Pressemitteilung: 04.08.2020 15:16
Kategorie: Ausschreibungen, Finanzen, Bundesgartenschau, Verkehr, Nahverkehr
Im Erfurter Westen läuft gerade eines der größten Bauprojekte unserer Stadt: An der Messe entstehen ein neuer P+R-Parkplatz, ein großer Caravanhafen und ein Regenüberlaufbecken. Mit dem dafür notwendigen Ausbau in der Eisenacher Straße und der Wartburgstraße investiert die Stadt hier knapp 14 Mio. Euro – mitfinanziert vom Freistaat Thüringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.05.2020 08:28
Kategorie: Bürgerservice, Finanzen, Freizeit, Soziales, Nahverkehr, Stadtwerke Erfurt
Ab dem 2. Juni 2020 kann der Zuschuss zur Monatsfahrkarte der Evag (Sozialticket) wieder, auch rückwirkend ab Dezember 2019, erstattet werden. Der grundsätzliche Bearbeitungsprozess wurde aufgrund der aktuellen Gegebenheiten neu gestaltet und ist ohne persönliche Vorsprache per Überweisung möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.04.2020 16:32
Kategorie: Prävention, Gesellschaft, Gesundheit, Verwaltung, Nahverkehr
Ab Freitag gilt in der Landeshauptstadt eine neue Allgemeinverfügung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2. Sie wird die derzeitig gültige Verordnung des Freistaats Thüringen besonders in zwei Punkten ergänzen bzw. schärfen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.04.2020 16:55
aktualisiert: 22.04.2020 11:15
Kategorie: Prävention, Gesellschaft, Gesundheit, Verwaltung, Nahverkehr
Wer ab Freitag in der Landeshauptstadt Erfurt einkaufen gehen oder Bus und Bahn fahren will, der muss eine Maske tragen bzw. Mund und Nase mit einem Tuch, Schal oder ähnlichem bedecken. (Über eventuelle Ausnahmen wird die Stadt im Laufe der Woche informieren.) Diese „Maskenpflicht“ gab Oberbürgermeister Andreas Bausewein heute bekannt. Sie gilt vorerst für den gesamten Einzelhandel, den öffentlichen Personennahverkehr plus Taxis sowie die Bibliotheken. Weitere Bereiche können noch hinzukommen. "Mich beeindrucken die Zahlen in Jena, die in den vergangenen 11 Tagen keine Neuinfektion ausweisen. Die Maskenpflicht dort wird ihren Teil zu dieser positiven Bilanz beigetragen haben", sagte Oberbürgermeister Bausewein als Begründung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.10.2019 09:53
Kategorie: Freizeit, Bürgerbeteiligung, Ausschüsse, Grundlagen, Tourismus, Nahverkehr
Mit der Anpassung des Geschwindigkeitsniveaus im Innenstadtgebiet konnte eine weitere Maßnahme der „Begegnungszone Innenstadt“ realisiert werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.09.2019 09:21
Kategorie: Politik, Feuerwehr, Sport, Verwaltung, Nahverkehr
Die Stadt Erfurt und die Erfurter Polizei wollen ihre Zusammenarbeit bei Fußball-Risikospielen intensivieren. Das erklärten Sicherheitsdezernent Andreas Horn und Polizeioberrat Thomas Ziegler am Rande des Spiels Rot-Weiß Erfurt gegen Chemie Leipzig. Bei dem Spiel der „Kategorie Rot“ waren Ausschreitungen erwartet worden, dann aber glücklicherweise ausgeblieben. Die Polizei hatte beide verfeindeten Fanlager gut im Griff, konnte die 1300 aus Leipzig angereisten Chemie-Fans in vier von der EVAG bereit gestellten Shuttlebussen am Fanmarsch der RWE-Fans vorbei zum Stadion und auch wieder zum Bahnhof zurückbringen – ohne, dass die Ultras beider Seiten aufeinander trafen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.08.2019 10:56
Kategorie: Baustelle, Tourismus, Nahverkehr
Als Knotenpunkt des ÖPNV erfüllt die P+R-Anlage am Europaplatz eine wichtige Funktion für Anwohner, Pendler und Besucher der Stadt Erfurt. Seit heute wird die Anlage, die mit aktuell 85 Stellplätzen zu den kleineren der Landeshauptstadt gehört, erweitert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.04.2019 10:40
Kategorie: Baustelle, Bürger, Nahverkehr, Verkehrseinschränkung, Entwässerungsbetrieb
Im Auftrag des Entwässerungsbetriebs beabsichtigt das Tiefbau- und Verkehrsamt ab dem 6. Mai 2019 Kanal- und Straßenbauarbeiten in Schwerborn durchzuführen. In der Kastanienstraße von der Einmündung Storchgasse, der Schrödergasse bis Vor dem Obertore sowie in der Storchgasse werden neue Schmutz- und Regenwasserkanäle verlegt, um eine Anbindung an die vorhandenen Anlagen herzustellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.04.2019 07:40
aktualisiert: 02.04.2019 15:45
Kategorie: Bau, Stadtplanung, Nahverkehr
Der Individualverkehr auf Erfurts Straßen nimmt weiter zu. Damit verbunden ist oft die Suche nach einem Parkplatz oder einem wohnortnahen Stellplatz. Die Stadt Erfurt setzt daher auf den weiteren Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.07.2018 17:30
Kategorie: Baustelle, Verwaltung, Nahverkehr, Verkehrseinschränkung
Auch schlechte Nachrichten müssen verkündet werden … Die Baumaßnahme in der Marktstraße wird nicht pünktlich fertig. Als neuer Termin steht nunmehr der 16. November, die Straßenbahnen sollen ab 25. Oktober wieder wie gewohnt fahren. Das sind rund sechs Wochen mehr als geplant.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.06.2018 17:26
Kategorie: Bürger, Stadtentwicklung, Tourismus, Ortsteile, Nahverkehr
Gute Nachrichten vor allem für die Stotternheimer: Der Freistaat Thüringen hat der Landeshauptstadt Erfurt jetzt mitgeteilt, dass ab Fahrplanwechsel im Dezember 2018 auch weiterhin alle Züge im Bahnhof Stotternheim halten können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2018 10:13
Kategorie: Freizeit, Kinder, Tourismus, Nahverkehr, Stadtwerke Erfurt
Es gibt viele Möglichkeiten, den Kindertag zu feiern. Wie wäre es mal mit einer Kindertagstour mit der EVAG, bei der kleine Fahrgäste Spannendes über Stadtbahn und Bus erfahren können?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.12.2017 14:36
Kategorie: Ökologie, Statistik, Umwelt, Nahverkehr
Die alltägliche Mobilität der Bevölkerung in Erfurt steht im Mittelpunkt einer Haushaltsbefragung, die von der Technischen Universität Dresden zu Beginn des Jahres 2018 gestartet wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.10.2017 13:24
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Alte Synagoge, Naturkundemuseum, Soziokultur, Familie, Senioren, Tourismus, Nahverkehr
Alle zwei Jahre laden die Stadtverwaltung Erfurt, die Fachhochschule, das Helios Klinikum, die Universität Erfurt und innovative Unternehmen von 18:00 bis 24:00 Uhr zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ ein. Mit weit mehr als 200 Veranstaltungen öffnen am 3. November wissenschaftliche Einrichtungen und Firmen in ganz Erfurt ihre Türen für die Öffentlichkeit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.10.2017 14:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Tourismus, Nahverkehr
Mit der neuen Kampagne der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen Thüringen (AGFK-TH) soll auch in Erfurt für Entspannung im Straßenverkehr geworben werden. Dazu wurden zwölf Mantras erstellt, die ab 20. Oktober auf Postkarten und Plakate zu sehen sind. Mit den humorvollen Sprüchen möchte auch die Landeshauptstadt für mehr Verständnis und Rücksicht unter allen Verkehrsteilnehmern werben, um ein entspanntes Miteinander zu fördern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2017 09:34
Kategorie: Baustelle, Ortsteile, Nahverkehr, Verkehrseinschränkung
Wenn gebaut wird, muss meist improvisiert werden, um die Beeinträchtigungen zu minimieren. In Azmannsdorf und in Schwerborn laufen gerade größere Baumaßnahmen, die auch noch einige Monate andauern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.03.2009 09:00
Kategorie: Soziales, Nahverkehr
Das Sozialticket ist eine ab 9:00 Uhr gültige Monatskarte des Tarif-Verbundes Mittelthüringen, gültig im Stadtgebiet Erfurt, Tarifzone 10.
Weiterlesen