Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Startschuss für Außenstellen des Jugendamtes in Südost und Mitte

30.06.2025 13:40

Das Erfurter Jugendamt möchte bürgerfreundlicher werden und seine Angebote zu den Erfurterinnen und Erfurtern bringen. Deswegen ziehen zwei Regionalteams des ASD (Allgemeinen Sozialdienst) in ihre zuständigen Stadtgebiete um. Den ersten Schritt machte das Team für den Erfurter Südosten, es folgte das Team City/Gründerzeit Südstadt.

Neue Infostelle bringt Jugendamt näher an die Bürgerinnen und Bürger

30.06.2025 08:45

Die Infostelle im Erfurter Jugendamt hat im März 2025 ihren Betrieb aufgenommen und sich bereits als bürgerfreundliche Anlaufstelle bewiesen. Das Jugendamt deckt die Bedarfe der rund 21.400 Familien in Erfurt ab (Stand 31. Mai 2025), die sich je nach Lebensphase- und Lage stark unterscheiden. Um da den Überblick nicht zu verlieren, hat eine neue Bürgerlotsin die Arbeit aufgenommen.

Gesundheitsamt unterstützt 2026 wieder gesundheitsförderliche Projekte

27.06.2025 11:42

Auch im kommenden Jahr stehen im Rahmen der Förderrichtlinie Gesundheit EF wieder Mittel in Höhe von 15.000 Euro zur Verfügung, um Projekte von Trägern der Freien Wohlfahrtspflege, von Vereinen, Verbänden und Initiativen umzusetzen. Selbsthilfegruppen haben ebenfalls wieder die Möglichkeit, eine Projektförderung unabhängig von einer Pauschalförderung zu beantragen.

Hitze-Podcast gibt Tipps bei hohen Temperaturen

26.06.2025 14:10

Wie verhält man sich bei Hitze richtig? Wo findet man Abkühlung? Welche Menschen sind bei hohen Temperaturen besonders gefährdet? Das Gesundheitsamt Erfurt hat verschiedene Tipps und Hinweise zur Gesundheitsvorsorge an heißen Tagen zusammengefasst und dazu einen Podcast aufgenommen. Dieser ist nun auf dem Hitze-Portal der Stadtverwaltung abrufbar.

Erfurter Seniorenpass sucht deutschlandweit seinesgleichen

26.06.2025 13:28

Am 1. Juli startet die Ausgabe des ersten Erfurter Seniorenpasses. Er bietet über 50 Angebote, die Seniorinnen und Senioren der Landeshauptstadt die aktive Lebensgestaltung und gesellschaftliche Teilhabe im Alter erleichtern sollen. Das kleine Büchlein hält auf 169 Seiten zudem umfangreiche Informationen zu Beratungs- und Serviceangeboten bereit.

Bartholomäusturm vorübergehend gesichert

24.06.2025 10:22

Der Bartholomäusturm ist eines der ältesten Bauwerke auf dem Anger, er wurde ab 1412 errichtet und 1468 mit dem Aufsetzen der Turmhaube vollendet. Der Zahn der Zeit nagt insbesondere an der Westfassade, Richtung Wigbertikirche und an der Nordseite Richtung Dachgarten Hotel Alma. Da in den vergangenen Tagen einige Teile aus der Westfassade des Turmes herausgebrochen sind, hat nun das Amt für Gebäudemanagement eine Notsicherung vorgenommen.

Bibliothek Drosselberg am 3. und 4. Juli 2025 geschlossen

24.06.2025 10:18

Am Donnerstag, 3. Juli2025, und Freitag, 4. Juli 2025, bleibt die Bibliothek Drosselberg in der Curiestraße 29 geschlossen, weil aufgrund einer Grundreinigung der Astrid-Lindgren-Schule der Zugang zur Bibliothek in diesem Zeitraum nicht möglich ist.

Thüringer Wirtschaftskongress erwicon stellt regionale Vernetzung in den Fokus

20.06.2025 14:00

Mit Tijen Onaran, Ministerpräsident Mario Voigt und der neuen Ausstellung „Thüringer Mund-Art“. Am 2. September 2025 lädt die Landeshauptstadt Erfurt zum Thüringer Wirtschaftskongress erwicon ins Steigerwaldstadion. Unter dem Leitthema „Regionalität als Erfolgsfaktor – Unternehmen stärken durch lokale Vernetzung“ richtet sich der Kongress an Unternehmerinnen und Unternehmer, Gründende, Führungskräfte und Fachkräfte aus ganz Thüringen.

Glasfaser für mehr als 67.000 Erfurter Haushalte

19.06.2025 14:45

OXG und Vodafone starten eine groß angelegte Glasfaser-Offensive für Thüringen in Erfurt. Das Glasfaser-Joint-Venture OXG baut in den kommenden Jahren schnelle Glasfaseranschlüsse (FTTH) für mehr als 67.000 Haushalte – eigenwirtschaftlich und ohne öffentliche Gelder. Heute gaben Andreas Horn, Oberbürgermeister der Stadt Erfurt, Steffen Schütz, Thüringer Minister für Digitales und Infrastruktur, Dr. Sören Trebst, Geschäftsführer von OXG, und Dirk Ebrecht, Politikbeauftragter von Vodafone Deutschland für Thüringen, den offiziellen Startschuss für den Infrastrukturausbau.

Verkehrsbefragung zu Mobilität: Weniger Autofahrten, mehr Fahrradverkehr in Erfurt

19.06.2025 14:16

Im Zeitraum von Februar 2023 bis März 2024 fand der 12. Erhebungsdurchgang der Verkehrsbefragung „Mobilität in Städten“ (SrV) statt. Seit 1972 wird diese unter wissenschaftlicher Leitung und Organisation der TU Dresden durchgeführt. Die Landeshauptstadt Erfurt hat sich bisher an allen im Fünf-Jahresrhythmus stattfinden Erhebungen beteiligt und verfügt damit über eine eindrucksvolle Zeitreihe von Kenndaten zu Mobilität und Verkehr.

Abwasserdruckleitung Kühnhäuser Straße wird saniert

18.06.2025 13:05

Am 1. Juli beginnen die Arbeiten zur Sanierung der Abwasserdruckleitung in der Kühnhäuser Straße. Diese Leitung fördert das Abwasser der Ortsteile Stotternheim und Mittelhausen zum Klärwerk Kühnhausen.

Großbrand auf dem Gelände des alten Schlachthofs

18.06.2025 11:44

Die Löscharbeiten an der Greifswalder Straße dauern weiter an. Am frühen Dienstagvormittag brach ein Brand auf dem Gelände des alten Schlachthofes aus, der sich rasch zu einem Großbrand entwickelte, der weithin zu sehen war.

Frag den Andreas! – Was wollen Kinder vom Oberbürgermeister wissen?

17.06.2025 11:03

Aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen sieht die Welt manchmal anders aus als Erwachsende das denken. Was bewegt Kinder in Erfurt? Welche Fragen haben Jugendliche an die Stadtspitze? Und was möchten sie vielleicht einfach mal erklärt bekommen?

Ergebnisse der Wahl des Erfurter Ausländerbeirates

16.06.2025 17:14

Am gestrigen Abend wurde die Wahl des Ausländerbeirates abgeschlossen. Von den 22.287 Wahlberechtigten haben 2.994 Personen ihre Wahlunterlagen zurückgeschickt. Die Wahlbeteiligung betrug 13,4 Prozent.

Baustart an Straße der Einheit und Bleichplatz in Büßleben

13.06.2025 16:01

Am 16. Juni 2025 startet der Erfurter Entwässerungsbetrieb mit den Bauarbeiten der nächsten Etappe zur Umsetzung des Abwasserbeseitigungskonzeptes im Ortsteil Büßleben. Dazu verlegt er einen Schmutz- und Regenwasserkanal samt Hausanschlussleitungen im Bereich Straße der Einheit und Bleichplatz.

Ausschuss beschließt Vorplanung für den Schulcampus Greifswalder Straße

13.06.2025 09:48

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr (SBUKV) hat die Vorplanung (Leistungsphase 2) für den Schulcampus in der Greifswalder Straße beschlossen. Sie bildet die Grundlage für alle weiteren Planungs- und Bauphasen. Die geschätzten Gesamtkosten des Projekts betragen nach aktuellem Stand rund 52,7 Millionen Euro.

Erfurt plant Neubau von Regionalleitstelle und Feuerwehr in Marbach

12.06.2025 08:30

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr (SBUKV) hat nun die Entwurfsplanung zum Neubau der Regionalleitstelle Mitte und der Freiwilligen Feuerwehr Marbach beschlossen. Mit veranschlagten Gesamtkosten von rund 37,9 Millionen Euro bildet diese Vorlage den Grundstein für die weitere Planung und spätere Ausschreibung der Bauleistungen.

Kleine Dorfstraße in Gottstedt vollständig erneuert

10.06.2025 15:28

Bereits Anfang Mai 2025 erfolgte die Verkehrsfreigabe der „Kleinen Dorfstraße“ in Gottstedt. Die „Kleine Dorfstraße“ stellt in Gottstedt die innerörtliche Hauptverkehrsstraße dar und wird vom öffentlichen Personennahverkehr genutzt.


1 - 20 von 25