Pressemitteilung: 11.01.2018 13:10
Kategorie: Bildung, Freizeit, Galerie Waidspeicher, Tourismus
Am Samstag, dem 13. Januar, um 19 Uhr, findet in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken die Eröffnung der ersten Ausstellung 2018 der Kunstmuseen Erfurt statt. Den Reigen im neuen Ausstellungsjahr eröffnet die Schau „Materealität. Über Transformationen des Greifbaren“, die bis zum 4. März Arbeiten von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar vorstellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2018 11:26
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Volkskundemuseum, Religion, Soziales, Tourismus
Am Mittwoch, dem 10. Januar 2018, um 14 Uhr lädt das Museum für Thüringer Volkskunde am Juri-Gagarin-Ring 140 a zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung „Weihnachtszauber. Fotografische Streifzüge durch drei Jahrhunderte“ mit Iris Höfer ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.01.2018 14:21
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher
Noch bis Sonntag, dem 7. Januar, ist in der Erfurter Galerie Waidspeicher die Ausstellung „Arkadien. Sag, wo find ich Arkadien“ mit Collagen, Fotografien und Zeichnungen von Sophie von Hayek sowie einem Gedichtzyklus zum Thema von Ursula Bultmann zu erleben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.01.2018 09:17
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Welterbe
Wie baut man modern im historischen Kontext? Hat ein Welterbestatus Einfluss darauf – und wenn ja, wie? Diesen Fragen geht „Arain!“ zum Jahresauftakt nach: Am Dienstag, 9. Januar, um 19:30 Uhr mit einem Vortrag von Dipl.-Ing. Ekkehard Wohlgemuth.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.01.2018 09:01
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am Sonntag, dem 7. Januar, 18 Uhr endet im Angermuseum Erfurt die Sonderausstellung „Helmuth Macke. Im Dialog mit seinen expressionistischen Künstlerfreunden“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.01.2018 15:41
Kategorie: Bildung, Bürger, Kultur, Soziales, Sport
Mit dem heutigen Tag ist der nunmehr 18. Erfurter Familienpass – von vielen Erfurter Familien für die nächsten 364 Kalendertage ungeduldig erwartet – in den Bürgerservicebüros der Stadtverwaltung Erfurt im Jugendamt am Steinplatz 1, im Bürgerservice Soziales im Haus der Sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150 und im Bürgeramt in der Bürgermeister-Wagner-Straße 1 erhältlich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.01.2018 12:18
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Sonntag, dem 7. Januar 2018, um 16:30 Uhr führt Dr. Maria Stürzebecher in der Alten Synagoge durch die neue Sonderausstellung „Gekommen um zu bleiben? Die zweite jüdische Gemeinde in Erfurt 1354 – 1454“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.01.2018 00:00
Kategorie: Geschichte, Geschichtsmuseen, Musik
Das Carillon im Bartholomäusturm wurde am 7. Oktober 1979 mit einer Festveranstaltung eingeweiht. Damals verfolgten etwa 15.000 Menschen das Spektakel am Anger. Im 40. Jahr seines Bestehens im Erfurter Bartholomäusturm wird es nun eine besondere Reihe von Konzerten mit internationaler Beteiligung auf diesem Musikinstrument geben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.01.2018 00:00
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Literatur, Musik, Soziokultur, Soziales, Verwaltung
Die Landeshauptstadt Erfurt verleiht alle drei Jahre ihren Kulturpreis an Personen oder Personengruppen, die der Stadt besonders verbunden sind oder mit ihrem Schaffen das kulturelle Leben in einmaliger Weise prägen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.01.2018 00:00
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Galerie Waidspeicher, Tourismus
30 Jahre nach der Wiedervereinigung zeigt die Tourneeausstellung des Instituts für Auslandsbeziehungen (Ifa) „Zwei deutsche Architekturen 1949 –1989“ einen immer noch aktuellen Blick auf das Bauen in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Zahlreiche Modelle, Fotografien und Pläne zeigen die Entwicklung der Architektur während der vier Jahrzehnte der Teilung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.01.2018 00:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben
Am 17. September laden die Synagogen Erfurts zum „Tag der offenen Synagogen" ein. Besucht werden können zwischen 12 bis 18 Uhr die Alte Synagoge, Kleine Synagoge und die Neue Synagoge. Das Programm beinhaltet 2 Sonderführungen zu den 3 Synagogen Erfurts, 10 Uhr für Schülerinnen und Schüler und 12 Uhr für Erwachsene. Eine Voranmeldung per E-Mail unter altesynagoge@erfurt.de ist zwingend erforderlich.
Weiterlesen