Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Erfurter Frühjahrsputz: Gewinnübergabe in der Kategorie Schulen

09.05.2025 11:28

Einen Ölkanister, eine Zündkerze, zwei Messer, einen Reifen und viele andere kleine Dinge fanden die Schülerinnen und Schüler der Stammgruppe Erde der Aktiv-Schule, Freie Montessori Gemeinschaftsschule, bei ihrem Einsatz beim Erfurter Frühjahrsputz 2025. Aufgeregt und auch erschrocken berichteten sie während der Gewinnübergabe von ihren Sammelerlebnissen und dem vielen illegal entsorgten Müll.

Neue Klimabäume für die „Grüne Clara“

09.05.2025 10:42

Die temporäre Begrünung in der Clara-Zetkin-Straße wird aktuell um neue hitze- und trockenheitsverträgliche Klimabäume ergänzt. Zwischen Friedrich-Naumann-Straße und Häßlerstraße ziehen in diesen Tagen Flaum-Eichen ein, die zur weiteren Verbesserung des Mikroklimas in diesem Straßenabschnitt beitragen sollen.

Pilotprojekt für mehr Sauberkeit: Pfandkästen in Erfurter Parkanlagen im Test

06.05.2025 15:33

Das Garten- und Friedhofsamt sowie das Umwelt- und Naturschutzamt haben ein gemeinsames Pilotprojekt gestartet, um die Rückgabe von Pfandflaschen im öffentlichen Raum zu erleichtern und zugleich die Sauberkeit in den Erfurter Parkanlagen zu verbessern. An drei stark frequentierten Standorten – im Venedig, im Espachpark sowie am Rosa-Luxemburg-Platz – werden ab sofort sogenannte Pfandkästen getestet. Unter dem Motto „Sammeln ist pfandtastisch“ können Bürgerinnen und Bürger dort ihre leeren Pfandflaschen gezielt abgeben.

Nachhaltigkeit im Fokus: Aktionstag „Stadt im Wandel“ lädt zum Mitmachen ein

06.05.2025 08:56

Am 20. Juni 2025 findet von 12 bis 17 Uhr der Aktionstag Nachhaltigkeit „Stadt im Wandel“ im Hirschgarten statt. „Wir freuen uns, die Tradition fortzusetzen und laden alle ein, die sich für den nachhaltigen Wandel unserer Stadt engagieren“, sagt Matthias Bärwolff, Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt. Ob Verein, Initiative oder Projekt – wer sich mit einem Stand am Aktionstag beteiligen möchte, kann sich ab sofort online auf der Website der Bürgerstiftung Erfurt anmelden.

Geplantes Nachtfahrverbot für Mähroboter

05.05.2025 13:53

Immer häufiger kommen in privaten Gärten Mähroboter zum Einsatz. Die Geräte erleichtern die Rasenpflege, arbeiten selbstständig und geräuscharm – und werden deshalb zunehmend auch nachts betrieben. Doch genau das kann für Wildtiere zur Gefahr werden.