Pressemitteilung: 06.09.2017 10:42
Kategorie: Bildung, Bürger, Finanzen, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Ökologie, Politik, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Umwelt, Verwaltung, Verkehr, Wirtschaft
Wie lässt sich eine nachhaltige Entwicklung in Erfurt mit Blick auf die wachsende Stadt zukünftig gestalten und steuern? Wie lassen sich dabei die 2015 von der UN beschlossenen globalen Nachhaltigkeitsziele auf lokaler Ebene umsetzen? Antworten auf diese Frage soll die kommunale Nachhaltigkeitsstrategie für Erfurt geben, die bis Ende 2018 von Akteuren aus Politik, Verwaltung und zivilgesellschaftlichen Organisationen erarbeitet wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2017 11:12
Kategorie: Bildung, Bürger, Finanzen, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Religion, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Nach dem Haushaltsbeschluss des Stadtrates wurde nun eine Kooperationsvereinbarung „Stromspar-Check Kommunal 2016 – 2019“ am Standort Erfurt zwischen der Landeshauptstadt Erfurt und dem Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V. unterzeichnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.08.2017 10:22
Kategorie: Finanzen, Kultur, Stadtrat, Verwaltung
Nach der öffentlichen Bekanntgabe des städtischen Haushaltes 2017 und damit seinem Wirksamwerden konnte die Kulturdirektion dem Kulturausschuss in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause am vergangenen Donnerstag eine weitere Beschlussvorlage zur Förderung von Projekten freier Kulturträger vorlegen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.08.2017 11:03
Kategorie: Bürger, Finanzen, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Stadtwerke Erfurt
„Die Ziele im Klimaschutz, welche in Paris beschlossen wurden, können nur erreicht werden, wenn Energie eingespart wird“, ist sich Jörg Lummitsch, Amtsleiter des Erfurter Umwelt- und Naturschutzamtes, sicher. Die innovative europäische Industrie habe mittlerweile eine Vielzahl energieeffizienter Geräte auf den Markt gebracht, die nur noch ihren Weg in die Häuser und Wohnungen der Menschen finden müssen. Dabei denkt der Amtsleiter besonders an einen sehr effektiven Weg, Strom einzusparen, den Austausch der sogenannten Heizungspumpen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.07.2017 10:45
Kategorie: Bildung, Bürger, Finanzen, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Sport, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile, Verkehr
Radfahren bringt Freude, führt schnell und entspannt zum Ziel, befördert die Gesundheit, sorgt für saubere Luft und ist darüber hinaus gut für das Weltklima. Mit dieser Botschaft tourt Rainer Fumpfei derzeit quer durch Deutschland und bewirbt offensiv die Stadtradel-Kampagne, welche in Erfurt vom 4. bis 24. September wieder viele Teilnehmer finden wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.06.2017 10:21
Kategorie: Prävention, Gebühren und Entgelte, Soziales, Familie, Jugend, Kinder
Alleinerziehende, die keinen oder nicht regelmäßig Unterhalt von dem anderen Elternteil erhalten, können Unterhaltsvorschuss beantragen. Um die Situation von Alleinerziehenden zu verbessern, haben sich Bund und Länder darauf verständigt, den Anspruch auf Unterhaltsvorschuss auszuweiten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.06.2017 12:39
aktualisiert: 15.06.2017 13:38
Kategorie: Bau, Bürger, Finanzen, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Soziokultur, Volkskunde, Religion, Soziales, Tourismus, Wirtschaft
„Macht und Pracht“ ist das Motto des diesjährigen Tages des Offenen Denkmals vom 06.09. bis 10.09.2017. Dabei geht es um Bauwerke, Gartendenkmale und archäologische Stätten, die Ausdruck weltlicher und religiöser Machtverhältnisse sind. Interessant sind auch Denkmale, die für Machtmissbrauch stehen oder für die Gegensätze von Macht und Pracht: Armut und Ohnmacht. Die Denkmaltage wenden sich an alle, an Mitglieder von Fördervereinen ebenso, wie an privat Engagierte und nicht zuletzt an Kinder und Jugendliche.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.06.2017 11:46
Kategorie: Schulen, Finanzen, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Umwelt
Seit dem Jahr 2004 gibt es sie - wie in vielen anderen Städten - auch in Erfurt: Die Energiesparschulen. Zum Bürgerfest der Nachhaltigkeit "Stadt im Wandel" wurden die besten Schulen ausgezeichnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.06.2017 11:36
Kategorie: Bürger, Finanzen, Freizeit, Geschichte, Kultur, Volkskunde, Soziales, Tourismus, Verwaltung
Die temporäre Schließung des Dauerausstellungsbereiches im Museum für Thüringer Volkskunde ist wieder aufgehoben. Die Einrichtung ist in allen Bereichen zu den regulären Öffnungszeiten, Di – So von 10 bis 18 Uhr, zu besuchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.06.2017 11:16
Kategorie: Bildung, Bürger, Finanzen, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Volkskunde, Religion, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Menschen mit Behinderung, Migranten, Senioren, Tourismus, Verwaltung
Aufgrund verwaltungstechnischer Umstände ist eine temporäre Schließung des Dauerausstellungsbereichs im Museum für Thüringer Volkskunde am Erfurter Juri-Gagarin-Ring 140a bis auf Weiteres notwendig. Davon nicht betroffen sind die eintrittsfreien Dienstage sowie angemeldete Führungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.05.2017 13:15
Kategorie: Bau, Bildung, Schulen, Finanzen, Gesellschaft
Die Sanierungsarbeiten an dem über 100-jährigen Schulgebäude am Leipziger Platz begannen im August 2014. Heute wurden die fertiggestellten Räume des ersten Bauabschnitts übergeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.01.2017 12:29
Kategorie: Finanzen, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus, Ortsteile
Am Sonntag, dem 22. Januar, 15:00 Uhr, bietet das Stadtmuseum Erfurt in der Johannesstraße 169 eine Kuratoren-Führung durch die Sonderausstellung "Geld stinkt nicht. Erfurt und der Waidhandel".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.12.2016 11:55
Kategorie: Finanzen
In der Sitzung vom 21. September 2016 hat der Stadtrat die „Satzung über die Erhebung der Grundsteuern und Gewerbesteuer (Hebesatz-Satzung) der Landeshauptstadt Erfurt“ beschlossen. Für die Gewerbesteuer ist der Hebesatz analog dem Vorjahr wie folgt festgesetzt: Gewerbesteuer Hebesatz 470 v. H.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.12.2016 11:51
Kategorie: Finanzen
In seiner Sitzung am 21. September 2016 hatte der Stadtrat der Landeshauptstadt Erfurt die Anhebung des Hebesatzes der Grundsteuer A ab dem Jahr 2017 auf 350 v. H. beschlossen. Am 6. Januar 2017 werden daher die Jahressteuerbescheide für die Grundsteuer A für das Kalenderjahr 2017 an die Steuerpflichtigen versandt. Für die Folgejahre behalten diese Bescheide ihre Gültigkeit, solange die Steuerfestsetzung sich nicht ändert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.04.2016 10:27
Kategorie: Bildung, Finanzen, Gesellschaft, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am 21. April 2016 um 12:00 Uhr wird zur Pause mit 10 Minuten Stadtgeschichten ins Stadtmuseum im Haus zum Stockfisch in die Johannesstraße eingeladen. Diesmal dreht sich alles ums Wiegen und Bezahlen – die mittelalterliche Geldwirtschaft in Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.12.2015 16:40
Kategorie: Finanzen, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Samstag, den 5. Dezember um 14:00 Uhr erklingt das einzige Adventskonzert am Carillon im Bartholomäusturm in diesem Jahr. Der älteste aktive Carillonneur Deutschlands, der 77jährige Manfred Hahn aus Kassel, wird an diesem Tag vorweihnachtliche Melodien zu Gehör bringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.11.2015 09:32
Kategorie: Bau, Haushalt, Politik, Sport, Stadtrat, Tourismus
Am späten Abend verabschiedete der Erfurter Stadtrat gestern einen Nachtragshaushalt in Höhe von 6,8 Mio. Euro brutto zur Finanzierung zusätzlicher Maßnahmen beim Umbau des Steigerwaldstadions. Damit sind die finanziellen Voraussetzungen für eine pünktliche Fertigstellung und Inbetriebnahme der Arena geschaffen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.11.2015 14:37
Kategorie: Bürgerservice, Haushalt, Politik, Bürgerbeteiligung
Nach § 15 Absatz 1 der Thüringer Kommunalordnung sind die Einwohner einmal jährlich über wichtige Gemeindeangelegenheiten zu unterrichten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.11.2015 09:52
Kategorie: Bürger, Gebühren und Entgelte, Ökologie, Abfall, Stadtwerke Erfurt
Die geplante und dem Stadtrat von der Verwaltung vorgeschlagene Erhöhung der Abfallgebühren ab dem kommenden Jahr hat verschiedene Ursachen. Abfallgebühren sind immer ein Ergebnis von Prognosen einer zukünftig erwarteten Entwicklung in den nächsten Jahren und einer Rückschau und Nachkalkulation der abgelaufenen Kalkulationsperiode.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.07.2015 17:40
Kategorie: Ausschreibungen, Bau, Finanzen, Sport, Tourismus
Für die technische Ausstattung der Versorgungskioske in der Arena stehen Planungsleistungen an. Die Beauftragung durch den Erfurter Sportbetrieb als Auftraggeber erfolgt planmäßig und wird aus dem zur Verfügung stehenden Budget entnommen.
Weiterlesen