Pressemitteilung: 15.09.2020 10:21
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit
Türkisch ist eine der meistgesprochenen Sprachen Deutschlands. Auch viele Nicht-Muttersprachler interessieren sich dafür, Türkisch zu lernen. Im VHS-Sprachkurs „Türkisch A1.1“ werden sie mit den Grundlagen der türkischen Grammatik und Aussprache vertraut gemacht und lernen erste Wörter mit Dozentin Güldeniz Cengiz-Umbreit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.09.2020 11:47
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Literatur
Am Donnerstag, dem 17. September, setzen Diplom-Kulturwissenschaftlerin Christine Theml und Redakteurin Marion Sommer in der Bibliothek am Domplatz ihre Veranstaltungsreihe über die Biografien berühmter Persönlichkeiten fort. Um 15 Uhr steht dieses Mal etwa eine Stunde lang Kinder- und Jugendbuchautorin Astrid Lindgren im Fokus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2020 13:21
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Religion
„Warum sollte ich mich mit Philosophie beschäftigen? Was soll dabei herauskommen? Und – kann ich das überhaupt?“ All diese Fragen stellte Steffen Kublik im Herbst 2010 einer Handvoll interessierter Erfurter Philosophieanhänger mit unterschiedlichsten Biografien. Seit zehn Jahren tauscht sich eine Runde Gleichgesinnter beim monatlichen Stammtisch zu aktuellen philosophischen Fragen aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.09.2020 10:59
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Migranten
Gute Deutschkenntnisse sind für viele ausländische Arbeitnehmer wichtig, um im Beruf erfolgreich zu sein und außerhalb des Arbeitslebens Kontakte zu knüpfen. Der neue VHS-Abendkurs Deutsch C1 startet am 21. September und findet bis zum 7. Januar 2021 montags von 17:00 bis 18:30 Uhr und donnerstags von 17:00 Uhr bis 19:25 Uhr statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.09.2020 10:55
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Migranten
Die Volkshochschule Erfurt startet am Dienstag, dem 29. September 2020, wieder einen Abendkurs Deutsch A1. Dieser ist geeignet für Interessenten, die über geringe Deutschkenntnisse verfügen oder sich auf die Prüfung „Start Deutsch A1“ vorbereiten möchten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2020 16:59
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur, Welterbe, Religion
Unter dem Titel „Ritual Objects in Ritual Contexts“ ist der sechste Band der „Erfurter Schriften zur jüdischen Geschichte“ erschienen und wird am Mittwoch, dem 16. September, um 18 Uhr in der Alten Synagoge präsentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2020 09:38
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Senioren
Es könnte so schön sein: Ein Leben lang hat man gearbeitet und in die Rentenkasse sowie die private Altersvorsorge eingezahlt – und im Alter genießt man einfach das Geld, das nun in umgekehrte Richtung fließt. Doch weit gefehlt: Auch Renten sind steuerpflichtig, und zwar als sonstige Einkünfte. Das ist vielen Ruheständlern nicht bewusst. Bereits heute müssen fast sechs der 21 Millionen Rentner in Deutschland Einkommensteuer zahlen. Und es werden immer mehr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2020 09:23
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Gesundheit
Es schmatzt, schnurpst und knackt – und ist kaum zu ertragen. Die speziellen Sound-Effekte, die man beim Essen mit Zunge, Kiefer und Mund verursacht, treiben manche Menschen in den Wahnsinn. Wem es so geht, der leidet eventuell unter Misophonie.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.09.2020 07:15
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Literatur, Soziales
Die 24. Runde des Schreibwettbewerbes Federlesen endete 2. September wie in jedem Jahr mit einer Preisträgerlesung im Haus Dacheröden. Die Autoren brachten Gedichte und Prosatexte zu Gehör und bewiesen wieder einmal, wie vielseitig ein Thema betrachtet werden kann. Diesmal bewegten sich die kreativen Schreibarbeiten rund um ein Zitat von Voltaire: „Das Paradies auf Erden ist dort, wo ich bin“, das durch die Coronakrise noch eine zusätzliche Brisanz erfuhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2020 15:09
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Geschichte, Tourismus
Die Erfurter Straßen- und Platznamen sind ein Spiegel der wechselhaften Stadtgeschichte. Am Samstag, dem 5. September 2020, lädt die Volkshochschule Erfurt von 17:00 bis 18:30 Uhr zum Stadtrundgang „Handwerk und Gassen“ ein. Treffpunkt ist die Andreaskirche (Ecke Andreasstraße/Webergasse).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.08.2020 15:19
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Soziales
Die Online-Dienste der Stadt- und Regionalbibliothek werden intensiv genutzt. Um die Möglichkeiten aufzuzeigen und den Umgang zu erleichtern, bietet die Bibliothek ab dem 2. September 2020, jeweils von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr, im zweiwöchentlichen Rhythmus eine Informationsveranstaltung zu den digitalen Angeboten an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.08.2020 10:47
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Soziales
Viele Menschen konnten ihre Urlaubsreise nicht antreten und hoffen nun auf den Traumurlaub im nächsten Jahr – der ideale Anlass, um eine andere Sprache zur besseren Verständigung zu lernen. Wer sich auf Reisen ins Ausland begeben will, sollte die Menschen vor Ort verstehen und sich selbst verständlich machen können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.08.2020 13:08
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Die Kleine Synagoge ist ab dem 1. September 2020 wieder geöffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.08.2020 11:44
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Tourismus
Ab dem 1. September werden wieder öffentliche Führungen in der Alten Synagoge, der Mikwe und der Kleinen Synagoge durchgeführt. Eine Teilnahme an der Führung ist nur nach erfolgter Anmeldung per E-Mail möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.08.2020 14:59
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Musik, Tourismus
Romantische „September-Träume“ erklingen am Donnerstag, dem 27. August 2020, um 19:30 Uhr in der Bibliothek am Domplatz. Das Spätsommerkonzert wird gestaltet von Nordic Nights.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.08.2020 14:14
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Literatur, Soziales
Am Freitag, dem 28. August 2020, ist es nach längerer Pause wieder soweit: Die Bibliothek Domplatz lädt um 15:30 Uhr herzlich ein zu einer Veranstaltung aus der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“, die dieses Mal in der neu eröffneten Extrathek im Zwischengeschoss stattfindet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.08.2020 13:29
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Soziales
Insgesamt 2.500 Spiele hat die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt im Angebot, 500 davon am Domplatz. Bisher waren sie in den Räumlichkeiten verteilt, nun sind sie gemeinsam mit 400 Computerspielen in die Extrathek gezogen und warten dort auf spielebegeisterte Erfurterinnen und Erfurter.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.08.2020 12:52
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Kunstmuseen, Jugend, Kinder
Die Textilkünstlerin Britta Schatton und der Holzbildhauer Florian Schmigalle gaben den Auftakt für die ersten der insgesamt sieben Workshops, die im Rahmen des Erfurter Kunst-Labors im Sommer dieses Jahres in den Ateliers von Erfurter Künstlerinnen und Künstler und unter freiem Himmel stattfinden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.08.2020 11:42
Kategorie: Bildung, Topf und Söhne
Mit den sechs Folgen des Podcast „Mitmischen erwünscht!“ beteiligen sich Sarijana Lengefeld (Heinrich-Böll-Stiftung), Tom Buggle und Kuea Naina (Erinnerungsort Topf & Söhne) an der Debatte über eine offene, vielfältige und lebenswerte Gesellschaft. Sie tauschen ihre Erfahrungen im Freiwilligen Sozialen Jahr in der Kultur aus und sprechen mit Experten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.08.2020 10:02
Kategorie: Schulen, Freizeit, Kultur, Theater, Jugend, Kinder, Verwaltung
Das städtische Jugendamt arbeitet seit 2013 mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e. V. zusammen, die den Thüringer Kulturpass ins Leben gerufen hat.
Weiterlesen