Pressemitteilung: 15.03.2021 15:28
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Literatur
Ab Montag, dem 22. März 2021, sind die Hauptbibliothek, die Kinder- und Jugendbibliothek, die Bibliotheken Berliner Platz und Südpark unter Einhaltung des aktuellen Hygienekonzeptes wieder für die Besucher geöffnet. Bis dahin können Medien weiterhin telefonisch bestellt und zu einem vereinbarten Termin abgeholt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.03.2021 14:04
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur
Der beliebte Schreibwettbewerb feiert Jubiläum. Bis zum 28. Mai sind Einsendungen herzlich willkommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.03.2021 10:53
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichtsmuseen
Das Druckereimuseum im Benary-Speicher beteiligt sich mit einem Video-Beitrag am Tag der Druckkunst.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.03.2021 08:53
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Religion
Eine interaktive Virtual-Reality-Anwendung bringt die im Novemberpogrom 1938 zerstörte Große Synagoge in das Gedächtnis der Stadt zurück. Das innovative Projekt im Themenjahr „Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen“ lässt in Erfurt eine Zeit des Aufbruchs vor 150 Jahren lebendig werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.02.2021 09:17
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur
Im Rahmen der Aktion „Re:boot Erfurt“ präsentieren vom 5. bis 8. März zahlreiche kulturelle Einrichtungen und Kulturschaffende Kunst unterschiedlichster Art im öffentlichen Raum. Aufgerufen vom Kunsthaus Erfurt und der Ständigen Kulturvertretung (SKV), sollen Fenster, Balkone, Hausfassaden, Schaufenster und Stadträume im Rahmen der Aktion mit Kunst wiederbelebt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.02.2021 12:07
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben, Religion
Die Initiative aus der Erfurter Bürgerschaft, den langjährigen Vorsitzenden der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, Wolfgang Nossen (1931–2019), durch die Benennung eines Weges zu ehren, wird durch das Dezernat für Kultur und Stadtentwicklung nachdrücklich unterstützt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.02.2021 12:59
aktualisiert: 19.02.2021 13:50
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Religion
Die aktuelle Sonderausstellung in der Alten Synagoge, die Mike und das Schaudepot für mittelalterliche Grabsteine werden in virtuellen Führungen erlebbar gemacht. Damit besteht die Möglichkeit, die kulturellen Einrichtungen während des Lockdowns zu besuchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.02.2021 14:43
Kategorie: Bürger, Finanzen, Freizeit, Theater, Stadtrat, Tourismus
Das Theater Waidspeicher freut sich über einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Dr. Holger Poppenhäger, Vorstandsvorsitzender des Theaters Waidspeicher e. V., haben heute einen Förderungsvertrag unterzeichnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.02.2021 16:23
Kategorie: Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum
Seit dem erneuten Lockdown im November sind alle städtischen Museen und Galerien geschlossen. Im Internet auf www.erfurt.de und den Social-Media-Plattformen der Kulturdirektion können die Museen aber auch weiterhin besucht werden. Hinter den Kulissen wurde die Zeit genutzt, um mehrere Filme zu drehen, die einen kurzweiligen, aber dennoch vielschichtigen Einblick in die Häuser und Sonderausstellungen ermöglichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.02.2021 09:41
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion
Ehen werden im Himmel geschlossen, aber auf Erden gelebt, so sagt der Volksmund. Über die ganz irdischen Herausforderungen der Eheschließung plaudert Christiane Weidringer in der Rolle der jüdischen Hochzeitsvermittlerin in ihrem Theaterstück „Schlamassel“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2021 13:30
Kategorie: Geschichte, Gesellschaft, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion
Der 1. Februar 2021 ist der Abgabetermin für die von der Stadt Erfurt erarbeitete Bewerbung um eine Eintragung als Unesco-Welterbestätte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2021 11:52
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Als eins von 58 Objekten ist die Alte Synagoge in der digitalen Ausstellung „Shared History – 1700 Jahre jüdisches Leben im deutschsprachigen Raum“ präsent. Abrufbar ist die Präsentation ab 31. Januar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2021 11:39
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur
Vom 21. bis 23. Mai 2021 findet die 21. Lange Nacht der Museen mit dem Titel „21 mal anders“ statt. Dieser verrät schon, dass in diesem Jahr alles etwas anders wird: So wird die Lange Nacht zu einem ganzen Kulturwochenende und auch das Sonderprogramm „OpenHouse“ verspricht Innovation.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.01.2021 14:26
Kategorie: Kunstmuseen
Im Alter von 92 Jahren ist der österreichische Ausnahmekünstler Arik Brauer am vergangenen Wochenende im Kreise seiner Familie in Wien gestorben. Als Mitbegründer und Vertreter der „Wiener Schule des Phantastischen Realismus“ erreichte er internationale Anerkennung und arbeitete engagiert bis ins hohe Alter an seiner Kunst.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.01.2021 14:08
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur
Die Landeshauptstadt verleiht alle drei Jahre den Kulturpreis der Stadt Erfurt an Kulturakteure, die mit ihrem Schaffen das kulturelle Leben Erfurts auf besondere Art und Weise prägen, und ehrt mit einem Preisgeld von 5.000 Euro ihre herausragenden kulturellen Verdienste.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.01.2021 13:44
Kategorie: Bildung, Bürger, Finanzen, Freizeit, Kultur, Sicherheit und Ordnung, Verwaltung
Für Projekte in Erfurt, die sich gegen Ausgrenzung und für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit einsetzen, können für das Jahr 2021 wieder Fördermittel beantragt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.01.2021 14:26
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Kultur, Familie, Jugend, Kinder, Verwaltung
Was darf in der Landeshauptstadt zum Jahresbeginn traditionell nicht fehlen? Ein druckfrischer Erfurter Familienpass, mit dem sich Eltern, Großeltern und Kinder auf spannende Erlebnistouren begeben können. Viele warten schon auf ihn, daher bleibt die Stadtverwaltung ihrer Tradition treu – auch wenn die enthaltenen Angebote aufgrund der geltenden Corona-Beschränkungen noch nicht nutzbar sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.01.2021 11:35
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum
Aufgrund der aktuellen Situation bleiben die städtischen Museen und die Galerie Waidspeicher vorerst bis zum 31. Januar 2021 geschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.12.2020 07:58
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kunstmuseen, Jugend, Kinder
Aufgrund der großen Nachfrage am Projekt Kunst-Labor in den letzten Jahren konnten die Organisatorinnen und Organisatoren eine Weiterfinanzierung durch die Bundesvereinigung Kulturelle Bildung (BKJ) erreichen. Somit kann das Projekt 2021/22 erneut angeboten und wahrgenommen werden. Im kommenden Jahr beginnt das Kunst Labor in den Osterferien. Anmeldungen dafür sind ab Februar möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.12.2020 10:21
Kategorie: Bürger, Finanzen, Freizeit, Kultur
Die Antragslage für Kulturprojekte 2021 zeigt einen großen Förderbedarf der Erfurter Kulturszene. Auch die kurzfristig nutzbare Mikroprojektförderung wurde 2020 noch umfänglich ausgeschöpft.
Weiterlesen