Pressemitteilung: 10.03.2023 11:12
Kategorie: Bürger, Naturschutz, Umwelt
Das Umwelt- und Naturschutzamt hat in den letzten Wochen mehrere massive Verstöße gegen die Baumschutzsatzung festgestellt. Dabei wurden auf Parkplätzen und Freiflächen von großen Möbelhäusern oder Discountern 85 Bäume massiv durch unsachgemäßen Baumschnitt beschädigt. Einige dieser Bäume wurden so stark verstümmelt, dass sie als zerstört gelten müssen und Neupflanzungen notwendig werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.03.2023 07:33
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Gesundheit, Soziales, Verwaltung
Auf der Liste der Badegewässer in Erfurt, die das Gesundheitsamt alljährlich veröffentlicht, stehen in diesem Jahr drei Anlaufstellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.03.2023 11:35
Kategorie: Bürgerservice, Migranten, Verwaltung
Die Erfurter Willkommensagentur (Ewa) des Amtes für Soziales bleibt vom 8. bis zum 13. März 2023 aus organisatorischen Gründen geschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2023 13:39
Kategorie: Bildung, Bürger, Fuchsfarm, Jugend
Das Umwelt- und Naturschutzamt hat Stellen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu vergeben. Wer zwischen 18 und 26 Jahre alt ist und gerne in der Natur und mit Kindern arbeitet, kann das Team der Biotoppflege oder im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm für ein Jahr unterstützen. Beide Dienste beginnen im August oder September 2023.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.03.2023 09:40
Kategorie: Bürger, Freizeit, Theater
Was wünschen sich die Erfurterinnen und Erfurter von ihrer Theaterlandschaft? Im aktuellen Prozess zur Entwicklung der Theaterstrukturen in der Landeshauptstadt können sich Interessierte in verschiedenen Werkstätten einbringen. Am 13. März 2023 findet dazu die nächste Veranstaltung im Klub Kalif Storch statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.03.2023 12:01
aktualisiert: 03.03.2023 15:30
Kategorie: Ehrenamt, Gesellschaft, Soziales, Verwaltung
Weil die Schulturnhalle am Weißdornweg am Erfurter Wiesenhügel saniert wird, brauchte der Verein Ukrainischer Landsleute neue Räumlichkeiten für die Spendenannahme für die Menschen in der Ukraine. Der Verein hatte zusammen mit vielen freiwilligen Helfern und mit Unterstützung der Stadtverwaltung nach dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine damit begonnen, Spenden zu sammeln, die regelmäßig in die Ukraine gebracht werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.03.2023 12:40
Kategorie: Bürger, Freizeit, Partnerstädte
Die Erfurter Partnerstadt Lille in Frankreich hat noch einen Platz für eine Jungköchin oder einen Jungkoch für ihr Projekt „Oh My Good“ frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.03.2023 07:33
Kategorie: Bürger, Geschichte, Gesellschaft, Kultur
Am 16. März 2023 findet um 17:00 Uhr in der Kleinen Synagoge in Erfurt eine öffentliche Podiumsdiskussion statt, die sich mit den Gedenkformen an die Opfer des Nationalsozialismus im öffentlichen Raum der Landhauptstadt auseinandersetzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.03.2023 17:02
Kategorie: Bürger, Freizeit, Jugend, Kinder, Ortsteile
Nach anderthalb Jahren Pause gibt es für Kinder und Jugendliche in Vieselbach und Büßleben wieder einen Treffpunkt: Die Freizeittreffs in beiden Ortsteilen sind ab sofort geöffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.03.2023 07:17
Kategorie: Bürgerservice, Gesundheit, Soziales, Verwaltung
Die 16. Thüringer Gesundheitsmesse findet vom 4. bis 5. März 203 in der Erfurter Messe statt. Sie ist Thüringens größte Messe zu den Themen Gesundheit, Medizin und Wohlbefinden. Das Gesundheitsamt der Stadt Erfurt ist wieder mit einem Stand in Halle 1 beteiligt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.02.2023 16:00
Kategorie: Bürger, Stadtentwicklung, Verwaltung, Verkehr
Um für das Thema Fußverkehr zu sensibilisieren, hat Erfurt als eine von fünf Modellstädten am Projekt „Gut gehen lassen – Bündnis für attraktiven Fußverkehr“ teilgenommen. In den vergangenen zwei Jahren wurde der Johannesplatz genauer untersucht, jetzt liegt ein Abschlussbericht vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.02.2023 16:42
Kategorie: Bürger, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne
Die Konzeption und Bedeutung des geplanten Gedenkortes für die Opfer des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) am Thüringer Landtag werden in einer Podiumsdiskussion am 1. März um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.02.2023 07:53
Kategorie: Bürger, Abfall
Der Frühling naht und in den Erfurter Haushalten fallen mehr Grünabfälle als in den Wintermonaten an. Daher werden ab dem 27. Februar 2023 die Biotonnen im gesamten Erfurter Stadtgebiet wieder wöchentlich geleert. Detaillierte Termine sind in der Abfall-App und im Abfallkalender zu finden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.02.2023 15:45
Kategorie: Bürger, Freizeit, Angermuseum
Am Freitag, dem 24. Februar und ersten Jahrestag des Angriffskriegs auf die Ukraine, lädt die Kulturdirektion Erfurt um 11:00 Uhr zum Gedenken in das Foyer des Angermuseums ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.02.2023 14:28
Kategorie: Vereine, Freizeit, Kultur
Die Antragslage für Kulturprojekte zeigt einen wachsendenden Förderbedarf der Erfurter Kulturszene.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.02.2023 09:44
Kategorie: Bürger, Naturschutz, Ökologie, Umwelt, Verwaltung
Insgesamt 80 Hektar Streuobstwiese gibt es in Erfurt – das sind rund 100 Fußballfelder der wertvollen Biotope. Einige der Wiesen sind in städtischem Eigentum und werden in Zusammenarbeit mit Landwirten, beauftragten Baumwarten oder einzelnen Initiativen gepflegt. Viele Flächen sind auch in privater Hand. Damit sich der Zustand der Streuobstwiesen langflächig verbessert, führt die Stadt Erfurt verschiedene Maßnahmen durch.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.02.2023 13:07
Kategorie: Bürger, Wahlen
Die Amtsperiode der Schöffen und Jugendschöffen läuft Ende des Jahres 2023 ab. Für die kommende Amtszeit ab 1. Januar 2024 werden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Erfurt aufgerufen, sich zur Ausübung dieses Ehrenamtes bereitzuerklären. Die Amtszeit dauert fünf Jahre.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.02.2023 08:54
Kategorie: Bürger, Ökologie, Abfall, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Im Frühjahr führt die SWE Stadtwirtschaft GmbH im Auftrag der Stadt Erfurt in der Zeit vom 13. bis 24. März 2023 wieder eine mobile Sonderabfallkleinmengensammlung durch. Das Schadstoffmobil macht während seiner zweiwöchigen Tour an mehr als 50 Standplätzen Station. Die Erfurter Bürgerinnen und Bürger haben hier Gelegenheit, ortsnah die in ihren Haushalten angefallenen Sonderabfälle dem sachkundigen Personal im Schadstoffmobil zu übergeben. Anschließend werden diese Abfälle fachgerecht und getrennt vom Hausmüll entsorgt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.02.2023 13:11
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Feuerwehr, Rettungsdienst
Der 11. Februar ist seit 2009 der Europäische Tag des Notrufs 112. Mit dem Aktionstag soll die lebensrettende Rufnummer in der Bevölkerung noch bekannter gemacht werden. Das Datum wurde bewusst gewählt: der 11. Tag steht für die 11 und der Februar als zweiter Monat im Jahr für die 2.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.02.2023 09:36
Kategorie: Bürger, Verwaltung, Wirtschaft
Das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Erfurt ist ins Technische Rathaus umgezogen und somit ab sofort in der Warsbergstraße 3 in 99092 Erfurt zu finden
Weiterlesen