Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Synagogenkolleg rund um die jüdische Kultur, Religion und Geschichte wird 2016 fortgesetzt

17.12.2015 11:08

Das Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" bietet in Kooperation mit der Volkshochschule ab dem 16. Februar 2016 ein neues Synagogenkolleg an. Dieses findet zehn Wochen lang immer dienstags von 17:15 bis 18:45 Uhr in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt. Es bietet Vorträge über das Judentum und seinen Einfluss auf die Stadtgeschichte an.

Erfurt bringt sich in die internationale Lutherausstellung 2017 in Wittenberg ein

14.12.2015 10:24

In Presseberichten wurde wiederholt der Eindruck erweckt, die Stadt Erfurt würde leichtfertig das zu den Sammlungen des Angermuseums gehörende und gegenwärtig als Leihgabe im Stadtmuseum gezeigte sogenannte „Lutherkästchen“ 2017 in einer fragwürdigen „Verleih-Aktion“ nach Wittenberg vergeben. Tatsächlich handelt es sich bei der geplanten Wittenberger Ausstellung um ein Referenzprojekt der bundesweiten Geschichtskultur mit großer internationaler Ausstrahlung, zu dem eingeladen zu sein für die Erfurter Museen eine seltene Ehre bedeutet. Zugleich gibt sie Gelegenheit, an herausragender Stelle auf die hiesigen Bestände und die Bedeutung Erfurts für Martin Luther hinzuweisen.

„Entdeckungen entlang des Werks von Jacob Samuel Beck“: Vortrag im Angermuseum

11.12.2015 10:55

Im Rahmen der Ausstellung „Jacob Samuel Beck – zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers“ findet am Dienstag, dem 15. Dezember, 18:30 Uhr im Angermuseum, der Vortrag „Entdeckungen entlang des Werks von Jacob Samuel Beck“ mit dem Ausstellungskurator Thomas von Taschitzki statt.

Sonderausstellung "Querbeet" im Museum Neue Mühle Erfurt

07.12.2015 11:25

Morgen, am Dienstag, dem 8. Dezember 2015, öffnet 18:00 Uhr im Museum Neue Mühle Erfurt in der Schlösserstraße 25a eine ungewöhnliche Ausstellung, die möglicherweise schon am ersten Tag ihr Aussehen verändern wird. Kinder und junge Erwachsene verschiedener Imago-Kunst–Kurse hatten selbst geschaffene Kunstwerke gespendet, deren Verkauf der Erhaltung und Förderung der Kunst- und Designschule dienen soll, damit dort auch weiterhin frei und fantasievoll gearbeitet werden kann.

Harfenklänge in der Alten Synagoge: Konzert im Rahmen des Erfurter Synagogenabends

04.12.2015 10:15

Am Dienstag, dem 8. Dezember spielen Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums Schloss Belvedere/Hochbegabtenzentrum der Hochschule Franz Liszt Weimar in der Alten Synagoge Erfurt. Das Konzert findet im Rahmen der "Erfurter Synagogenabende" statt, Beginn ist um 19:30 Uhr. Auf dem vielseitigen Programm stehen unter anderem Händel und Bach.

Chanukka, das jüdische Lichterfest: Das erste Licht wird am Sonntag entzündet

01.12.2015 13:55

Am Sonntagabend, dem 6. Dezember 2015 (nach jüdischem Kalender der Vorabend des 25. Tags des Monats Kislew im Jahr 5776), beginnt mit Einbruch der Dunkelheit Chanukka. Um 17 Uhr wird vor dem Rathaus am Fischmarkt die erste Kerze des Chanukka-Leuchters angezündet.

"Kunst bewegt Thüringen" - Ausstellung des VBK Thüringen endet am Sonntag

01.12.2015 12:49

"Kunst bewegt Thüringen" – unter diesem Titel ist noch bis zum 6. Dezember in der Galerie Waidspeicher die Jubiläumsausstellung des VBK Thüringen zu seinem 25-jährigen Bestehen zu sehen. Arbeiten von 103 Künstlern aus allen Bereichen der Bildenden Kunst bieten einen Einblick in die gegenwärtige Thüringer Kunstlandschaft.

Die Landeshauptstadt erweitert ihr Online-Angebot

01.12.2015 09:15

Auf dem Internetauftritt der Landeshauptstadt Erfurt befinden sich ab sofort nicht nur die bereits bekannten Online-Dienste in neuem Design und mit verbesserter Funktionalität, sondern auch ein neues Geodaten-Portal.


1521 - 1540 von 1971