Pressemitteilung: 29.06.2020 11:47
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Literatur, Musik, Soziales, Verwaltung
Die Hauptbibliothek am Domplatz, die Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße sowie die Bibliotheken Berliner Platz und Südpark öffnen ab dem 4. Juli 2020 zusätzlich samstags in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.06.2020 14:52
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Jugend
Mit dem „Tatort Kultur“- Preis der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) wurde eine Projektidee von Tom Buggle, Kuea Naina und Sarijana Lengefeld ausgezeichnet. Die drei jungen Menschen machen seit 2019 ihr FSJ Kultur am Erinnerungsort Topf & Söhne und der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.06.2020 07:32
Kategorie: Bürger, Freizeit, Musik, Soziales, Tourismus
Am 27. Juni 2020 ab 16 Uhr wird das Turmglockenspiel im Bartholomäusturm live zu hören sein. David van Amstel präsentiert eine gute Stunde Werke von Bach, Gluck, Schumann und Bizet sowie Bearbeitungen von spanischer Gitarrenmusik und Klezmer.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.06.2020 12:42
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Kultur, Familie, Senioren, Verwaltung
Die neue Thüringer Corona-Eindämmungsverordnung setzt auf mehr Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger. Familienfeiern, Geburtstage, Hochzeiten sowie andere private und öffentliche Veranstaltungen sind seit dem 13. Juni unter bestimmten Bedingungen wieder möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.06.2020 12:58
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kunsthalle, Tourismus
Der Erfurter Kunstverein zeigt im Jahr seines 30-jährigen Jubiläums in Kooperation mit der Kunsthalle Erfurt die junge Leipziger Künstlerin Luise von Rohden. Unter dem Titel Handzüge präsentiert sie ihre teils großformartigen Tuschezeichnungen auf Papier erstmals im musealen Kontext. Die Ausstellung öffnet am Sonntag, den 14. Juni 2020 um 11 Uhr und kann bis zum 26. Juli 2020 besucht werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.06.2020 15:13
Kategorie: Freizeit, Kultur, Musik, Tourismus
Am 13. Juni 2020 ab 16 Uhr wird das Carillon im Bartholomäusturm live gespielt. Der Carillonneur Marc Van Bets aus Mechelen in Belgien präsentiert einen ein breit gefächertes Repertoire. Es reicht von klassischen und romantischen Carillonkompositionen und Bearbeitungen bekannter Melodien aus Oper und Operette bis hin zu Schlagern und Filmmusik.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.06.2020 12:46
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Naturkundemuseum, Tourismus, Umwelt
Das Verbraucherportal Testberichte.de hat ein deutschlandweites Museums-Ranking durchgeführt und 450 Museen auf Basis von 640.000 Online-Bewertungen genauer untersucht. In Thüringen wurden insgesamt sechs Museen ausgewertet. Am beliebtesten ist das Naturkundemuseum Erfurt (4,7 Sterne bei 491 Bewertungen), das bedeutet Platz 17 im deutschlandweiten Gesamtranking.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.06.2020 11:39
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion
Aufgrund der aktuellen Situation entfällt die Veranstaltung „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ am 9. Juni um 19:30 Uhr mit dem Titel „Verborgene Schätze – Textilfunde in Genisot“ mit Linda Wiesner vom Jüdischen Museum Frankfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.06.2020 10:49
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Literatur, Musik, Soziales
Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt zieht eine äußert positive Bilanz hinsichtlich der Nutzung ihrer digitalen Angebote.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.06.2020 10:06
Kategorie: Freizeit, Schloss Molsdorf, Soziales, Tourismus, Verwaltung
Der Weg ins Schloss Molsdorf lohnt sich wieder für Jung und Alt. Denn seit dem 1. Mai gibt es am Schloss wieder ein gastronomisches Angebot. Von mittwochs bis sonntags bewirtet ein Bistro-Anhänger der Lebenshilfe Erfurt die Kundschaft im Schlosspark.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.06.2020 14:30
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Künstlerwerkstätten, Tourismus
Seit heute hat Erfurt wieder eine Stadtgoldschmiedin! Einen Monat später als ursprünglich geplant, verzögert durch die Corona-Krise, nimmt Alexandra Bahlmann (geboren 1961 in Düsseldorf) ihre Tätigkeit in Erfurt auf.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.06.2020 15:51
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Gesundheit, Naturkunde, Nachhaltigkeit, Umwelt
Bereits unsere Vorfahren wussten über die medizinische Wirkung vieler Wildpflanzen Bescheid. Kräuterexpertin Christine Rauch vermittelt dieses teils vergessene Wissen in einer Online-Vortragsreihe der Volkshochschule. Interessierte erfahren, wo die Pflanzen zu finden sind, wie man sie erkennt und wie sie zubereitet und haltbar gemacht werden können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.06.2020 08:30
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Literatur, Musik, Soziales
Im Rahmen der Fortführung des Hygienekonzeptes der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt gelten die aktuellen Öffnungszeiten vorerst weiter bis zum 13. Juni 2020.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.05.2020 12:11
Kategorie: Bau, Prävention, Freizeit, Kultur, Literatur, Sicherheit und Ordnung, Verwaltung, Verkehr
Noch schmücken Schmierereien den Stahlbeton. Das soll sich im Juni ändern: Unter 22 Bewerbungen auf die städtische Ausschreibung haben sich Felix Schwager und Stefan Kowalczyk durchgesetzt und verwandeln die Eisenbahnbrücke in der Puschkinstraße in eine tierische Fabelwelt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.05.2020 13:44
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Naturkundemuseum, Tourismus, Verwaltung
Das Naturkundemuseum in Erfurt wird ab dem 26. Mai unter Einhaltung der geltenden Maßnahmen wieder geöffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.05.2020 17:05
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Musik, Theater, Tourismus, Verwaltung
„Die Domstufen-Festspiele, wie wir sie kennen, werden in diesem Jahr nicht stattfinden“, verkündete Erfurts Kulturbeigeordneter Dr. Tobias Knoblich am Dienstagnachmittag. Wirtschaftlich und künstlerisch sei eine Opernproduktion unter Corona-Bedingungen erheblich eingeschränkt. Ganz verzichten müssen die Einwohner und Besucher der Landeshauptstadt auf das Kultur-Highlight jedoch nicht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.05.2020 11:49
Kategorie: Freizeit, Musik, Tourismus
Auch in 2020 wird das größte Musikinstrument der Landeshauptstadt mit seinem Klang im öffentlichen Raum die Erfurter und ihre Gäste erfreuen. Seit Anfang Mai verfügt das Carillon im Bartholomäusturm über eine neue automatische Steuerung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.05.2020 09:58
Kategorie: Freizeit, Kultur, Tourismus
Seit dem 14. Mai ist die Kopie der „Badenden“ am Bassin im Stadtpark wieder zu sehen. Die große Freitreppe zum Stadtpark erhält damit ihren gestalterischen Höhepunkt zurück. Das Original der „Badenden“ geht in den musealen Bestand des Angermuseums über und findet vor der Gemäldegalerie des Museums ihren finalen Standort.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.05.2020 09:13
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Kultur, Politik
Alle zwei Jahre wird von den Lutherstädten Deutschlands der Preis „Das unerschrockene Wort“ verliehen. Ausgezeichnet werden Menschen, die bereit sind, „für unerschrockenes Auftreten Unbill in Kauf zu nehmen“, so wie seinerzeit Martin Luther, der sich 1521 während des Reichstags zu Worms vor Kaiser Karl V. für seine innere Überzeugung verantworten musste. Persönlichkeiten also, die – in heutiger Diktion – Zivilcourage gezeigt, „in Wort und Tat für die Gesellschaft, Gemeinde, den Staat bedeutsame Aussagen gemacht und gegenüber Widerständen vertreten haben“, wie es im Preisstatut heißt. Anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Wormser Reichstag“ wird die 13. Preisverleihung am 24. April 2021 in Worms stattfinden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.05.2020 09:46
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Zum digitalen Internationalen Museumstag am 17. Mai 2020 ist der Erinnerungsort Topf & Söhne mit einem vielfältigen Programm auf seiner Webseite und in den sozialen Netzwerken vertreten. Unter den Hashtags #MuseenEntdecken und #IMT2020 sind informative Videos zu finden, die die Möglichkeit bieten, den Erinnerungsort digital zu erkunden.
Weiterlesen