Pressemitteilung: 30.08.2018 12:54
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Kultur, Stadtentwicklung, Stadtplanung
Im und am Kraftwerksgebäude des ehemaligen Flugzeugreparaturwerkes in der Hohenwindenstraße (Erfurt-Nord) hat eine lange Vernachlässigung ihre Spuren hinterlassen; dauerhaft genutzt wurde es seit Jahrzehnten nicht mehr. Ein neuer Eigentümer und sich neu formierende Initiativen waren der Anlass für ein Entwurfsprojekt der Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Denkmalpflege und Baugeschichte, dessen Ergebnisse in einer Präsentation vorgestellt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.08.2018 12:18
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Politik, Soziales, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Noch bis 31. August ist es möglich, sich für den "Erfurter Beteiligungsrat" zu bewerben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.08.2018 11:56
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Sonntag, dem 2. September, ist es wieder soweit: Im Rahmen des Europäischen Tags der jüdischen Kultur werden viele Veranstaltungen angeboten. Auch das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ beteiligt sich mit Sonderführungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.08.2018 14:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Das Begleitprogramm zur Ausstellung „Die zwei Tode des Paul Schäfer. Legende und Lebensgeschichte eines Erfurter Kommunisten“ startet mit einem Vortrag von Dr. Annette Leo. Sie spricht am Dienstag, dem 28. September, um 18:30 Uhr über „Antifaschismus in der DDR – Erinnerungskultur und Herrschaftssicherung“. Dabei geht es um die Herkunft und Entwicklung des Begriffs „Antifaschismus“ – von seinem Aufkommen im faschistischen Italien 1922 bis zu seiner Verwendung als propagandistischen Legitimationsversuch des SED-Regimes.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.08.2018 13:45
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Stadtarchiv, Tourismus
Der Erinnerungsort Topf & Söhne eröffnet am Samstag, dem 25. August, um 17 Uhr die Sonderausstellung „Die zwei Tode des Paul Schäfer. Legende und Lebensgeschichte eines Erfurter Kommunisten“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.08.2018 09:50
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Senioren, Sport, Tourismus
Am Mittwoch, dem 19. September 2018 findet im Rathausfestsaal des Rathauses Erfurt, Fischmarkt 1, von 14 bis 15:30 Uhr der Semestereröffnungsvortrag der Volkshochschule Erfurt „Wanderland Thüringen“ mit der Ministerpräsidentin a. D., Christine Lieberknecht statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.08.2018 12:14
Kategorie: Bildung, Bürger, Gesellschaft, Gesundheit, Verwaltung
Die Zahl der durch Zeckenstiche verursachten Borreliose- Erkrankungen wird von Experten auf 60.000 bis 100.000 Neuerkrankungen pro Jahr geschätzt. Bei der Borreliose handelt es sich um eine weit verbreitete und ernst zu nehmende Erkrankung. Wird die Borreliose rechtzeitig erkannt, ist sie in den allermeisten Fällen gut behandelbar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.08.2018 08:20
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Stadtrecht, Tourismus, Umwelt, Verwaltung
Die Mitarbeiter des Garten- und Friedhofsamt der Landeshauptstadt freuen sich regelmäßig, wenn die Erfurter und Erfurterinnen bei hochsommerlichem Wetter die schönen Park- und Grünanlagen intensiv zur Erholung nutzen und sorgsam mit denselben umgehen. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Gefahr für Brände in den Park- und Grünanlagen steigt. Ein hohes Gefährdungspotential geht von weggeworfenen Zigaretten aus, ebenso von der unsachgemäßen Benutzung von Grills auf Wiesenflächen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.08.2018 10:45
Kategorie: Bürger, Freizeit, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Der 27. Erfurter Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb ist in vollem Gange. Wer noch nicht dabei ist, hat bis zum 28. September die Möglichkeit, seinen Teilnehmerbeitrag an das Garten- und Friedhofsamt zu schicken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.08.2018 14:34
Kategorie: Bürger, Freizeit, Galerie Waidspeicher, Tourismus
In der Galerie Waidspeicher ist derzeit die Ausstellung „Too Big To Fail“ mit Arbeiten von Philipp Valenta zu sehen. Eine Ausstellungsführung findet am Dienstag, dem 14. August, 16:30 Uhr mit Susanne Knorr, Kuratorin, in der Galerie Waidspeicher statt. Im Rahmen seiner Ausstellung lädt der Künstler selbst zu außergewöhnlichen Aktionen ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.08.2018 08:08
Kategorie: Ehrenamt, Haushalt, Freizeit, Bürgerbeteiligung, Beiräte
Der Beteiligungsrat ist ein ehrenamtliches, beratendes Gremium nach der städtischen Hauptsatzung bestehend aus 15 Bürgerinnen und Bürgern, die Interesse an Bürgerbeteiligung haben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.08.2018 13:58
Kategorie: Wissenschaft, Vereine, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Sport
Verständnisorientierte Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus trifft auf FairPlay-Fußball: Seit drei Jahren bringen der Erinnerungsort Topf & Söhne als außerschulischer Lernort und Spirit of Football als Fußball- und Bildungsverein ihre unterschiedlichen Kompetenzen zusammen. Gemeinsam bieten sie das mehrtägige Projekt „Was geht mich das an? Geschichte im Dialog – eine interkulturelle Begegnung“ sowie den Projekttag „Fairplay?! Damals, heute, auf dem Platz und im Alltag“ an. Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und ohne Fluchtgeschichten sprechen in diesen Projekten über das Schicksal deutscher Juden, sensibilisieren für Vorurteile und regen die Verständigung über ein faires Miteinander an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.08.2018 09:21
Kategorie: Vereine, Freizeit, Geschichte, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Seit 16 Jahren begeben sich jeden Sommer Weltladenaktive aus ganz Deutschland mit dem Fahrrad auf die „Tour de Fair“, um in einer Region Deutschlands Orte des fairen Handels zu besuchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.08.2018 11:10
Kategorie: Vereine, Freizeit, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Ortsteile
Die Regionalen Aktionsgruppen Weimarer Land-Mittelthüringen e. V. und Sömmerda-Erfurt e. V. unterstützen im Rahmen der Leader-Förderung Investitionen im ländlichen Raum. Sie rufen auf, Projektideen für die Jahre 2019 und 2020 einzureichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.08.2018 13:22
Kategorie: Ehrenamt, Naturschutz, Ökologie, Feuerwehr, Umwelt
Sommer, Sonne, Sonnenschein – das bedeutet Badewetter und Temperaturen weit über 30 Grad sowie seit Mai sommerliche Temperaturen und sehr wenig Niederschläge.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.08.2018 13:12
Kategorie: Bau, Bürger, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Umwelt, Verwaltung
Die Folgen des Klimawandels sind nicht mehr abwendbar. Um eine nachhaltige Stadtentwicklung zu gewährleisten, sind wirksame Maßnahmen notwendig, welche die stadtklimatischen Auswirkungen (z. B. Belastung durch Hitze und Luftschadstoffe) begrenzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.08.2018 13:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Ökologie, Umwelt, Verwaltung
Nach 2003 sind Frühjahr und Sommer 2018 bisher die wärmsten und trockensten seit dem Aufzeichnungsbeginn 1951.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.08.2018 08:48
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Tourismus
Am Dienstag, dem 7. August, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ihre Türen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.08.2018 14:52
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Marketing, Familie, Tourismus
Das Stadtmuseum Erfurt griff die aktuelle Diskussion um Fake News in der kürzlich zu Ende gegangenen Ausstellung auf und zeigte darin interessante Fälle von Geschichtsfälschungen und eine spektakuläre Fake News.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.08.2018 15:51
Kategorie: Baustelle, Bürger, Tourismus, Verkehrseinschränkung
In den kommenden Wochen ab dem 6. August werden im Bereich der beiden großen Erfurter Kreuzungspunkte am Schmidtstedter Knoten sowie nachfolgend auch in der Weimarischen Straße und der Ostumfahrung die bereits laufenden Verkehrsbaumaßnahmen erheblich ausgeweitet.
Weiterlesen