Pressemitteilung: 13.10.2015 15:25
Kategorie: Bürger, Ökologie, Umwelt
Am Mittwoch, dem 25.11.2015, in der Zeit zwischen 10:00 und 14:00 Uhr, findet der diesjährige öffentliche Pflanztag an dem neuen Standort am Gewerbegebiet "Sulzer Siedlung" statt. Vorbereitet wird die Veranstaltung wie in den Vorjahren durch das Garten- und Friedhofsamt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.10.2015 13:44
Kategorie: Bürgerservice
Am 1. November 2015 tritt das Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft und löst damit das bis dahin gültige Thüringer Meldegesetz (ThürMeldeG) ab. Die Vorbereitungen zur Einführung laufen im Bürgeramt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.10.2015 10:49
Kategorie: Bürger, Senioren, Ortsteile
In diesem Jahr wird das Wasser an den Entnahmestellen auf dem Hauptfriedhof ab 26. Oktober abgestellt. Neben der Winterfestmachung des Leitungssystems sind noch Wartungsarbeiten auf Grund von Wasserverlusten im System erforderlich. Über den Zeitraum hinaus bleiben die sogenannten "Schwanenhälse", die mittels Fußventil betrieben werden, noch eine Zeit lang in Betrieb.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.10.2015 09:47
Kategorie: Bau, Bürger, Sicherheit und Ordnung, Verkehr
Im Beisein von Bürgermeisterin Tamara Thierbach erfolgte gestern die Übergabe des mit Hilfe der Deutschen Studiengesellschaft für Straßenmarkierung e. V. (DSGS) erneuerten Fußgängerüberweges in der Friedrich-Engels-Straße in Höhe Wendenstraße an die Stadt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.10.2015 14:50
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Migranten, Erfurter Sportbetrieb
Nachdem am Freitag, dem 2. Oktober, die für 52 Personen ausgelegte Notunterkunft in der Turnhalle in der Albert-Einstein-Straße in Betrieb genommen wurde, werden in dieser Woche zwei neue Notunterkünfte in Hallen im Süden der Stadt eingerichtet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.09.2015 14:49
Kategorie: Bürger, Soziokultur, Familie, Jugend, Kinder, Ortsteile
Bereits zum 8. Mal veranstalten das Kinder- und Jugendhaus Drosselberg, der Family-Club und das Streetwork Team Süd mit Unterstützung der Schulsozialarbeiter vom Verein Perspektiv e. V. die Kunst- und Kulturwoche. In der ersten Herbstferienwoche vom 5. bis 8. Oktober haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene wohngebietsübergreifend die Möglichkeit, sich in zahlreich angebotenen Workshops beispielsweise bei Lampenbau, Kochkunst, afghanischem Drachenbau oder Zweiradkunst auszuprobieren und einen neuen, oft ersten Zugang zu Kunst und Kultur zu finden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.09.2015 14:45
Kategorie: Bau, Bürgerservice, Familie, Senioren, Stadtentwicklung
Das Grabfeld für Urnengemeinschaftsgräber auf dem Hauptfriedhof wird in Kürze gänzlich belegt sein. Auf Grund der weiter anhaltenden Nachfrage nach Gemeinschaftsgräbern mit Namensnennung für Urnen wird im Nordwestteil des Friedhofes ein weiteres Grabfeld für diese Form der Beisetzung angelegt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.09.2015 11:26
Kategorie: Ehrenamt, Familie, Jugend, Kinder, Migranten
Auf Grund der aktuell zahlreichen Anfragen von Privatpersonen, die ihre Bereitschaft signalisieren, einen unbegleiteten minderjährigen Flüchtling in ihrem Haushalt/ihrer Familie aufnehmen zu wollen und/oder die Vormundschaft über einen betroffenen jungen Menschen zu übernehmen, lädt das Jugendamt der Landeshauptstadt Erfurt zu einer diesbezüglichen Informationsveranstaltung ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.09.2015 16:30
Kategorie: Ehrenamt, Freizeit, Gesellschaft, Soziales
Ab Mittwoch, dem 16. September, um 13:00 Uhr ist die städtische Koordinierungsstelle für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe über eine Hotline und per Mail erreichbar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.09.2015 15:38
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Politik, Migranten
Die gesundheitliche Gefährdung unserer Bevölkerung durch Flüchtlinge wird nach den ersten Ergebnissen erheblich überbewertet. Nach 750 Untersuchungen durch die Ärzte des Gesundheitsamtes konnten keinerlei Infektionskrankheiten, insbesondere keine Tuberkulose, festgestellt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2015 10:16
Kategorie: Bürger, Freizeit, Ökologie, Stadtentwicklung, Tourismus, Umwelt
Der Einsendeschluss für die Teilnehmerbeiträge des diesjährigen Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerbes rückt immer näher und endet am 30. September. Bis zu diesem Zeitpunkt können Erfurter und Erfurterinnen noch Fotos ihrer Vorgärten, Blumenkästen und Balkone an das Garten- und Friedhofsamt der Landeshauptstadt schicken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2015 11:20
Kategorie: Bildung, Bürger, Gesellschaft, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Am 25. und 26. September 2015 wird in Erfurt der 2. Bürgerenergiekonvent des Bündnis Bürgerenergie stattfinden. Er richtet sich an die Akteure einer aktiven Bürgerbeteiligung an der Energiewende. Anmeldung ist noch möglich!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.09.2015 13:48
Kategorie: Bürgerservice, Umwelt, Stadtwerke Erfurt
"Das kann nur die Erfurter Fernwärme" – unter diesem Titel haben Stadtwerke und Stadtverwaltung gemeinsam Informationsvideos zur Fernwärme produziert. Sprecher der Videos ist der Klimaschutzkoordinator der Landeshauptstadt, Herr Christian Prechtl. Hier werden die Vorteile der Fernwärme als wichtigem Bestandteil des heutigen und auch zukünftigen Erfurter Energiesystems erläutert, selbst wenn in Zukunft immer mehr erneuerbare Energien genutzt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.09.2015 09:41
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kinder, Ortsteile
Einer guten Tradition folgend, wird es auch in diesem Jahr ein Benefizspiel geben, bei dem Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Mitglieder der Stadtratsfraktionen ihr (mehr oder weniger großes) Fußballtalent unter Beweis stellen. Am Freitag, dem 11. September, treffen die Hobbyfußballer auf die Alten Herren vom SV Alach.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.09.2015 20:00
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Politik, Sicherheit und Ordnung, Soziales
Wie heute bekannt wurde, wird die Landeshauptstadt Erfurt, ebenso wie andere kreisfreie Städte und Landkreise, mehr Flüchtlinge aufnehmen müssen, als bisher erwartet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2015 15:20
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Ökologie, Sport, Umwelt
Um 14 Uhr beginnt am Sonntag das dreiwöchige Stadtradeln – 6. bis 26. September 2015 – offiziell. Dann wird Kathrin Hoyer, Erfurts Wirtschafts- und Umweltbeigeordnete und selbst überzeugte Radfahrerin, vor dem Rathaus das Stadtradeln 2015 eröffnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.08.2015 14:25
Kategorie: Bildung, Bürger, Gesellschaft, Jugend, Kinder, Migranten
In Reaktion auf den offenen Brief von Oberbürgermeister Andreas Bausewein an Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow, in dem der OB unter anderem darauf hinweist, dass die Erfurter Schulen überlastet sind und deshalb ein Aussetzen der Schulpflicht für Kinder aus sicheren Herkunftsländern bis zur Feststellung des Aufenthaltsstatus anregt, haben die Stadt Erfurt zahlreiche Hilfsangebote erreicht. Institutionen ebenso wie Privatpersonen haben sowohl Räume in Aussicht gestellt als auch ehrenamtliche Hilfe bei der Beschulung von Kindern und Jugendlichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.08.2015 12:02
Kategorie: Bürger, Freizeit, Ökologie, Senioren, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Vorm eigenen Fenster grünt und blüht es und für die Vorbeikommenden ist es eine wirkliche Freude, hinzusehen? Solcherart Augen-Blicke sollten fotografisch festgehalten und die Dateien oder Abzüge an das Garten- und Friedhofsamt der Landeshauptstadt, Kennwort "Blumenschmuck- und Vorgarten-Wettbewerb 2015", Heinrichstraße 78, 99092 Erfurt, geschickt werden, denn wie in jedem Jahr, wird Erfurts prächtigster Blumenschmuck an Fenstern und Balkonen, an Hausfassaden oder in Vorgärten gesucht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.08.2015 14:53
Kategorie: Prävention, Gesundheit, Ökologie, Sport
"Warum Bleifuß, wenn ich einen Knackarsch haben kann?" Mit dieser Frage wirbt die Landeshauptstadt Erfurt für das diesjährige "Stadtradeln" vom 6. bis 26. September 2015.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.08.2015 15:32
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Gesellschaft, Senioren
Bereits zum zweiten Mal laden der Seniorenbeauftragte und der Seniorenbeirat zum Erfahrungsaustausch ein. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr der Platz auf den Freiflächen zwischen dem Kundenzentrum der Kowo, dem Haus der sozialen Dienste und dem Volkskundemuseum.
Weiterlesen