Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Wochenende der Grafik erlaubt Blick hinter die Kulissen des Angermuseums

11.11.2016 10:40

Jährlich am zweiten November-Wochenende findet auf Initiative der Leiterinnen und Leiter Grafischer Sammlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz das „Wochenende der Grafik“ statt. Zahlreiche Kupferstichkabinette und Grafische Sammlungen beteiligen sich bereits zum achten Mal, ermöglichen Einblick hinter die Kulissen musealer Arbeit und geben Auskunft zum Umgang mit Werken auf Papier. Auch das Angermuseum Erfurt ist Mitglied im Netzwerk.

Führungen zum mittelalterlichen jüdischen Leben in Erfurt für Groß und Klein

10.11.2016 11:02

Am Samstag, den 12. November 2016 haben Familien die Möglichkeit, die Alte Synagoge und die mittelalterliche Mikwe spielerisch zu erkunden. Um 13:00 Uhr führt Franziska Bracharz von der Kinderstadtführung große und kleine Besucher in die mittelalterliche Mikwe, das jüdische Tauchbad, und erzählt von kalten Füßen, nackten Frauen und Geistern.

Postkarten für kleine und große Detektive: Erweitertes museumspädagogisches Angebot in der Alten und Kleinen Synagoge

08.11.2016 12:57

Die Detektiv-Rucksäcke in der Alten und Kleinen Synagoge konnten um ein kreatives Element erweitert werden: Kleine und große Künstler haben nun die Möglichkeit, eine Postkarte zu gestalten und damit einen farbenfrohen Gruß an Freunde und Verwandte zu versenden.

Fenster in die Ewigkeit: Vortrag in der Ausstellung "Ikonen. Das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen"

04.11.2016 13:30

Im Rahmen der Ausstellung "Ikonen. Das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen." findet am Dienstag, dem 08.11.16, 18:30 Uhr im Angermuseum Erfurt der Vortrag „Fenster in die Ewigkeit“ statt. Pfarrer Walter Martin Rehahn, Halle, Freier Autor und Dozent mit Lehrauftrag für Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, verbindet seine Präsentation mit Musik.

Mit dem "Stadtradeln" wurden in Erfurt 17.459 kg CO2 eingespart

04.11.2016 10:55

In der dreiwöchigen Kampagne hatten 687 engagierte Radbegeisterte sowie all jene, denen ein konkreter Beitrag für saubere Luft am Herzen liegt, im September fleißig Kilometer gesammelt und das Auto in der Garage belassen, denn die zeitweilige Nichtnutzung desselben ist das Kernanliegen des Projektes "Stadtradeln", das durch das europäische Klima-Bündnis jährlich initiiert wird.

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Erfurt und der Arena Erfurt GmbH

28.10.2016 13:43

Verzögerung bei der Arena – Veranstaltungen sind nicht gefährdet. Unerwartete Nachricht für die Arena: Die für heute geplante Abnahme findet nicht statt. Grund: Die Brandmeldeanlage ist baulich zwar nahezu fertig, aber nicht zu 100 Prozent funktionsfähig. Somit kann sie nicht auf die Feuerwehr aufgeschaltet werden. Dies hat die Feuerwehr gestern bei ihrer Überprüfung festgestellt, so dass die vollständige Abnahme erst nach Fehlerbeseitigung erfolgen kann.

Geoportal ab sofort mit Stadtplan-Anwendung für Migranten und Flüchtlinge

28.10.2016 12:03

Ab sofort bietet das Geoportal der Landeshauptstadt Erfurt auch für Migranten und Flüchtlinge eine alltagsnahe Unterstützung für die ersten Schritte in der Kommune. Ziel ist es, die wichtigsten Informationen zur raschen räumlichen Orientierung zur Verfügung zu stellen, um Neuzugewanderten den Start in Erfurt zu erleichtern.

Freier Eintritt am ersten Dienstag im November

27.10.2016 16:08

Die Geschichtsmuseen, die Kunstmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde laden ein.

Das „Erfurter Minnerätsel“

27.10.2016 15:45

Vortrag am 2. November von Prof. Klaus Wolf und Johann Deil in der Reihe „Arain! Im Gespräch sein. Welterbe werden.“

"Gotteshäuser – Leerstellen – Gedenkstätten": Vortrag von Felicitas Heimann-Jelinek in der Alten Synagoge

27.10.2016 15:04

Am Dienstag, dem 1. November 2016, 19:30 Uhr ist Felicitas Heimann-Jelinek aus Wien Gast des Erfurter Synagogenabends in der Alten Synagoge. Unter dem Titel "Gotteshäuser – Leerstellen – Gedenkstätten" spricht sie über die Metamorphosen der Synagoge.

Siegerehrung und Ausstellungspräsentation der Einsendungen des ersten Erfurter Denkmal-Foto-Cross 2016

21.10.2016 11:39

Mit dem ersten Denkmals-Foto-Lauf des Erfurter Stadtmuseums wurden am 9. September 2016 in innovativer Weise sportliche Bewegung, fotografisches Geschick und Interesse am Erfurter Bau-Erbe kombiniert. Nach dem erfolgreichen sportlichen Wettstreit wurden durch eine Jury aus Geschichtsexperten, Denkmalpflegern und Fotofachleuten aus den zahlreich eingesandten Fotomotiven die besten Bilder ausgewählt.

Bürgerdialog zur Neugestaltung des Petersberghangs

21.10.2016 10:56

Der Petersberg gehört mit Ega und Nördlicher Gera-Aue zu den Standorten der Buga, die die Landeshauptstadt 2021 ausrichten wird.


1281 - 1300 von 1970