diese Arbeiten heute der Stadt Erfurt im Rahmen eines Empfanges schenkt.
Die Siedlergemeinschaft Ringelberg e. V. und die Kulturdirektion laden die Bewohner des alten und des neuen Ringelberges ein zum diesjährigen Ringelbergfest in den Wurzener Weg am Samstag, dem 5. Juli ab 14 Uhr. Hier ist das Festzelt aufgebaut, für Speisen und Getränke sorgt die Gaststätte "Rosenhof".