Pressemitteilung: 30.06.2021 15:04
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit
Wer ein neues Smartphone kauft oder zum ersten Mal ein solches Gerät sein Eigen nennt, braucht etwas Zeit, um damit zurechtzukommen. Selbst wenn man die essenziellen Funktionen kennt, nutzt man kaum das komplette Potenzial des Handys. Ein Smartphone-Kurs an der Volkshochschule kann hier Abhilfe schaffen und verrät oftmals einige Tipps und Tricks, die den Umgang mit dem Smartphone erleichtern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.06.2021 17:05
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit
Kurzarbeit wird von Arbeitnehmern meist nicht als Glücksfall empfunden. Die Lohntüte wird schmaler, dazu kommt die Angst um den Arbeitsplatz. Doch Kurzarbeit kann auch eine Chance zur Weiterbildung sein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.06.2021 07:44
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit
Am Samstag, dem 3. Juli 2021, gibt Barbara Wardeck-Mohr, Sachverständige für Hundewesen, in der Volkshochschule Erfurt von 10:00 bis 16:45 Uhr allen Interessierten einen Einblick in die Welt der Hunde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.06.2021 13:10
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Umwelt
Am Donnerstag, dem 1. Juli 2021, findet von 19:00 bis 20:30 Uhr der Vortrag „Wie die Energiewende und der Stromnetzausbau zusammenhängen“ mit Referenten Marcel Karp vom Bürgerdialog Stromnetz in der Volkshochschule Erfurt statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.06.2021 09:26
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Verwaltung
Bereits zum vierten Mal wurde der Volkshochschule Erfurt ihre ausgezeichnete Qualität bestätigt: Sie erfüllt die Qualitätsstandards nach LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.06.2021 11:26
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Partnerstädte
Bereits seit März 2021 gibt es ein Leseprojekt zwischen einem Französischkurs der Volkshochschule Erfurt und einem Deutschkurs der Abendschule an der Universität Lille in Frankreich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.06.2021 10:49
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben, Religion
Die Volkshochschule Erfurt und die Referentin Annelie Hubrich laden am Dienstag, den 22. Juni 2021, ab 17 Uhr zu einem Spaziergang über den Neuen Jüdischen Friedhof ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.06.2021 10:36
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Senioren
Man lernt nie aus – deshalb bietet die Volkshochschule Erfurt auch in diesem Jahr von Juni bis Juli 2021 eine "Seniorenakademie" für Wissbegierige über 50 Jahren an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.05.2021 08:41
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit
Smartphones mit dem Betriebssystem Android® verfügen über einen enormen Funktionsumfang, aber nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick verständlich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2021 12:40
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Volkskunde, Familie
Im Frühsommer bestimmt ein Meer aus wogenden Ähren das Landschaftsbild. Das ist unsere Zeit, um diesen Workshop zu planen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.05.2021 08:08
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Umwelt
Am Mittwoch, dem 12. Mai 2021, von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr laden die Volkshochschule Erfurt und die Verbraucherzentrale Thüringen e. V. zu dem Online-Vortrag „Weniger Lebensmittel wegwerfen“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.05.2021 12:16
Kategorie: Schulen, Volkshochschule
Seit 1992 gibt es in Erfurt den bundesweit einmaligen Heinrich-Schreyber-Wettbewerb. Jährlich beteiligen sich die 4. Klassen der Erfurter Grundschulen am mathematischen Wettstreit und stellen ihre Rechenkünste in einem zweistufigen Verfahren unter Beweis. In diesem Jahr wurde der sonst übliche Stadtausscheid in Form eines Hausaufgabenwettbewerbs bestritten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.04.2021 11:04
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit
Auch in den kommenden Wochen finden an der Volkshochschule Erfurt zahlreiche Kurse und Vorträge online statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.03.2021 10:49
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Musik
Pandemiebedingt wurde der Weltgästeführertag leider abgesagt. Aber die Volkshochschule Erfurt bietet unter dem Motto „Musik liegt in der Luft“ am 1. April 2021 in der Zeit zwischen 17:00 bis 17:45 Uhr einen Online-Vortrag „Die Bache in Erfurt“ an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.03.2021 13:51
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit
Am Donnerstag, dem 25. März, zwischen 18 und 19:30 Uhr geht es in einem Online-Seminar der Volkshochschule Erfurt um Apps zum Thema „Wandern und Natur“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.03.2021 16:14
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Jugend, Kinder
Zur Verbesserung der schulischen Leistung sowie der Lernergebnisse bietet die Volkshochschule Erfurt Nachhilfekurse an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.03.2021 12:45
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit
Während der Präsenzbetrieb der Volkshochschule Erfurt noch ruht, können Interessierte die Zeit mit den Online-Angeboten der VHS überbrücken. Die Bandbreite reicht von Fremdsprachen und Office-Anwendungen bis hin zu Bewegungs- und Entspannungstrainings sowie Vorträgen mit hochkaratigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.02.2021 08:29
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit
Die Volkshochschule Erfurt bietet in den kommenden Monaten gemeinsam mit dem Deutschen Volkshochschulverband mehrere Veranstaltungen unter dem Titel „Stadt | Land | DatenFluss“ an, die bundesweit durch Livestream übertragen werden. In den einzelnen Diskussionsveranstaltungen geht es um künstliche Intelligenz, Smart Home, Big Data und viele weitere Themen rund um Datenkompetenz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.02.2021 15:19
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Jugend, Kinder
Ob in den Oster-, Sommer- oder Herbstferien – mit dem Ferienprogramm der Erfurter Volkshochschule kommt keine Langeweile auf!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.02.2021 11:57
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit
Am 2. März startet das neue Xpert-Business-Semester. Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen.
Weiterlesen