Jüdische Musik im Seniorenklub
Die Kulturdirektion, Abt. Kunstförderung/Soziokultur und der Seniorenklub in der Berliner Straße 26 laden zu einem besonderen Konzert am Mittwoch, dem 03.09.2008, 15:00 Uhr, ein.
Die Kulturdirektion, Abt. Kunstförderung/Soziokultur und der Seniorenklub in der Berliner Straße 26 laden zu einem besonderen Konzert am Mittwoch, dem 03.09.2008, 15:00 Uhr, ein.
Erfurt beteiligt sich an den "European Heritage Days"
10. Internationale Gitarrentage Friedrichsrode ab 28. August mit Gastauftritten im Kulturhof Krönbacken
Ein Großteil seines Lebens dreht sich bei dem Erfurter Künstler Karlheinz Wolf um die Landschaft an der Küste und das Meer. In seinen Aquarellen ist erkennbar, wie sehr ihn dieser Landstrich beeindruckt und inspiriert hat. In der Ausstellung, die er in der Stadtteilbibliothek Berliner Platz vom 4. September bis 1. November präsentiert, zeigt er eine Auswahl seiner Bilder zu diesem Thema.
Zum kulturellen Themenjahr 2008 gibt es ab 30.08.2008 im Kulturhof Krönbacken eine Ausstellung des Stadtarchivs zum Thema "Napoleon in Erfurt".
Das Stadtarchiv Erfurt legt mit dem Buch "Das Stadtarchiv Erfurt – Seine Geschichte, seine Bestände", das am 20. August 2008, 19:30 Uhr im Stadtarchiv in der Gotthardtstraße 21 präsentiert wird, eine den heutigen Stand widerspiegelnde Übersicht über das in seinen Magazinen verwahrte Archivgut vor.
Die nächste Krön-Stunde für Kinder findet am 16. August 2008, 11:00 Uhr im Foyer der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Michaelisstraße 10, statt. Der Eintritt ist frei.
Seit einigen Jahren sind sie immer häufiger "Rückkehrer", Künstler jeden Alters mit biografischen Wurzeln in Thüringen und Erfurt zu Gast in den Galerieräumen des Kulturhofes Krönbacken - auch wenn die Reise "back to the roots" nur auf eine Ausstellungszeit befristet ist, hinterlässt sie oft nachhaltige Spuren bei allen Beteiligten und Besuchern.