Pressemitteilung: 25.03.2025 12:56
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Jüdisches Leben, Musik
Zum feierlichen Abschluss der Sonderausstellung „,Sei a Mensch‘ – Fotografien von Halina Hildebrand“ laden die Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen in Kooperation mit dem Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt am Sonntag, dem 30. März 2025, ab 17:00 Uhr zu einer klangvollen Finissage ins Stadtmuseum Erfurt ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.03.2025 08:04
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur
Am Donnerstag, dem 27. März 2025, um 18 Uhr lädt das Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt im Rahmen der 33. Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen zum Vortrag „Die Ausstellung ‚Jiddisch. Jüdisch. Taitsch.’ in der Ehemaligen Synagoge Kriegshaber zu Augsburg“ in die Kleine Synagoge Erfurt ein. Dieser bildet den Auftakt der neu initiierten Vortragsreihe „Jüdische Museen zu Gast“, für die in diesem Jahr weitere Termine in der Begegnungsstätte geplant sind. Der Eintritt ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.03.2025 07:35
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne
Am 27. März um 19 Uhr spricht Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum, Direktorin des Zentrums für Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin, im Erinnerungsort Topf & Söhne über das Thema „Die AfD und der Antisemitismus“. Dem Vortrag folgt ein Gespräch mit Oleg Shevchenko, Mitglied der jüdischen Landesgemeinde Thüringen, moderiert von Dr. Annegret Schüle, Oberkuratorin am Erinnerungsort.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.03.2025 10:50
Kategorie: Freizeit, Kultur, Kunstmuseen, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Soziokultur, Tourismus
Die Kuratorin und Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Elke Anna Werner übernimmt die Leitung der Kunstmuseen Erfurt. Zum 1. Mai des Jahres beginnt sie ihre Tätigkeit als Direktorin der vier Häuser.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2025 10:32
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum
Am Sonnabend, dem 29. März 2025, findet von 13 bis 17 Uhr im Erfurter Naturkundemuseum ein besonderer Flohmarkt statt. Angeboten werden Bücher, Filme, Spiele, Tierfiguren und mehr von Kindern für Kinder. Der „ReBook“-Markt lädt an 22 Ständen zum Stöbern, Entdecken und Kaufen ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.03.2025 18:17
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum
Rebhühner in einer winterlich angehauchten Landschaft, ein anmutiger Gepard, der etwas zu beobachten scheint, und ein buntes Gewimmel zahlreicher Kohlmeisen – diese und weitere Motive erwarten die Besucherinnen und Besucher in der neuen Sonderausstellung „Vielfalt in Farbe. Naturbetrachtungen von Annette Isfort“ im Naturkundemuseum, die am Donnerstag, dem 27. März 2025, um 19 Uhr eröffnet wird. Bis zum 2. November zeigt die in Ochtrup im Münsterland ansässige Künstlerin ihre vielfältigen Interpretationen von Natur, Landschaft und Tierwelt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.03.2025 09:16
Kategorie: Freizeit, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Galerie Waidspeicher, Religion
Am Samstag, dem 22. März 2025, wird um 20 Uhr die Ausstellung „Verlorene Sprache. Wie meine Muttersprache sich mir seit dem 7. Oktober 2023 als Werkzeug des Denkens entzieht“ in der Galerie Waidspeicher eröffnet. Gabriel Wolff stellt bis zum 27. April eine Auswahl aus seinem künstlerischem Schaffen aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.03.2025 13:54
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am Sonnabend, dem 15. März 2025, öffnet um 16 Uhr die Ausstellung „Immer diese Sehnsucht. T. Lux Feininger – Moderne Romantik“ im Angermuseum Erfurt. Zur Vernissage wird die Klang- und Masken-Performance „Vor dem Wind“ des Play Bauhaus Teams uraufgeführt, an der auch Conrad Feininger, Sohn von T. Lux Feininger, beteiligt sein wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.03.2025 17:24
Kategorie: Bürger, Kultur, Verwaltung
In den zurückliegenden Monaten wurde viel über eine künftige Pop-up-Ausstellungshalle in der Defensionskaserne auf dem Petersberg diskutiert. Dabei ging es mitunter kontrovers zu. Viele Fragen drehten sich um das künftige Nutzungskonzept, um die Zeitschiene der Umsetzung und die Finanzierung des weiteren Ausbaus. Zuletzt hatte der Erfurter Stadtrat beschlossen, eine für die Pop-up-Ausstellungshalle geplante Stelle auf Eis zu legen und keine Gelder für den Ausbau einzusetzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.03.2025 11:34
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Umwelt
Am Mittwoch, dem 19. März 2025, findet um 19 Uhr im Naturkundemuseum Erfurt ein Vortrag von Dr. Raffael Ernst, von der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, statt. Der Vortrag gibt Einblicke in die Initiative „Green Heart of Africa“, die sich dem Schutz des Regenwaldes im Kongobecken widmet, und nimmt die Besucherinnen und Besucher des Vortrages mit auf eine kleine Expeditionsreise ins grüne Herz Afrikas. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen