Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

174. Erfurter Weihnachtsmarkt eröffnet am 26. November

21.11.2024 15:14

Der Weihnachtsbaum auf dem Domplatz steht und es wird bereits gehämmert, gewerkelt und dekoriert: Der 174. Erfurter Weihnachtsmarkt kündigt sich an! Nur noch wenige Tage, dann beginnt in der Thüringer Landeshauptstadt die wohl schönste Zeit des Jahres mit Lichtern, Tannengrün und dem Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein.

Gastronom des Jahres 2024 gesucht

11.10.2024 00:00

Stadt Erfurt, Sparkasse Mittelthüringen, Dehoga Thüringen e. V. und IHK Erfurt suchen gemeinsam den Gastronom des Jahres. Im letzten Jahr wurde der Linkshänder-Laden zum Händler des Jahres 2023 gekürt und in diesem Jahr sind die Gastronomiebetriebe der Fokus der Preisverleihung. Am 5. November soll der Gastronom des Jahres 2024 feierlich im Rathausfestsaal des Erfurter Rathauses gekürt werden.

Domplatz-Beet wird abgebaut

16.09.2024 11:05

Mit den Vorbereitungen für das Erfurter Oktoberfest verschwindet auch eine beliebte „Attraktion“: Das Domplatzbeet wird im Laufe der Woche abgebaut.

Stadt Erfurt startet Kampagne zur Fachkräftegewinnung

19.08.2024 13:14

Die Stadtverwaltung Erfurt steht vor einer großen Herausforderung: Zahlreiche Stellen in verschiedenen Ämtern sind derzeit unbesetzt, was in einigen Bereichen bereits die Handlungsfähigkeit gefährdet. „Die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt und der Fachkräftemangel gehen auch an uns als Stadtverwaltung nicht spurlos vorbei, es ist höchste Zeit zum Handeln“, erklärt Oberbürgermeister Andreas Horn.

Angermuseum zeigt Kunst von Klaus Armbruster

15.08.2024 13:59

Am Sonnabend, dem 17. August, wird um 16 Uhr die neue Sonderausstellung „Klaus Armbruster. Zwischen den Bildern“ im Angermuseum Erfurt eröffnet.

Blütenräume für die Erfurter Innenstadt

01.08.2024 09:04

Grüne Rückzugsorte sind im dicht bebauten, mittelalterlichen Stadtkern rar. So sind temporäre Beete und Begrünungen eine Möglichkeit, das Stadtbild um grüne Akzente zu bereichern und eine bessere Verbindung zur Natur herzustellen. Ab dieser Woche laden die neuen Blütenräume in der Erfurter Innenstadt zum Verweilen ein – als Treffpunkt, Fotomotiv, Schattenspender, Plauderecken

Garten- und Friedhofsamt startet Modellprojekt für mehr Biodiversität auf Wiesen

30.07.2024 16:50

Strukturreiche Wiesen haben positive Effekte für das Stadtklima und bieten Nahrung und Lebensraum für zahlreiche Insekten, Vögel und Kleinsäugetiere. Wie dieser wertvolle Beitrag zur Artenvielfalt in der Stadt noch gesteigert werden kann, damit beschäftigt sich das Erfurter Garten- und Friedhofsamt. Der Einsatz neuer Mähmethoden soll zeigen, ob sich die Biodiversität dadurch positiv verändert.

20 Jahre Impulsregion – Eine Erfolgsgeschichte interkommunaler Zusammenarbeit

24.06.2024 11:25

Vor 20 Jahren, am 23. Juni 2004, gründete sich die Kommunale Arbeitsgemeinschaft „Die Impulsregion“. Ziel der vier Kooperationspartner Erfurt, Weimar, Jena und Weimarer Land war es, eine attraktive und lebenswerte Region zu gestalten. Durch diese konstruktive Zusammenarbeit wollte man fehlende Ballungsraumvorteile ausgleichen und so zur Keimzelle einer eigenständigen und wahrnehmbaren Region werden.

Ein gemeinsamer Veranstaltungskalender für Erfurt

03.06.2024 08:54

Die Stadtverwaltung Erfurt und die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH nutzen ab sofort ein gemeinsames System zur Erfassung und Veröffentlichung von Veranstaltungen in Erfurt.

Kulturelle Vielfalt beim Krämerbrückenfest 2024

21.05.2024 13:58

Wie gewohnt am dritten Juniwochenende feiert Erfurt sein Krämerbrückenfest. An drei Veranstaltungstagen vom 14. bis 16. Juni 2024 erwartet die Kulturdirektion Erfurt wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Das dezentrale Veranstaltungskonzept sieht über 150 Programmpunkte unterschiedlicher Genres an neun Veranstaltungsorten vor.

Blumenbeet auf dem Domplatz aufgebaut

28.03.2024 11:45

Das Domplatzbeet zählt zur guten Tradition der Landeshauptstadt. Als Idee für mehr Grün auf dem gepflasterten Domplatz initiiert, gilt es als beliebter Treffpunkt und lädt zum Verweilen ein. In diesem Jahr zieren ganz besondere Sitzgelegenheiten das Beet.