Pressemitteilung: 25.08.2016 13:05
Kategorie: Bürger, Freizeit, Ökologie, Senioren, Agenda 21, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
„Die Erfurter Blumengärtner werden im 25. Jubiläumsjahr die Kernstadt und die Ortsteile noch bunter, vielfältiger und prachtvoller präsentieren“, hatte Oberbürgermeister Andreas Bausewein zur Eröffnung des diesjährigen Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerbes im Mai angekündigt. Mittlerweile grünt und blüht es auf zahlreichen Balkonen, an Fenstern, vor Haustüren, auf Baumscheiben und hinter Gartenzäunen prächtig, so dass nun der richtige Zeitpunkt herangekommen ist, die heimische Farbenpracht, die wunderbaren Blütenarrangements zu fotografieren und die Aufnahmen dem Garten- und Friedhofsamt zu schicken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.08.2016 08:19
Kategorie: Vereine, Freizeit, Gesundheit, Sport, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Vor geraumer Zeit hat der Erfurter Stadtrat die Fortschreibung des Erfurter Bäderkonzeptes bestätigt und beschlossen, wie die zukünftige Entwicklung der Bäderlandschaft aussehen soll.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.08.2016 13:45
Kategorie: Freizeit, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Tourismus
Ob Smartphone oder Navigationsgerät – für die Orientierung in unbekannten Stadtgebieten, für die Navigation mit dem Auto, für die Nutzung zahlreicher Apps auf dem Smartphone oder auch für die digitale Schatzsuche (Geocaching) ist eine exakte Positionsbestimmung mit Hilfe von Koordinaten erforderlich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.08.2016 00:00
Kategorie: Gesundheit, Marketing, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Im Rewe-Markt in der Mainzer Straße ist ein Stück Einkaufs-Geschichte im heimischen Einzelhandel zu Ende gegangen: Dort lief die letzte Plastiktragetasche vom Kassenband. Die ersten Tüten aus Polyäthylen gab es Anfang der 60er Jahre an den Kassen der Geschäfte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.07.2016 17:35
aktualisiert: 04.08.2016 10:57
Kategorie: Bürgerservice, Familie, Jugend, Kinder, Bürgerbeteiligung
Der Entwurf des Kinder- und Jugendförderplanes der Landeshauptstadt Erfurt 2017 bis 2021, der vom Unterausschuss des Jugendhilfeausschusses erarbeitet wurde, liegt bis zum 19. August öffentlich aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.07.2016 17:00
Kategorie: Bau, Bürger, Gesellschaft, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Stadtrecht, Verwaltung
Der Antrag auf Zulassung des Bürgerbegehrens ging am Montag, den 27. Juni 2016 in der Stadtverwaltung ein. Die Prüfung auf rechtliche Zulässigkeit ergab, dass der Antrag förmlich abzulehnen war.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.07.2016 09:00
Kategorie: Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung, Wirtschaft
Die Landeshauptstadt Erfurt erhält für weitere vier Jahre den Titel Fairtrade-Town. Nach der Erstauszeichnung im Juni 2014 erhielt die Stadt nun für ihr Engagement für den fairen Handel vor Ort zum zweiten Mal den Titel" Fairtrade-Town Erfurt". Als äußeres sichtbares Zeichen wird zusammen mit der gerade errungenen Auszeichnung als "Kommune einer Bildung für nachhaltige Entwicklung" mit zwei Flaggen auf dieses Engagement hingewiesen und symbolisch zur Mitwirkung und Nachahmung eingeladen. In den vergangenen zwei Jahren erhielten ganz in diesem Sinne z. B. auch die Thomas-Mann-Grundschule und die Barfüßerschule die Auszeichnung zur Fairtrade–School.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.07.2016 09:00
Kategorie: Bildung, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung
Am 11. Juli 2016 wurden durch die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Johanna Wanka und die Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission, Prof. Dr. Verena Metze-Mangold, gute Beispiele gelebter Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgezeichnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.07.2016 14:08
Kategorie: Bau, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Verkehr
Das Tiefbau- und Verkehrsamt beabsichtigt, voraussichtlich im Jahr 2018 die Marktstraße grundhaft auszubauen. Derzeit ist die Vorplanung in vollem Gange. Aktueller Stand und Ergebnisse des Planungsprozesses sollen jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.06.2016 11:28
Kategorie: Bürger, Freizeit, Ökologie, Senioren, Agenda 21, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
„Die Erfurter Blumengärtner werden im 25. Jubiläumsjahr die Kernstadt und die Ortsteile noch bunter, vielfältiger und prachtvoller präsentieren“, hatte Oberbürgermeister Andreas Bausewein zur Eröffnung des diesjährigen Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerbes im Mai angekündigt. Mittlerweile grünt und blüht es auf zahlreichen Balkonen, an Fenstern, vor Haustüren, auf Baumscheiben und hinter Gartenzäunen prächtig, so dass nun der richtige Zeitpunkt herangekommen ist, die heimische Farbenpracht, die wunderbaren Blütenarrangements zu fotografieren und die Aufnahmen dem Garten- und Friedhofsamt zu schicken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2016 18:00
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Ökologie, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Verkehr
Es ist geschafft: Die Radfahrerinnen und Radfahrer können nach einer fast einjährigen Bauzeit die neue Fahrradstation am Südeingang des Erfurter Hauptbahnhofes in Besitz nehmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.04.2016 15:44
Kategorie: Stadtentwicklung, Verkehr
Erfurt ist neben Offenbach, Leipzig, Gera und Weimar eine der Modellkommunen innerhalb des Forschungsprojektes „Mit dem Rad zum Einkaufen in die Innenstadt – Konflikte und Potenziale bei der Öffnung von Fußgängerzonen für den Radverkehr“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.04.2016 14:06
Kategorie: Bau, Geschichte, Stadtarchiv, Stadtentwicklung
Eine Filmdokumentation zum Komplexen Verkehrsbau der Schmidtstedter Brücke in den Jahren 1971 bis 1976, damals hergestellt im Auftrag des Rates der Stadt Erfurt, Stadtdirektion Straßenwesen, im Studio für wissenschaftlich technische Filme, Filmstudio Lustermann Erfurt, kann ab sofort im Stadtarchiv der Landeshauptstadt, Gotthardtstraße 21, zum einem Preis in Höhe von 10 Euro pro DVD erworben werden. Auch im Webauftritt der Landeshauptstadt ist das wertvolle Zeitdokument in Ausschnitten zu betrachten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.04.2016 11:00
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Gesundheit, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Seit 1998 findet in Deutschland jährlich im April der „Tag gegen Lärm“ statt. Von der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA e. V.) ins Leben gerufen, soll die Bevölkerung unter dem diesjährigen Motto „So geht leise!“ nachhaltig über das Thema Lärm und dessen Auswirkungen aufgeklärt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.04.2016 10:58
Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Naturkunde, Ökologie, Kinder, Senioren, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Plant-for-the-Planet – die internationale Schülerinitiative, die es sich zum Ziel gemacht hat, Kinder und Jugendliche für die Klimaproblematik zu sensibilisieren, macht am 16. April 2016 in Erfurt halt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.03.2016 15:00
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Kultur, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Tourismus, Wirtschaft
Im April 2021 – in gut fünf Jahren – öffnet in Erfurt die Bundesgartenschau ihre Pforten. Die Pläne für den Egapark und die Nördliche Gera-Aue sind bekannt, erste Arbeiten haben begonnen. Heute wurde das Konzept zur Entwicklung des Petersberges zum Schaufenster Thüringen vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.03.2016 10:36
Kategorie: Freizeit, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Am 19. März 2016 findet die Earth Hour statt. Um 20:30 Uhr werden weltweit die Lichter ausgeschaltet, um auf den Klimaschutz aufmerksam zu machen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.03.2016 09:30
Kategorie: Bau, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung
Nach 25 Jahren erfolgreicher Sanierung in der Altstadt Erfurt und nach über 20 Jahren seit ihrer Entstehung kann das Ergebnis der Umsetzung der „Ortsgestaltungssatzung für die Altstadt von Erfurt“ als Erfolg angesehen werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.03.2016 17:25
Kategorie: Bau, Bürger, Soziales, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Wirtschaft
Wie das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft mitteilt, hat das Thüringer Kabinett heute einer von Bauministerin Birgit Keller vorgelegten Mietpreisbegrenzungsverordnung für die Städte Erfurt und Jena zugestimmt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.02.2016 13:09
Kategorie: Bibliothek, Schulen, Prävention, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Jugend, Bürgerbeteiligung
Die Frage nach Handlungsmöglichkeiten und Verantwortung des Einzelnen in der Gesellschaft verbindet die beiden Ausstellungen „Der Gelbe Stern“ und „Techniker der ‚Endlösung‘“ in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge und im Erinnerungsort Topf & Söhne. In einem neu konzipierten Projekttag haben Schulklassen und Jugendgruppen die Möglichkeit, diesen Fragen anhand konkreter Lebensgeschichten aus dem nationalsozialistischen Erfurt nachzuspüren.
Weiterlesen