Pressemitteilung: 01.04.2020 08:51
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Politik, Soziales, Agenda 21, Umwelt
Während der Präsenzkursbetrieb an der VHS Erfurt ruht, wächst die Vielfalt der Online-Angebote. Online-Lernen kann Begegnung und Austausch niemals ganz ersetzen, aber es ist eine sinnvolle und nützliche Ergänzung und nun auch eine gute Überbrückung in Corona-Zeiten. Wenn Menschen aktuell angehalten sind, zu Hause zu bleiben, kommt die Erfurter Volkshochschule mit ihren Vorträgen in Rahmen der Reihe „vhs.wissen live“ in die Wohnzimmer.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.03.2020 13:26
Kategorie: Bau, Bürger, Stadtentwicklung, Verwaltung, Verkehrseinschränkung
Die für Dienstag, den 17. März, angekündigte Bürgerinformationsveranstaltung zur Baumaßnahme am Benediktsplatz entfällt gemäß der aktuell gültigen Allgemeinverfügung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.03.2020 14:13
Kategorie: Politik, Stadtentwicklung, Verwaltung
Was haben die Zahl 5.000 und das Datum 8. März 2020 gemeinsam? Auf Anhieb weiß das wahrscheinlich nur Andreas Bausewein. Am kommenden Sonntag ist er genau 5.000 Tage Oberbürgermeister der Thüringer Landeshauptstadt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2020 13:06
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Umwelt
Gleich mehrere Themen der nachhaltigen Entwicklung werden in der Karikaturenausstellung „Glänzende Aussichten“ in Erfurt behandelt. Im März werden in vier Räumlichkeiten die Bilder von 40 Künstlern ausgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.03.2020 13:58
Kategorie: Naturschutz, Ökologie, Stadtentwicklung, Umwelt
Expertinnen und Experten aus dem Bundesgebiet diskutierten an der Fachhochschule Erfurt über hitzerobuste Städte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2020 13:00
Kategorie: Bau, Bundesgartenschau, Tourismus, Verkehrseinschränkung
Heute beginnen die Vorbereitungen für den Brückenbau über das Lauentor. Das Bauwerk ist der erste Abschnitt des geplanten Bastionskronenpfades.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.02.2020 09:46
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bundesgartenschau, Umwelt, Verwaltung
Die Förderung von Projekten im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung geht in die nächste Runde. Mit Aussicht auf das kommende Buga-Jahr möchte die Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement schwerpunktmäßig Projekte fördern, die sich der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt widmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.02.2020 08:34
Kategorie: Baustelle, Haushalt, Bundesgartenschau, Ausschüsse, Tourismus
Der Buga-Ausschuss hat die Planungen für die Umgestaltung und Erneuerung des unteren und mittleren Plateaus auf dem Petersberg genehmigt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.02.2020 14:08
Kategorie: Bau, Finanzen, Gesellschaft, Politik, Soziales, Stadtentwicklung, Verwaltung
Die Stadt Erfurt leidet wie alle Thüringer Kommunen unter dem derzeitigen Machtvakuum im Land. Zahlreiche Vorhaben liegen auf Eis, weil es seit neun Tagen keine handlungsfähige Landesregierung gibt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2020 11:53
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Die Stadtverwaltung Erfurt möchte im Jahr 2020 erneut die Vereine, Umweltgruppen und Personen, die sich für Maßnahmen des Umwelt- und Naturschutzes engagieren, mit einer Förderung bei ihren Vorhaben unterstützen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2020 11:31
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Soziales, Bürgerbeteiligung, Beiräte
Am vergangenen Montag haben sich die Mitglieder des Beteiligungsrates der Stadt Erfurt zu ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr getroffen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.02.2020 11:08
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kultur, Stadtarchiv, Soziales, Stadtentwicklung, Tourismus, Verwaltung
„Wir leben in einer Zeit, die wahnsinnig gern zurückschaut, aber nach vorn sind wir eher dystopisch eingestellt“, Dr. Tobias J. Knoblich, Beigeordneter für Kultur und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Erfurt, hatte heute, gemeinsam mit Marlies Imhof, der amtierenden Kulturdirektorin und den Leitern der Kultureinrichtungen zur Jahrespressekonferenz eingeladen. Allgemeinen Unkenrufen zum Trotz konnte Knoblich nicht nur eine Steigerung der Besucherzahlen in Erfurts Kultureinrichtungen bekanntgeben, sondern auch auf die Entwicklung eines Museumsentwicklungskonzeptes schauen, das 2020 von externer Seite aus Szenarien für die Kulturlandschaft entwickeln soll. „Mit frischem Blick“ sollen nicht nur die Sammlungen betrachtet werden, „vor allem der Kommunikationsprozess ist mir wichtig“, so der Beigeordnete.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.02.2020 10:34
Kategorie: Baustelle, Barrierefreiheit, Bundesgartenschau, Tourismus, Verwaltung
Der steile Weg vom Domplatz zum Petersberg ist beschwerlich. Für Menschen mit Gehbehinderung oder auch Familien mit Kinderwagen stellt er eine kaum zu überwindende Barriere dar. Das wird sich mit dem Bau des Panoramawegs am südlichen Petersberghang ändern. In der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten. Voraussichtlich ab Ende des Jahres ist der Petersberg dann barrierefrei vom Domplatz aus zu erreichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.01.2020 09:52
Kategorie: Bau, Stadtentwicklung, Bundesgartenschau, Tourismus, Verwaltung, Verkehr
Voraussichtlich Ende April beginnt im Erfurter Westen eines der größten Bauvorhaben, das die Landeshauptstadt in den letzten Jahren gesehen hat. Am 3. Februar starten die Vorbereitungen für den Bau des neuen P+R-Platzes Messe.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2020 15:20
Kategorie: Bau, Freizeit, Bundesgartenschau, Tourismus, Verwaltung
Rund 1.300 Quadratmeter misst das „Lauentordreieck“. Aktuell liegt die Fläche am Lauentor unterhalb der Bastion Kilian brach. Bis Mitte 2021 soll sich das ändern. Studierende der Fachhochschule Erfurt und der Hochschule für Landschaftsgestaltung in Versailles arbeiten an einem Konzept für Schaugärten. Die unterschiedlich gestalteten kleinen Gartenräume sollen auf dem fast dreieckigen Gelände zwischen den Festungsmauern entstehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.01.2020 15:00
Kategorie: Freizeit, Musik, Bundesgartenschau, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt hat ein offizielles Lied. Am Nachmittag wurde es beim Neujahrsempfang der Stadt Erfurt im Rathaus zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.01.2020 10:13
Kategorie: Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Zum 1. Februar 2020 tritt die geänderte Gebührenordnung zur Erhebung von Parkgebühren (ParkgebOEF) in Kraft. Höhere Preise für Parktickets sollen vor allem die Nutzung von nachhaltigen Alternativen wie Park-and-Ride attraktiver machen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2020 09:14
Kategorie: Prävention, Sicherheit und Ordnung, KPR, Statistik, Ausschüsse, Ordnungsbehördliche Regelungen
Die Stadt Erfurt zeigt sich angesichts des Anstiegs der Gesamtkriminalität im Stadtgebiet besorgt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.01.2020 14:06
Kategorie: Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Ausschüsse, Umwelt, Wirtschaft
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) hat am Vormittag auf die Probleme kleiner Landwirtschaftsbetriebe aufmerksam gemacht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.01.2020 16:29
Kategorie: Bau, Finanzen, Freizeit, Bundesgartenschau, Tourismus, Verwaltung
Vier Fördermittelbescheide des Landes Thüringen hat Wirtschaftsminister Wolfang Tiefensee im Erfurter Rathaus an Oberbürgermeister Andreas Bausewein übergeben. Die Fördersumme von insgesamt rund 8,7 Millionen Euro stammt aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) des Freistaats. Unterstützt werden damit Vorhaben, die – zur Bundesgartenschau 2021 und weit darüber hinaus – den Tourismus und damit auch die Wirtschaft in Erfurt stärken.
Weiterlesen