Pressemitteilung: 02.09.2013 17:16
Kategorie: Jüdisches Leben
Am Donnerstag, dem 5. September 2013 erzählt Rosita Peterseim in einem Gespräch in der Alten Synagoge um 18:00 Uhr über die Anfänge der Wiederentdeckung der Alten Synagoge Erfurt. Passend zum Motto der diesjährigen Denkmaltage - "Unbequem" - berichtet sie von den Irrungen und Wirrungen der ersten Jahre und den Forschungen, die schließlich ans Tageslicht brachten, dass in Erfurt die älteste bis auf das Dach erhaltene Synagoge Mitteleuropas steht. Außerdem spricht sie darüber, wie zeitlich parallel auch die Kleine Synagoge, heute als Begegnungsstätte genutzt, als jüdisches Gotteshaus aus dem 19. Jahrhundert zurück in das städtische Bewusstsein geholt wurde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2013 16:50
Kategorie: Kultur
Am Mittwoch, dem 4. September 2013, werden 21 Uhr vor der ehemaligen Haftanstalt in der Erfurter Andreasstraße die 21. Denkmaltage der Stadt eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2013 10:57
Kategorie: Schulen, Familie, Jugend, Kinder
Das neue Schuljahr ist gerade eine Woche alt. 1700 Schulkinder wurden feierlich in die Schulgemeinschaften aufgenommen und nach den ersten spannenden Tagen voller neuer Erfahrungen und Erlebnissen werden nun überall die Weichen für einen erfolgreichen Schuljahresverlauf gestellt. Die Elternvertreter werden gewählt, die Schulkonferenzen tagen … Stundenpläne werden noch einmal überarbeitet und erste Highlights für Pädagogen, Schüler und Eltern besprochen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2013 14:21
Kategorie: Kultur
Am Samstag, dem 7. September 2013, spielt ab 16:00 Uhr Dr. Gunther Strothmann aus Kiel auf dem Erfurter Carillon, einem fünfoktavigen, 60teilgen Glockenspiel im Bartholomäusturm am Anger. Zum Carillonneur ernannt wurde Strothmann bereits 1999 - am Carillon des Kieler Klosters. Dieses Carillon verfügt über 50 Glocken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2013 13:16
Kategorie: Kinder
Der Spielplatz im Steiger, in der Nähe des Forsthauses, ist immer wieder ein großer Anziehungspunkt für Familien, Kindergartengruppen und Schulklassen. In den zwei vorhandenen Sandkreisen befindet sich eine Ausstattung, welche schon "in die Jahre gekommenen" ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2013 12:22
Kategorie: Jüdisches Leben
Am Samstag, dem 14. September 2013 spielt um 19:30 Uhr die String Company in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge. Das Motto des Konzerts "Klezmer, Swing und andere Geschichten …" verrät bereits, was auf dem Programm der Musiker an Violine, Viola, Gitarre und Kontrabass stehen wird: Celtic Folk, Gipsy Swing, Amerikanischer Blues & Ragtime, Lateinamerikanische Rhythmen und vieles mehr – alles in eigenen Arrangements. Karten gibt’s im Vorverkauf bei der Tourismus Information und an der Abendkasse zum Preis von 12,00 bzw. 6,00 Euro.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2013 12:08
Kategorie: Kultur
Am ersten - und damit eintrittsfreien - Dienstag im September, am 03.09.13, lädt das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt am Juri-Gagarin-Ring 140a jeweils 11, 14 und 16 Uhr ein zu Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung "Ein Zuhause für DDR-Porzellan: Die Sammlungen Grondhuis und Huben".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2013 11:57
Kategorie: Kultur
Erfurt verfügt mit dem Gebäudekomplex des vormaligen Großen Hospitals über ein stadt- und baugeschichtliches Kleinod der besonderen Art. Hervorgegangen aus einer noch älteren Hospitalgründung im Stadtzentrum geht es auf das ausgehende 14. Jahrhundert zurück.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.08.2013 13:38
Kategorie: Kunstmuseen
Gustav Adolf Reichsgraf von Gotter, ein deutscher Diplomat, Kunstsammler und Freimaurer, empfing bereits im 18. Jahrhundert gern Gäste in seinem Lustschloss im Dorfe Molsdorf, dem heutigen Stadtteil der Landeshauptstadt Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.08.2013 12:01
Kategorie: Jüdisches Leben
Am Mittwoch, dem 4. September 2013 führen um 18:00 Uhr Dr.-Ing. Heike Kirsten und B. Eng. (Bachelor of Engineering) Mathias Angelo Schmidt an der mittelalterlichen Mikwe. Passend zum Motto der diesjährigen Denkmaltage "Unbequem" berichten sie von Problemen sowie bauphysikalischen Schadensprozessen, die bei der Konservierung der mittelalterlichen Mikwe auftreten. Die Führung basiert auf Ergebnissen eines Kooperationsprojekts zwischen der Erfurter Fachhochschule, dem Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, dem Ingenieurbüro für Steinsanierung und Denkmalpflege, der Hygrometric Feuchtemessung und der Erfurter Stadtverwaltung, in dessen Rahmen seit November 2011 kontinuierlich die klimatischen Werte der mittelalterlichen Mikwe überwacht werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.08.2013 11:10
Kategorie: Kultur
Erst im frühen 19. Jahrhundert kam der Begriff „Kulturpolitik“ auf. Innerhalb einer im Wandel befindlichen Staatsauffassung entstand das Konzept eines Kulturstaates, in dem Bildung und Demokratie als Schlüsselmotive gelten. Ein einigermaßen systematisches und wissenschaftlich fundiertes Verständnis von Kulturpolitik bildete sich hingegen erst im späten 20. Jahrhundert aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.08.2013 10:32
Kategorie: Kunstmuseen
Noch bis zum 8. September ist die erfolgreiche Schau im Angermuseum zu sehen, dabei bietet der eintrittsfreie Dienstag die Möglichkeit, die Sonder- und die Dauerausstellung zu entdecken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.08.2013 09:32
Kategorie: Kunstmuseen
Vom 21. bis 23. August 2013 veranstaltete das Angermuseum Erfurt in Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule Imago den dreitägigen Ferienworkshop "Wir planen ein Museum", an dem Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren teilgenommen haben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.08.2013 11:24
Kategorie: Ehrenamt, Feuerwehr
Wenn Bundespräsident Joachim Gauck am 30. August 2013 Ehrenamtliche aus der ganzen Republik in seinem Amtssitz Schloss Bellevue begrüßt, wird auch ein Erfurter Feuerwehrmann dabei sein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.08.2013 14:03
aktualisiert: 28.08.2013 09:31
Kategorie: Stadtarchiv
Im Erfurter Stadtarchiv in der Gotthardtstraße 21 wird mit einer Fotoausstellung an den Bürgerwall 1989 zur Rettung der Erfurter Altstadt erinnert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.08.2013 16:19
Kategorie: Volkshochschule
Ab Mittwoch, dem 4. September findet immer mittwochs von 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr in der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, das dreiwöchige Seminar "Die eigenen vier Wände. Immobilien planen, kaufen, bauen und finanzieren" statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.08.2013 15:48
Kategorie: Jüdisches Leben
Dr. Oliver Mecking vom Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie gibt am 10. September 2013, 19:30 Uhr Einblick in die naturwissenschaftlichen Untersuchungen des Erfurter Schatzes. Der Vortrag, der im Rahmen des Erfurter Synagogenabends in der Alten Synagoge stattfindet, zeigt, wie ein Team des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie und weitere Kooperationspartner naturwissenschaftliche Methoden anwendet, um zu historischen Erkenntnissen über den Erfurter Schatz zu gelangen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.08.2013 14:48
Kategorie: Familie, Tourismus, Thüringer Zoopark
Zur zweiten Klassiknacht am kommenden Samstag, den 31. August, bietet sich noch einmal in diesem Jahr die Gelegenheit, eine laue Sommernacht bei romantischer Abendstimmung im Thüringer Zoopark Erfurt zu genießen. Ab 18 Uhr wird auf der Festwiese, auf dem Plateau und auf den Wegen im Zoopark wieder klassische Musik zu hören sein. Barocke Stelzenläufer und anmutige Wesen verzaubern das Publikum, auch tierisch nahe Begegnungen mit Lamas, Aras und Eseln sind an diesem Abend möglich. Ein musikalisch begleitetes Feuerwerk mit Lasershow bildet um 22 Uhr den Abschluss dieser abwechslungsreichen Veranstaltung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.08.2013 14:10
Kategorie: Familie, Sport
"Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren" soll John F. Kennedy über das Fahrradfahren gesagt haben. Und um das Fahrradfahren soll es vom 2. bis 22. September 2013 in Erfurt wieder gehen. Zum vierten Mal nimmt die Landeshauptstadt dann an der bundesweiten Aktion Stadtradeln teil.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.08.2013 11:27
Kategorie: Geschichtsmuseen
Am Wochenende des 6. bis 8. Septembers 2013 bietet das Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" anlässlich des Tags des offenen Denkmals für Familien die Möglichkeit, rund um die Alte Synagoge auf Spurensuche zu gehen. Während der Öffnungszeiten des Museums, von 10:00 und 18:00 Uhr, können Familien hierfür an der Kasse der Alten Synagoge einen Detektiv-Rucksack leihen. Mit diesem erkunden sie selbstständig das Quartier um die Alte Synagoge, die mittelalterliche Mikwe sowie die Begegnungsstätte Kleine Synagoge.
Weiterlesen