Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Ein Jahr Welterbetitel in Erfurt wird groß gefeiert

05.08.2024 14:20

Knapp ein Jahr ist es her, dass die UNESCO den jüdisch-mittelalterlichen Stätten in Erfurt – Alte Synagoge, Mikwe und Steinernes Haus – den Welterbetitel verliehen hat. Am 11. August 2024 wird offiziell die Welterbe-Urkunde überreicht und das soll gefeiert werden – mit einem ganztägigen kostenfreien Programm für alle und mit allen in Erfurts Altstadt, dem ehemaligen jüdischen Quartier.

Neue digitale Lernangebote für Grundschüler in der Bibliothek

05.08.2024 11:06

Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt erweitert ihr digitales Angebot und bietet nun auch Grundschülern spezielle Inhalte an. Ab sofort haben junge Lesende Zugang zu einem umfassenden Kinderlexikon sowie den Online-Kursen „Recherchieren Lernen“ und „Referate halten“ des renommierten Bildungsanbieters Brockhaus. Diese Angebote sollen helfen, Medienkompetenz zu fördern und den sicheren Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln.

Ausstellung „Next Generation #1“ endet

05.08.2024 11:05

Am 11. August endet in der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Next Generation #1“, zu der 24 in Thüringen lebende Künstlerinnen und Künstler eingeladen waren.

Quatschliederkonzert zum „Creme Brühlee“

05.08.2024 10:49

Am 13. August 2024 um 17 Uhr begrüßt die Veranstaltungsreihe „Creme Brühlee“ den Quatschliedermacher Björn Sauer am Klavier, begleitet von Robert Fränzel am Saxophon, im Brühler Garten. Fehlt nur noch eins: die Quatschband Sonnenschein. Hier heißt es nun für alle großen und kleinen Creme Bühlee-Fans: Mitmachen! Denn das Publikum wird kurzerhand an diesem Tag zur Band.

Gemeinsame Erklärung der Stadt Erfurt und der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH

02.08.2024 14:53

In den sozialen Medien wird aktuell verstärkt über das Verhältnis der Landeshauptstadt Erfurt zum FC Rot-Weiß Erfurt diskutiert. Anlass ist die Reaktion des Vereins auf eine Medienveröffentlichung vom 31. Juli 2024. In dieser äußerte sich der Geschäftsführer der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH (ETMG), Christian Fothe, dass er die Bekanntmachung Erfurts im gesamten Bundesgebiet erhöhen und dazu den Erfurter Sport nutzen möchte. Dabei entstand ungewollt der Eindruck, dass er den FC RWE für nicht förderfähig halte.

Veterinäramt fängt Katzen aus verwahrloster Wohnung

02.08.2024 14:35

Ende Juni verstarb eine Person im Ortsteil Kerspleben, zu ihrem Nachlass gehören drei sehr scheue Katzen. Die Tiere hatten sich nach dem Tod in der völlig verwahrlosten Wohnung hinter den nicht mehr zugänglichen Möbeln und auf dem Dachboden versteckt.

Fernbushalt ist umgezogen

01.08.2024 15:44

Die neue Fernbushaltestelle in der Stauffenbergallee – unterhalb des Promenadendecks – ist seit heute offiziell in Betrieb. Von hier aus werden Ziele unter anderen nach Amsterdam, Berlin, Frankfurt, Paris, Prag oder Warschau angefahren.

Demmeln für die Vereinskasse – die Stadtradeln-Challenge 2024

30.07.2024 08:50

Vom 12. August bis 1. September 2024 findet das 15. Erfurter Stadtradeln statt. Erstmals ruft die Stadtverwaltung zu einer Vereins-Challenge auf. Mitmachen können alle eingetragenen Vereine aus dem Stadtgebiet Erfurt. Das Preisgeld beträgt insgesamt 1.200 Euro, die in zwei Kategorien vergeben werden.

Kika-Figur Bernd das Brot macht Urlaub

24.07.2024 07:47

Bernd das Brot, der neben dem Erfurter Rathaus zu finden ist, verabschiedet sich am Donnerstag, dem 25. Juli, für rund drei Wochen in den Urlaub. Frisch erholt und mit neuem Glanz wird die beliebte Kika-Figur bald wieder für alle zu sehen sein.

Carillon-Musik unter freiem Himmel

23.07.2024 14:53

Am 27. Juli 2024 ab 16 Uhr wird Dr. Gunther Strothmann aus Kiel seine Kunst auf den 60 Bronzeglocken des Erfurter Carillons zu Gehör bringen.

Gesund im Stress: Expertenvortrag in der Stadtbibliothek Erfurt

19.07.2024 16:34

Am Mittwoch, dem 24. Juli 2024, um 15:00 Uhr informiert das Gesundheitsamt Erfurt in der Veranstaltungsreihe „Seelisch fit in Erfurt“ zum Thema „Gesund im Stress – Möglichkeiten zur kurz- und langfristigen Stressbewältigung“ in der Bibliothek Domplatz, Domplatz 1.

Gewinner im Mal- und Geschichtenwettbewerb gesucht

19.07.2024 11:07

„Erfurt – meine grüne Stadt der Zukunft“ – unter diesem Motto hatte das Umwelt- und Naturschutzamt Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren aufgerufen, Bilder und Geschichten an den Naturerlebnisgarten Fuchsfarm zu senden. Anlass ist das 30-jährige Jubiläum, das die Fuchsfarm in diesem Jahr feiert.

Führung mit Künstlerin Barbara Lüdde

16.07.2024 13:05

Am Donnerstag, dem 25. Juli 2024, bietet die Künstlerin Barbara Lüdde um 18 Uhr eine Führung in der Ausstellung „Anica Seidel & Barbara Lüdde. Two of me“ in der Galerie Waidspeicher an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Benefiz-Kunstauktion im Schloss Molsdorf

10.07.2024 13:21

Am Sonntag, dem 21. Juli 2024, findet von 15 bis 18 Uhr eine Kunstauktion des Leipziger Buch- & Kunstantiquariates im Schloss Molsdorf statt. Die Vorbesichtigung der Kunstwerke ist ab 12 Uhr möglich. Die Benefiz-Auktion, die von musikalischen Einlagen begleitet wird, ist für interessierte Bieterinnen und Bieter öffentlich zugänglich. Ein Teil des Erlöses wird für den Wiederaufbau und die Restaurierung eines Fayence-Ofens im Eckzimmer des Schlosses verwendet.

Vortrag „Willy Brandt ans Fenster“

09.07.2024 11:14

Am Donnerstag, dem 11. Juli 2024, findet um 18:30 Uhr im Kulturquartier im Rahmen der Ausstellung „70 Jahre Kunst am Bau“ ein Künstlergespräch mit David Mannstein und Maria Vill statt. Der Abend wird in Kooperation mit dem Bereich Kunst im öffentlichen Raum der Kunstmuseen Erfurt und dem Kulturquartier organisiert.

Greifvögel hautnah erleben: Kuratorenführung im Naturkundemuseum

09.07.2024 08:56

Seit dem 14. Juni zeigt das Naturkundemuseum Erfurt die Ausstellung „Greifvögel – Könige der Lüfte“. Am Mittwoch, dem 17. Juli, bietet Kurator Dr. Christoph Unger um 15:30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung an. Dabei werden auch Hintergründe zu Bedrohung und Erhalt der heimischen Greifvögel thematisiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Teil der Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt werden

09.07.2024 08:47

Die Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt wollen für möglichst viele Interessierte einen Zugang zu ihren neuen Räumen schaffen. Wie das gelingen kann, soll in einem gemeinsamen Workshop entwickelt werden.


161 - 180 von 379