Pressemitteilung: 19.02.2015 14:07
Kategorie: Bau, Bürger, Ökologie, Politik, Stadtentwicklung, Verkehr
Um die Neugestaltung der Rathausbrücken wird nach wie vor viel diskutiert. Dabei erhitzt nicht nur die geplante Fällung der Bäume die Gemüter. Auch soll die Möglichkeit geprüft werden, die Brücken schmaler zu bauen, um sie mehr von der Krämerbrücke abzurücken. Was waren Ziel und Hintergrund der Planungen? Wie soll das Areal künftig aussehen und warum? Was geht und was geht nicht?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.02.2015 10:56
Kategorie: Bürger, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Verkehr
Der Neubau der Rathausbrücken wird gegenwärtig in der Öffentlichkeit viel und kontrovers diskutiert. Häufig wurde dabei der Hinweis laut, die Öffentlichkeitsarbeit zu diesem Thema soll breiter und transparenter werden. Diesen Hinweis hat die Stadtverwaltung aufgegriffen und will über mehrere Kanäle umfassend zum Projekt informieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.02.2015 16:00
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Politik, Sicherheit und Ordnung, Soziales
Am 5. Februar traf ein erster Bus mit Flüchtlingsfamilien aus den Thüringer Erstaufnahmeeinrichtungen in Erfurt ein. Am 12. Februar werden weitere Flüchtlinge erwartet, in den kommenden Wochen wird dies kontinuierlich fortgesetzt werden. Die Stadt hält weiterhin an ihrem Konzept der dezentralen Unterbringung fest.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2015 09:57
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit
Die Bibliothek Drosselberg, in der Grundschule 25, Curiestraße 29 in Erfurt, muss leider aus personellen Gründen vom 9. bis 13. Februar geschlossen bleiben. Die Ausleihfristen der entliehenen Medien werden automatisch verlängert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.02.2015 14:25
Kategorie: Schulen, Prävention, Marketing, Ökologie, Agenda 21, Umwelt
Das nachhaltige Hausaufgabenheft, inzwischen als „Möhrchenheft“ bekannt, wurde von den Städten Erfurt, Jena und Weimar für das laufende Schuljahr 2014/2015 in einer Auflage von 10.000 Stück für den Grundschulbereich herausgegeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.02.2015 15:35
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Politik, Sicherheit und Ordnung, Soziales
Am Abend des 4. Februar und am Morgen des 5. Februar wurde in der ehemaligen Regelschule in der Scharnhorststraße eine Notunterkunft für 48 Flüchtlinge eingerichtet. Tags zuvor erhielt die Stadtverwaltung die Informationen, dass die Ankunft der zehn Familien, obwohl eine adäquate Unterkunft nicht vorhanden ist, nicht zu verschieben sei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.02.2015 14:03
Kategorie: Bau, Bürger, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Stadtrecht, Verwaltung
Das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung lädt betroffene Grundstückseigentümer sowie interessierte Bürger zur Informationsveranstaltung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.01.2015 15:56
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Jugend, Kinder, Wirtschaft
Am kommenden Samstag findet von 9:00 bis 12:00 Uhr an der Andreas-Gordon-Schule in der Weidengasse der schon traditionelle Tag der offenen Tür statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.01.2015 10:27
Kategorie: Ehrenamt, Freizeit, Senioren, Sport
Der Landesverband Seniorentanz Thüringen wurde 1994 gegründet und ist einer von 15 Landesverbänden des Bundesverbandes Seniorentanz e. V. (BVST). Die in diesem Verband gut ausgebildeten Tanzleiterinnen bieten ein breites regionales Angebot für älter werdende Menschen in Thüringen in der offenen Seniorenarbeit und in Einrichtungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.01.2015 14:00
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Kultur, Marketing, Familie, Jugend, Kinder, Sport
Ab dem 7. Januar 2015 ist der nunmehr 15. Erfurter Familienpass – von vielen Erfurter Familien bereits ungeduldig erwartet – in den Bürgerservicebüros der Stadtverwaltung Erfurt erhältlich. Heute wurde der Familienpass der Presse vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.12.2014 13:37
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Stadtarchiv, Volkskunde, Tourismus
Heute gehört der Erfurter Weihnachtsmarkt zu den touristisch vielbesuchten Märkten in Deutschland. Noch bis vor wenigen Jahrzehnten präsentierte er sich bescheidener, in mancherlei Hinsicht vielleicht auch spezieller. Weihnachtsmarktbesucher, wie Händler, werden nun von der Volkskundlichen Beratungs- und Dokumentationsstelle für Thüringen herzlich gebeten, ihre Erinnerungen an frühere Erfurter Weihnachtsmärkte aufzuschreiben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.12.2014 13:45
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Tourismus, Wirtschaft
Heiligabend und Silvester haben der Frischwarenmarkt Domplatz, der Riethmarkt, der Wochenmarkt am Johannesplatz und am Berliner Platz bis 12:00 Uhr geöffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.12.2014 09:09
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Jugend, Sport
Nach fast vier Jahren und 31 Etappen ist die Tour de Bildung nun abgeschlossen. Auf ihrer filmischen Reise durch die Bildungsstadt Erfurt haben der Journalist Andreas Kubitza und der Fotograf Boris Hajdukovic die unterschiedlichsten Bildungseinrichtungen und -projekte in Erfurt besucht. In den entstandenen Kurzfilmen kommen sowohl die Mitarbeiter als auch die Nutzer der Bildungsangebote zu Wort und sprechen über ihre Arbeit, ihre Motivation und ihre Stadt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.12.2014 12:43
Kategorie: Bildung, Prävention, Gesundheit, Kunstmuseen, Ökologie, Politik, Umwelt
„Fleisch ist ein Stück Lebenskraft, solange es lebt.“ (Marie-Luise Sprenger) Das Tier stellt in unserer Gesetzgebung nur ein Objekt dar. Bei der Verletzung eines Tieres handelt es sich in der Regel um Sachbeschädigung. Wir nehmen uns das Recht heraus, sie zu fangen, einzusperren, zur Schau zu stellen, zu quälen, ihren Lebensraum zu zerstören und vieles mehr. Wir entscheiden oftmals sogar, ob ein Tier leben darf oder ob es sterben soll.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.12.2014 10:26
Kategorie: Bau, Bürger, Stadtplanung
Für den Sommer kommenden Jahres plant die Stadtverwaltung die Erneuerung der Rathausbrücken. Zur Vorstellung der Planung und Klärung von Fragen sind alle betroffenen Anwohner, Gewerbetreibenden und interessierte Bürger zu einer Informationsveranstaltung am 15. Dezember, um 18:00 Uhr im Rathaus, Raum 225 eingeladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.12.2014 11:00
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Geschichte, Tourismus
Heute, am Montag, dem 8. Dezember, wurde die ursprünglich nach Plänen des Gartendirektors Bromme und des Stadtbaudirektors Kortüm 1909 und 1910 erbaute und nun umfassend sanierte Stadtparktreppe durch den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt, Andreas Bausewein und den Beigeordneten für Bürgerservice und Sicherheit, Udo Götze, im neuen Glanz präsentiert. Die historische Treppenanlage ist Bestandteil der denkmalgeschützten Stadtpark-Anlage.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.11.2014 11:10
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Marketing, Tourismus, Verkehr, Stadtwerke Erfurt
Im Erfurt City Takt können alle Erfurterinnen und Erfurter und Gäste der Stadt stress- und staufrei zum Weihnachtseinkauf und zum Erfurter Weihnachtsmarkt fahren. Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (EVAG) hat sich mit ihrem Verkehrsangebot auf den Besucherandrang im Advent eingestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.11.2014 08:42
Kategorie: Bürger, Freizeit, Sicherheit und Ordnung
Mit sofortiger Wirkung erfolgt eine Verlegung der Hundefreilauffläche im Nordpark. Bis auf weiteres fungiert die am nordwestlichen Ende des Nordparks, westlich der Auenstraße befindliche Grünfläche als Hundefreilauffläche, sofern sich aus der Benutzung keine Beeinträchtigungen ergeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.11.2014 14:00
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Soziales
Bereits zum wiederholten Mal engagiert sich C&A Deutschland im Rahmen seiner Weihnachtsspendenaktion für Kinder und Familien in Deutschland mit mehr als einer Million Euro, auch zwei Erfurter Projekte profitieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.11.2014 16:30
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Marketing, Ökologie, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Die grüne Stadtlandschaft vom Nordpark bis zum Kilianipark, verbunden durch die Flächen und Wege entlang der Gera, macht etwa die Hälfte der Buga-Flächen aus. Es ist ein naturnaher Erlebnisraum für Familien und bereits jetzt ein Gebiet mit großem Freizeitwert für die Erfurter. Im Rahmen der Bundesgartenschau soll der gesamte Bereich entlang der bevölkerungsreichsten Erfurter Wohngebiete verbunden und aufgewertet werden.
Weiterlesen