Pressemitteilung: 02.11.2011 13:10
Ausgebucht! Dieser Hinweis steht mit dicken Buchstaben auf der Homepage des Ganztagsschulverbandes GGT e.V. und es bedeutet, dass sich über 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland zum diesjährigen Ganztagsschulkongress in der Landeshauptstadt Erfurt angemeldet haben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.11.2011 13:07
Kategorie: Kunstmuseen
Am Mittwoch, 02.11.2011, lädt Cornelia Nowak, Kustodin am Angermuseum, zur "Kunstpause am Mittag".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.11.2011 14:19
Kategorie: Bildung, Gesundheit
Am Dienstag, dem 15. November startet zum dritten Mal von 09:15 bis 11:15 Uhr im Haus der sozialen Dienste das Präventionsprojekt "1-2-3 = wir sind dabei".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.11.2011 14:18
Kategorie: Gesundheit
Anlässlich der bundesweit stattfindenden Herzwoche der Deutschen Herzstiftung unter dem Motto "Herz unter Druck" lädt das Amt für Soziales und Gesundheit am Donnerstag, dem 3. November ab 14 Uhr zum Herzaktionstag in das Haus der sozialen Dienste ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.11.2011 14:17
Kategorie: Haushalt, Politik, Verwaltung
Trotz zunehmender Proteste der Thüringer Kommunen und der kommunalen Spitzenverbände hält Finanzminister Dr. Voß an seinen "Sparplänen" zu Lasten der Kommunen fest.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.11.2011 14:16
Im Bereich des Mühlgrabens in Hochheim, vom Einlauf in der Geratalstraße bis zum Auslauf unterhalb der Brücke Motzstraße, werden voraussichtlich ab 7. November Rückschnittarbeiten der Ufervegetation durch das Garten- und Friedhofsamt vorgenommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.11.2011 14:16
Kategorie: Ehrenamt, Gesellschaft
Der Umfang und die Vielfalt ehrenamtlichen Engagements in unserer Stadt sind sehr beeindruckend und mittlerweile aus unserem gesellschaftlichen Leben nicht mehr wegzudenken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.11.2011 14:15
Kategorie: Stadtentwicklung
Die positive Bevölkerungsentwicklung der Landeshauptstadt Erfurt setzt sich weiter fort.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.10.2011 12:00
Die vierte Netzwerkkonferenz des Verbundvorhabens "Bildungsstadt Erfurt – Lernen vor Ort" findet am 23. November 2011 im Kulturforum Haus Dacheröden statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.10.2011 14:34
Am Montag, dem 31. Oktober, wird in der Kleinen Synagoge Erfurt 19:00 Uhr eine Ausstellung mit dem Titel "Alles Leben ist Begegnung" eröffnet. Der Erfurter Künstler Bernd Hartung zeigt bis zum 27. November in dem klassizistischen Synagogenbau Grafiken, welche eine Reise nach Israel reflektieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.10.2011 10:12
Am Donnerstag, dem 3. November um 11 Uhr, startet in der Stadtteilbibliothek am Berliner Platz die Vernissage in Vorbereitung auf die Aufführung "Die kleine Zauberflöte" am 3. Dezember im Theater Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.10.2011 14:51
Die Stadtverwaltung Erfurt führt seit Oktober bis Mitte November die Fahrbahndeckenerneuerung der stadteinwärts führenden Fahrbahn zwischen Käthe-Kollwitz-Straße und Häßlerstraße durch. Die Baulänge beträgt ca. 700 m.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.10.2011 14:50
Kategorie: Bau, Verkehr
Die Stadt Erfurt wird ab dem 7. November bis voraussichtlich zum 16. Dezember die abwassertechnische Erschließung weiterführen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.10.2011 14:14
Romantische Gitarrenklänge und humorvolle Gedichte rund um das Thema Liebe können Sie am Mittwoch, dem 23. November um 14 Uhr in der Reihe "Literarische Plauderei" in der Stadtteilbibliothek Herrenberg, Tungerstraße 8 erleben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.10.2011 13:53
Am Mittwoch, dem 26. Oktober 2011, wird im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt, erneut von 13:00 Uhr bis 13:10 Uhr zur "Kunstpause am Mittag" eingeladen. Diesmal wird Dr. Miriam Krautwurst, Kustodin im Angermuseum, im Bereich "Kunsthandwerk II" im ersten Obergeschoss des Museums Erfurter Abendmahlskannen vorstellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.10.2011 11:45
Am Donnerstag, dem 27. Oktober 2011, findet 17:00 Uhr im Rahmen der Sonderausstellung "Ein Jahrtausend Elfenbein - vom 5. bis zum 15. Jahrhundert" ein Vortrag zum Thema "Reliquien und ihre Verehrung in Geschichte und Gegenwart" statt. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Bedeutung von Reliquien in Kirche und Kunst und spürt der Frage nach: "Was sind Reliquien und was bedeutet ihre Verehrung in Gegenwart und Vergangenheit?"
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.10.2011 11:00
Kategorie: Bau
Am 27. September erfolgte die Abnahme des drei Meter breiten und etwa 200 Meter langen Rad-/Gehweges parallel zur Nordhäuser Straße von der Ritschlstraße bis zur Augsburger Straße und kann seitdem genutzt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.10.2011 10:50
Ab 24. Oktober werden voraussichtlich in der Horngasse am Renaissanceportal und an der Mauer Restaurierungsarbeiten beginnen, die bis Mitte November andauern werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.10.2011 17:00
Kategorie: Stadtarchiv
"Eine gelungene und äußerst wertvolle Ausstellung, die es unbedingt verdient, an einem weiteren Ort gezeigt zu werden und stärkerer öffentlicher Wahrnehmung zugeführt zu werden", so der Eintrag eines Erfurter Ehepaares im Gästebuch der aktuellen Sonderausstellung des Erfurter Stadtarchivs. Neben dieser Meinungsäußerung finden sich zahlreiche weitere, lobende Stimmen der Erfurter und verschiedener Gäste der Stadt im Besucherbuch zur Ausstellung "Altera Roma. Erfurt und das geistliche Zentrum der Christenheit im Spätmittelalter".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.10.2011 15:38
Mit großem Unverständnis reagiert Oberbürgermeister Andreas Bausewein auf die Pläne des Kultusministeriums, das künftige Schulamt Mittelthüringen in Weimar anzusiedeln und den Standort Erfurt damit aufzugeben. "Die Zahlen liefern die besten Argumente für die Landeshauptstadt. 52,9 Prozent der Schüler an Staatlichen Schulen im Schulamtsbereich Mittelthüringen besuchen Schulen in der Stadt Erfurt", führt Andreas Bausewein dazu aus. Für mehr als die Hälfte der Eltern wäre das Schulamt am Wohnort und könnte somit in kurzer Zeit erreicht werden. "Wenn von den Eltern künftig verlangt wird, nach Weimar zu fahren, wäre dies in hohem Maße bürgerunfreundlich", so der OB weiter.
Weiterlesen