Pressemitteilung: 11.03.2024 10:51
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Mit einem Konzert der israelischen Singer-Songwriterin Flora endet am Sonntag, dem 17. März 2024, um 17 Uhr in der Alten Synagoge die Sonderausstellung „In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.03.2024 13:00
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Ökologie, Umwelt
Rebhuhn, Kiebitz, Feldhase, Hamster, Feldlerche – Arten, die noch vor wenigen Jahrzehnten Feld und Flur prägten, sind in ihren Populationen deutlich geschrumpft oder nahezu verschwunden. Tiermaler Bernd Pöppelmann macht dieses Artensterben in der Agrarlandschaft zum Thema seines Buches „Time over. Verlorene Biodiversität in Feld und Flur“, das als gleichnamige Sonderausstellung bis zum 26. Mai 2024 im Naturkundemuseum Erfurt zu sehen ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.03.2024 12:50
Kategorie: Bürger, Kultur, Künstlerwerkstätten
Am Montag, dem 18. März 2024, bietet die Thüringer Agentur für Kreativwirtschaft (Thak) in Kooperation mit der Kulturdirektion Erfurt von 10 bis 17 Uhr ihren Sprechtag für (angehende) Kreativschaffende in den Künstlerwerkstätten der Stadt in der Nordhäuser Straße an. Interessierte können sich noch anmelden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.03.2024 12:43
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Finanzen, Freizeit, Kultur
Mit einem Gesamtvolumen von 580.000 Euro wurde die diesjährige kulturelle Projektförderung der Landeshauptstadt Erfurt für die freie Kulturszene beschlossen. In zwei unterschiedlichen Förderbereichen hatten die Erfurter Kulturschaffenden die Möglichkeit, Anträge für Kulturprojekte zu stellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.03.2024 11:16
Kategorie: Bürgerservice, Haushalt, Stadtrat, Oberbürgermeister
Am 6. März 2024 fand eine Sitzung des Finanzausschusses statt. Wichtigster Punkt: die abschließende Vorberatung des Haushaltsplanes für 2024 und 2025. Die Stadtverwaltung hofft nun auf eine rasche Entscheidung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.03.2024 08:12
Kategorie: Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, Verwaltung
Am Donnerstagnachmittag, 7. März, ist eine Meldung über die NINA-App veröffentlicht worden. Dabei informierte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz über den Eintritt von Trümmerteilen in die Erdatmosphäre am Freitag. Dass Trümmer im Stadtgebiet Erfurt aufschlagen, wird dabei als sehr unwahrscheinlich angesehen. Sollte es doch dazu kommen, sollte der Notruf 112 gewählt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.03.2024 08:00
Der 8. März ist nicht nur Internationaler Frauentag – er ist auch mit der Geburtsstunde der Erfurter Verkehrsleitzentrale verbunden. Sie feiert in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag. Die Historie zur Verkehrssteuerung in Erfurt geht auf einen geschichtlichen Abriss des ehemaligen Leiters der Abteilung Verkehr im Tiefbau- und Verkehrsamt Frank Rupprecht zurück.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2024 17:41
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher
Am Donnerstag, dem 14. März, findet um 18 Uhr in der Galerie Waidspeicher ein Gespräch mit Lorenz Lindner statt. Kurator Philipp Schreiner kommt mit dem Künstler über seine Ausstellung in der Galerie Waidspeicher ins Gespräch. Auch sein Werdegang, seine Sammelleidenschaft als künstlerische Praxis und seine Karriere als DJ sowie Musikproduzent werden thematisiert. Der Eintritt zum Gespräch ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2024 17:23
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Kinder, Umwelt
Die Reihe Juniorcampus im Naturkundemuseum Erfurt lässt Wissenschaftler und Forscher zu Wort kommen. Sie erzählen, berichten und zeigen, womit sie sich beschäftigen. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, zu lauschen, zu entdecken und Fragen zu stellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2024 14:31
Kategorie: Freizeit, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben
In der Kleinen Synagoge in Erfurt dreht sich am Mittwoch, dem 13. März 2024, ab 19 Uhr alles um das Purim-Fest. Aber warum Gin – und wie wird das jüdische Fest gefeiert?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2024 14:22
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Verwaltung
Im Zusammenhang mit Straftaten sind zumeist die Täter im Blick des öffentlichen Interesses. Der Opfer wird nur selten oder gar nicht gedacht. Der Tag der Kriminalitätsopfer soll hier entgegenwirken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2024 13:40
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Finanzen, Nachhaltigkeit
Wer sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung einsetzt, kann dafür Fördermittel erhalten. Vereine, Verbände, Kooperationspartner oder auch Privatpersonen, die innovative Ideen zum Beispiel zu Mobilität, Biodiversität oder sozialer Nachhaltigkeit haben, können noch bis zum 31. März 2024 einen Antrag auf Förderung im laufenden Jahr stellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2024 10:06
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Domplatz
Die Bibliothek am Domplatz lädt zu einer weiteren Veranstaltung in der Reihe „Medien & Möglichkeiten“ ein. Diesmal geht es um gezielte analoge und digitale Angebote für Deutschlerner- und -lehrer, die am Dienstag, 12. März 2024 um 15:00 Uhr vorgestellt und erläutert werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.03.2024 15:08
Kategorie: Bau, Bürger, Verwaltung, Verkehrseinschränkung
In der Nacht vom 11. auf den 12. März 2024 muss das Radhaus 2 geschlossen bleiben. Grund sind Wartungs- und Reinigungsarbeiten an einem Abscheider.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2024 14:37
aktualisiert: 06.03.2024 11:09
Kategorie: Bürger, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Umwelt, Verwaltung
Im Rahmen des Erprobungs- und Entwicklungsvorhabens (E+E) „Innerstädtische Bahntrassen – vernetzte Lebensräume für Pflanze, Mensch und Tier“ ist die Umgestaltung der ehemaligen Eisenbahnhaltestelle an der Györer Straße geplant. Hier wird zukünftig ein Raum entstehen, in dem Artenschutz mit Naherholung und Umweltbildung zusammengeführt werden. Dazu ist die Einbeziehung der hier wohnenden Erfurterinnen und Erfurter sowie Anrainer geplant.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.03.2024 07:51
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Welterbe
Im Rahmen der Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen bietet die Erfurter Unesco-Beauftragte Dr. Maria Stürzebecher einen Rundgang zu den kürzlich in die Welterbeliste aufgenommenen Monumenten Alte Synagoge, Mikwe und Steinernes Haus an. Am Dienstag, dem 12. März 2024, um 16:00 Uhr besteht die Möglichkeit, in die Geschichte des jüdisch-mittelalterlichen Erbes der Landeshauptstadt einzutauchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.03.2024 08:53
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Ortsteile
Am Freitag, dem 8. März 2024, bleibt die Bibliothek Drosselberg an der Curiestraße 29 aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2024 15:54
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Kunsthalle
Am Donnerstag, dem 7. März, wird um 18:00 Uhr die Ausstellung „33 Geistesblitze. Antifaschistische Fotomontagen von John Heartfield, 2024 neu gelesen“ eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2024 15:08
Kategorie: Bildung, Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt
Streuobstwiesen sind wertvolle Orte der biologischen Vielfalt. Doch wie werden Bäume richtig geschnitten? Wertvolle Hinweise dazu liefert ein Kurs.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2024 14:06
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am Sonnabend, dem 9. März 2024, findet um 14 Uhr ein geführter Rundgang durch die aktuelle Ausstellung „Leidenschaftlich figurativ. Die Sammlung Fritz P. Mayer“ im Angermuseum statt. Neben den Ausstellungskuratoren wird auch Sammler Fritz P. Mayer anwesend sein und einige Einblicke in seine Sammlung gewähren. Eine Anmeldung zum Rundgang ist nicht erforderlich.
Weiterlesen