Pressemitteilung: 31.03.2011 13:18
Seit 24. März bis zum 15. September setzt das Amt für Soziales und Gesundheit die bewährte Tradition fort, den Besuchern des Hauses der sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150 bildende Kunst verschiedener Inhalte und Techniken vorzustellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.03.2011 14:10
Am 18.09.2011 findet in Erfurt ein autofreier Tag unter dem Motto "Mehr Lebensqualität durch autofreie Mobilität" statt. Es gilt der Aufruf an diesem Tag nicht in Erfurt Auto zu fahren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.03.2011 09:08
Am 26. April 1986 kam es nach einer Überhitzung des Kernreaktors im ukrainischen Atomkraftwerk Tschernobyl zu einem Super-Gau.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.03.2011 09:07
Die Mitglieder und Partner des Arbeitskreises Suchtprävention Erfurt freuen sich, dass am 5. April von 09:30 bis 12:00 Uhr im Haus der sozialen Dienste eine interaktive Informationsveranstaltung für Schüler der 8. Klasse zur Thematik "Suchtprävention" zum vierten Mal stattfindet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.03.2011 09:07
Auch in diesem Jahr haben die jungen Pianisten der Erfurter Musikschule für ihr Fachgruppenkonzert eine besondere Idee gehabt: sie laden alle musikliebenden Erfurter für Freitag, den 8. April, 20 Uhr in den Saal Barfüßerstraße 19 ein, um unter dem Titel "Ich hab' die Nacht geträumet …" bekannte Lieder, Gedichte, Nachtmusiken und Nocturnes zu interpretieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.03.2011 17:27
Der Erfurter Autofrühling feiert in diesem Jahr sein 20. Jubiläum und hat seit 1992 trotz vieler Veränderungen in der Fahrzeugbranche weder bei den Autohäusern noch den Besuchern an Interesse verloren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.03.2011 17:26
Kategorie: Bürger, Stadtentwicklung, Stadtwerke Erfurt
Es ist soweit. Die Fragebögen der diesjährigen Wohnungs- und Haushaltserhebung werden verschickt. In den nächsten Tagen werden 6.000 Erfurter Bürger die Befragungsunterlagen erhalten. Welche Bürgerinnen oder Bürger den Fragebogen bekommen, wurde durch das Zufallslos bestimmt. Dieses Auswahlverfahren garantiert die Chancengleichheit für jeden Erfurter Bürger, Teilnehmer zu werden. Es wird somit ein hohes Maß an Repräsentativität der Befragung sichergestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.03.2011 17:25
Die Geschichte der Stadt Erfurt wurde über Jahrhunderte von ihrer Bedeutung her als Handelsmetropole geprägt. Davon sind in Erfurt noch viele Zeugnisse lebendig. Zu den ältesten Handelsplätzen der Stadt gehören der Wenigemarkt, der Benediktsplatz sowie der Fischmarkt, und genau an diesen historischen Stellen bauen am 2. April von 09-18 Uhr und 3. April von 10-17 Uhr Töpfer aus ganz Deutschland ihre Verkaufsstände auf.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.03.2011 17:24
Kategorie: Bau
Infolge des Gerahochwassers sind an der Wegeverbindung von Teichmannshof in Richtung Gispersleben zwischen der Kleingartenanlage "Am Ried" und der Gera durch Unterspülungen starke Schäden entstanden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.03.2011 17:23
Kategorie: Bildung, Soziokultur, Religion
Wie man den Hochs und Tiefs des Alltages mit einem Lächeln begegnet, darüber spricht der Zen – Mönch Ryu Shin aus Halle in seinem Vortrag mit dem Titel "Warum der Buddha lacht" am 30. März 2011, 18:30 Uhr im japanischen Restaurant Gingko in der Pergamentergasse 6 in Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.03.2011 16:07
Die Bücher von Donna Leon und Andrea Camillieri stehen im Mittelpunkt des nächsten "Treff um Elf – die Lesestunde für Erwachsene" am 7. April in der Stadtteilbibliothek Berliner Platz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.03.2011 00:00
Die Stadt Erfurt beabsichtigt, ab dem 11. April bis voraussichtlich 27. Mai in der Straße "Am Angerberg" zwischen Knoten Wartburgstraße/Wachsenburgweg in südlicher Richtung verlaufend bis etwa Ende des Friedhofes, eine Straßendeckensanierung durchzuführen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.03.2011 16:35
Am Dienstag, den 5. April 2011 referieren um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge Erfurt die Theologin Daniela Kranemann und der Kunstwissenschaftler Dr. Falko Bornschein zum Thema "Jungfrauenportal, Chorgestühl und Glasmalerei im Dom zu Erfurt." Die kunstgeschichtlichen Zeugnisse aus der Zeit des Hochmittelalters im Erfurter Dom sind beispielhaft für die theologische Auseinandersetzung von Christen mit dem Judentum. In den Vorträgen wird dieses christlich-jüdische Verhältnis anhand der Bildzeugnisse beleuchtet und erklärt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Katholischen Forum im Land Thüringen statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.03.2011 15:05
Kategorie: Haus Dacheröden
Kunstprojekt des Kunstwestthüringer e. V. im April in der Galerie Haus Dacheröden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.03.2011 14:28
Kategorie: Kultur
Viele Erfurter kennen seine Bilder und Kalender. Jürgen Valdeig setzt sich seit vier Jahrzehnten dauerhaft mit der Erfurter Stadtgeschichte auseinander und malt mit künstlerischer Gestaltungsfreude historische Ereignisse, Bausituationen und Stadtansichten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.03.2011 14:22
Bis zum 15. Mai 2011 wird im Stadtarchiv in der Gotthardtstraße 21 die Ausstellung "Heinz Lutz: Industrie ... im Auge des Fotografen" präsentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.03.2011 17:37
Kategorie: Bibliothek, Kultur
Am Donnerstag, den 24. März, liest Dr. Eberhard Kusber, Direktor der Stadt- und Regional Bibliotheken Erfurt, um 17 Uhr im Rahmen der Sonderausstellung "Paris, Paris, und immer Paris …" Jochen Stücke erzeichnet sich die Hauptstadt des XIX. Jahrhunderts aus dem Roman "Paris" von Émile Zola, der 1898 erschienen war.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.03.2011 17:16
Die Stadt Erfurt beabsichtigt, in Abhängigkeit von der Witterung, vom 28. März bis voraussichtlich Mitte Mai die Deckenerneuerung der Straße Am Herrenberg von der Tungerstraße bis einschließlich des Knotenpunktes Hermann-Brill-Straße im Rahmen des Konjunkturprogramms II durchzuführen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.03.2011 13:46
Wenn das Kreditrad sich erst wieder dreht, wird das Wachstum anspringen und der Export brummen - das ist die Hoffnung der Politiker und ihrer Experten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.03.2011 12:40
Kategorie: Volkshochschule
Was tun, wenn Kinder nicht bei Sache bleiben können, wenn Sie andere Kinder stören, impulsiv reagieren, ständig irgendwo herum klettern?
Weiterlesen