Pressemitteilung: 20.10.2017 11:33
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Religion, Soziales
Wo liegen die Wurzeln meiner Familie? Wie sieht mein Stammbaum aus? Habe ich mit anderen Namensträgern eines seltenen Namens gemeinsame Ahnen? Für diese Fragen interessieren sich viele Menschen. Antworten liefert die Genealogie, die Kunst der Ahnenforschung, die sich aktuell zunehmender Beliebtheit erfreut.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.10.2017 10:17
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Vom 23. Oktober bis zum 26. November 2017 sind Werke des bedeutenden zeitgenössischen Architekturmalers Alexander Dettmar in Erfurt zu sehen. Die Vernissage findet am 23. Oktober 2017 um 10 Uhr im Collegium maius statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.10.2017 09:10
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion
In Sobibor, einem nationalsozialistischen Vernichtungslager im heutigen Ostpolen, gelang Häftlingen im Oktober vor 74 Jahren ein Aufstand gegen die SS. Darüber hat der Regisseur des weltberühmten Filmes „Shoah“, Claude Lanzmann, den Dokumentarfilm „Sobibor, 14. Oktober 1943, 16 Uhr“ gedreht. Dieser wird am Donnerstag, dem 26. Oktober, um 19 Uhr im Erinnerungsort gezeigt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.10.2017 18:01
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Gesundheit, Literatur, Religion, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Menschen mit Behinderung, Migranten, Pflege, Senioren
Zu einer Veranstaltung aus der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“ lädt die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 am Freitag, dem 17. November ab 15:30 Uhr wieder herzlich ins Kaminzimmer ein. Diesmal stehen Fragen und Tatsachen rund um das Bild, das Menschen von sich selbst haben und das sie anderen vermitteln, im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.10.2017 15:18
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Musik, Theater, Welterbe, Religion, Tourismus, Theater Erfurt
Am Donnerstag, 19. Oktober, werden um 19:30 Uhr im Theater Erfurt die 25. „Thüringer Tage der jüdisch-israelischen Kultur“ mit einer Aufführung der besonderen Art eröffnet: Der Stummfilm „Der Golem – Wie er in die Welt kam“ wird live begleitet von Helmut Eisel und dem Erfurter Streichquartett „Ensemble Majore“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.10.2017 14:23
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Donnerstag, dem 19. Oktober 2017, starten zum 25. Mal die Thüringer Tage der jüdisch-israelischen Kultur mit zahlreichen Angeboten in nunmehr 16 Thüringer Städten. In Kooperation mit dem Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt werden auch wieder in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge und im Museum Alte Synagoge vielseitige Veranstaltungen angeboten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.10.2017 13:43
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Religion, Tourismus
Der Begleitband zur Ausstellung „Barfuß ins Himmelreich? Martin Luther und die Bettelorden in Erfurt“ wird am 17. Oktober um 18 Uhr im Hohen Chor der Barfüßerkirche öffentlich vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.10.2017 13:29
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Religion, Frauen, Tourismus
Am Dienstag, dem 17. Oktober 2017, findet um 19:00 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne am Sorbenweg ein Podiumsgespräch zur aktuellen Sonderausstellung statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.10.2017 10:54
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Kleine Synagoge, Religion
Am 17. Oktober 2017 startet um 18 Uhr in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge ein Hebräisch-Sprachkurs der besonderen Art.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.10.2017 12:53
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Religion, Tourismus
Zu einer besonderen Veranstaltung lädt das Stadtmuseum "Haus zum Stockfisch" am Freitag, dem 13. Oktober, um 19:30 Uhr ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.10.2017 11:08
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Kunstmuseen, Angermuseum, Religion, Tourismus
In den letzten Wochen der Ausstellung „Barfuß ins Himmelreich? Martin Luther und die Bettelorden in Erfurt“ sind nochmals mehrere äußerst kostbare Ausstellungsstücke im Original zu sehen. Sie wurden aus konservatorischen Gründen zwischendurch durch Reproduktionen ersetzt, können nun aber wieder bis zum 12. November in voller Schönheit bewundert werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.09.2017 09:15
Kategorie: Religion, Tourismus
Am Dienstag, dem 26. September, referiert um 19 Uhr Dr. Anselm Hartinger im Hohen Chor der Barfüßerkirche unter dem Luther entlehnten Titel „Von Glauben und Wercken“ zu einer Erfurter Luther-Predigt von 1522.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.09.2017 10:26
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Literatur, Religion, Tourismus
Am 19. September kommt der renommierte Zeithistoriker Götz Aly um 19 Uhr in den Erinnerungsort Topf & Söhne, um sein neues Buch „Europa gegen die Juden. 1880 – 1945“ vorzustellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.09.2017 14:41
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Volkskunde, Religion, Tourismus
Den Jakobsweg beschritten zu haben, das gehört seit dem Bestseller von Hape Kerkeling fast schon zum guten Ton. Doch: Muss man nach Spanien reisen, um diesen berühmten Pilgerweg zu gehen? Und: Wer ist denn nun ein „echter“ Pilger? Kann man beim Pilgern das bzw. sein Glück nicht nur suchen – sondern auch finden?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.09.2017 16:43
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Volkskunde, Religion, Tourismus
Am Dienstag, dem 12.09.2017, 19:30 Uhr, findet im Rahmen der Sonderausstellung "Pilger(n): Auf der Suche nach dem Glück" im Museum für Thüringer Volkskunde der Vortrag "Himmelwärts? Pilger(n) in der Spätantike" mit Dr. Notker Baumann von der Universität Erfurt (Katholisch-Theologische Fakultät) in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.09.2017 12:30
Kategorie: Geschichte, Kultur, Religion, Tourismus, Ortsteile
Am kommenden Sonntag, dem 10.09.2017, werden im Rahmen des Europäischen Tages des offenen Denkmals 11 Uhr an der Kirche St. Elisabeth in der Geratalstraße eine Tafel zum historischen Friedhof in Bischleben-Stedten und eine Steinbank feierlich übergeben. Anschließend kann zwischen 14:00 und 16:00 Uhr eine Ausstellung zur Geschichte von Schloss Stedten im Bürgerhaus von Möbisburg, in der Hauptstraße 13 besichtigt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2017 11:12
Kategorie: Bildung, Bürger, Finanzen, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Religion, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Nach dem Haushaltsbeschluss des Stadtrates wurde nun eine Kooperationsvereinbarung „Stromspar-Check Kommunal 2016 – 2019“ am Standort Erfurt zwischen der Landeshauptstadt Erfurt und dem Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V. unterzeichnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.08.2017 11:46
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Religion, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus
Der zweite Denkmal-Foto-Lauf des Erfurter Stadtmuseums findet am Sonntag, den 17. September 2017 statt. Anlässlich des Jubiläums "500 Jahre Reformation" sollen sich die Teilnehmer auf die Spuren Martin Luthers begeben und bedeutende Lutherstätten fotografieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.08.2017 10:35
Kategorie: Geschichte, Stadtmuseum, Angermuseum, Religion, Tourismus
Die Sonderausstellung "Barfuß ins Himmelreich" lädt am Sonnabend, 2. September, um 14:00 Uhr zu einer Führung zu Grabdenkmälern der Bettelordenskirchen Erfurts ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2017 12:58
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Geschichte, Kultur, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Volkskunde, Welterbe, Religion, Tourismus, Ortsteile
Unter dem Thema "Macht und Pracht" werden die diesjährigen Denkmaltage am 5. September 2017 um 20 Uhr am denkmalgeschützten Gebäude Benediktsplatz, An der Stadtmünze, eröffnet.
Weiterlesen