Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Zahlreiche Verletzte nach Unfall: Einsatzübung der Feuerwehr in der Multifunktionsarena

19.08.2025 13:46

Am Freitag, dem 22. August 2025, übt die Feuerwehr Erfurt in der Multifunktionsarena das Vorgehen nach einem Unglück. Von ca. 17:00 bis 20:00 Uhr ist eine Einsatzübung unter dem Stichwort „Massenanfall von Verletzten“ angesetzt. Möglichst realitätsnah wird dabei der Ablauf nach einem Unfall bei einer Großveranstaltung geprobt, um im Ernstfall vorbereitet zu sein.

Zeitweise Vollsperrung

21.08.2025 13:30

Am Sonntag, dem 31. August, von ca. 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr, kommt es an mehreren Straßen in Erfurt zu teilweisen Sperrungen. Grund sind jeweils Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten am Kanal.

Veränderte Höchstgeschwindigkeit in Linderbach

20.08.2025 15:49

In der Weimarischen Straße in Linderbach (zwischen Ortseingang aus Richtung Weimar und Kreuzung An der Henne) wird in der Woche vom 25. bis 29. August die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Kfz-Verkehrs geändert.

Kreisverkehr im GVZ wird saniert

20.08.2025 15:40

Ab Montag, dem 15. September 2025, startet die umfangreiche Deckensanierung des Kreisverkehrs im GVZ. Dabei wird der gesamte Asphaltoberbau des Kreisverkehrs erneuert. Zudem werden die wegweisende Beschilderung und die Querungsstellen West, Nord und Ost erneuert und verändert. Aufgrund der Nutzung des Gebietes durch Riesen-LKW, sogenannte GigaLiner, ist ein Verbreitern der Ein- und Ausfahrten des Kreisels für eine bessere Befahrbarkeit notwendig.

Kanal- und Straßenbau in der Straße Am Lindenplatz in Dittelstedt

13.08.2025 14:15

Voraussichtlich am 18. August 2025 beginnen in der Straße Am Lindenplatz im Ortsteil Dittelstedt umfangreiche Kanal- und Straßenbauarbeiten. Der betroffene Straßenabschnitt im Bereich der Hausnummern 2 bis 8 muss hierfür voll gesperrt werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2025 andauern.

Ein weiterer wichtiger Schritt für die Linie 9 – Planungsaufträge wurden vergeben

01.08.2025 13:10

Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (EVAG) und die Landeshauptstadt Erfurt sind gemeinsam einen bedeutenden Schritt in Richtung einer neuen Stadtbahnlinie gegangen: Der Planungsauftrag für die geplante Linie 9 wurde im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens erfolgreich vergeben. Zwei erfahrene Planungsbüros aus Weimar und Magdeburg erhielten den Zuschlag für die Erarbeitung der Streckenführung – aufgeteilt in einen nördlichen und einen südlichen Abschnitt, um Effizienz und Bearbeitungstiefe zu erhöhen.