Quarantäne verzögert Antragsbearbeitung
Bei der Bearbeitung von Genehmigungen im Straßenverkehrsrecht kommt es in den kommenden Tagen zu Verzögerungen.
Bei der Bearbeitung von Genehmigungen im Straßenverkehrsrecht kommt es in den kommenden Tagen zu Verzögerungen.
Ab sofort wird der Sozialausweis der Landeshauptstadt Erfurt in einer neuen Form ausgestellt. Er wird nunmehr als heraustrennbarer Bestandteil des dazugehörigen Bescheides den jeweiligen Berechtigten übersandt.
Wenn Besucher auf den Hauptfriedhof kommen, fällt nach ein paar Metern an der ersten Wegekreuzung ein neuer Wegweiser ins Auge.
Wie im vergangenen Jahr werden auch 2021 Polizei und Stadtordnungsdienst in der Landeshauptstadt gemeinsam auf Streife gehen.
Das Amt für Soziales an den Standorten Juri-Gagarin-Ring 150 und Berliner Straße 26 bleibt bis auf Weiteres für den Besucherverkehr geschlossen. Somit findet keine Sprechstunde mit Terminvergabe mehr statt.
Bund und Länder haben eine Verbesserung des Wohngeldes zum 1. Januar 2021 vereinbart. Die Änderung des Wohngeldgesetzes für Wohngeldempfänger wird in Erfurt automatisch umgesetzt, allerdings zeitverzögert.
Ab sofort stehen im Amt für Soziales im Haus der sozialen Dienste weitere Serviceplätze zur Verfügung. Die Terminvorsprache im Juri-Gagarin-Ring 150 ist nun an acht Plätzen möglich. Damit hat das Amt für Soziales unter Beachtung von Infektionsschutz und Hygieneregelungen die Kapazitäten nochmals erhöht, um persönliche Beratungen und Antragstellungen zu ermöglichen.
Das Umwelt- und Naturschutzamt sowie die Abteilung Steuern der Stadtkämmerei in der Stauffenbergallee 18 sind vom 24. Dezember 2020 bis einschließlich 3. Januar 2021 geschlossen. Die Mitarbeitenden sind in diesem Zeitraum nicht erreichbar und stehen ab dem 4. Januar wieder zur Verfügung.
Aufgrund der weiterhin andauernden Corona-Situation erfolgt die Abwicklung des baren Zahlungsverkehrs in der Hauptkasse der Stadtverwaltung Erfurt im Erdgeschoss des Rathauses ab sofort ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung.
Ab Dienstag, dem 27. Oktober 2020, sind persönliche Vorsprachen im Verwaltungsgebäudes Stauffenbergallee 18 für das Umwelt- und Naturschutzamt sowie die Abteilung Steuern der Stadtkämmerei nur noch nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Die Abstrichstelle im Haus der sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150 geht wieder in Betrieb.
Das Amt für Soziales informiert, dass ab 3. August 2020 jeweils montags bis freitags in der Zeit von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Eingangsbereich des Hauses der sozialen Dienste im Juri-Gagarin-Ring 150 die Abholung von Antragsformularen per Selbstbedienung möglich ist.
Ab dem 1. August 2020 steht Ihnen die Bar-Kasse im Erfurter Entwässerungsbetrieb (Zum Riedfeld 26, Erfurt-Kühnhausen) nicht mehr zur Verfügung.
Ab sofort sind persönliche Vorsprachen bei der Betreuungsbehörde in der Außenstelle des Amtes für Soziales in der Berliner Straße 26 wieder möglich.
Ab Dienstag, den 16. Juni 2020, ist die Friedhofsverwaltung eingeschränkt wieder für den Bürgerservice geöffnet.
Ab dem 2. Juni 2020 kann der Zuschuss zur Monatsfahrkarte der Evag (Sozialticket) wieder, auch rückwirkend ab Dezember 2019, erstattet werden. Der grundsätzliche Bearbeitungsprozess wurde aufgrund der aktuellen Gegebenheiten neu gestaltet und ist ohne persönliche Vorsprache per Überweisung möglich.
Ab Dienstag, dem 2. Juni 2020, ist das Amt für Soziales im Haus der sozialen Dienste wieder eingeschränkt geöffnet.
Ab Montag, dem 25. Mai 2020 (Terminvergabe ab 26. Mai) ist das Technische Rathaus in der Warsbergstraße 1 und 3 wieder eingeschränkt für den Bürgerservice geöffnet.
Das Jugendamt erweitert seine Notsprechstunden ab dieser Woche.
Ab dem 4. November 2019 gelten im Amt für Soziales und Gesundheit folgende neue allgemeine Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils 8:30 bis 11:30 Uhr und Dienstag 13:30 bis 17:30 Uhr.