Pressemitteilung: 22.11.2014 16:30
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Marketing, Ökologie, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Die grüne Stadtlandschaft vom Nordpark bis zum Kilianipark, verbunden durch die Flächen und Wege entlang der Gera, macht etwa die Hälfte der Buga-Flächen aus. Es ist ein naturnaher Erlebnisraum für Familien und bereits jetzt ein Gebiet mit großem Freizeitwert für die Erfurter. Im Rahmen der Bundesgartenschau soll der gesamte Bereich entlang der bevölkerungsreichsten Erfurter Wohngebiete verbunden und aufgewertet werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.11.2014 08:53
Kategorie: Ehrenamt
Der Erfurter Peter Peterknecht wird am kommenden Montag offiziell zum "Botschafter der Wärme" ernannt. In der Begegnungsstätte Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 5, wird dazu die Fotoausstellung "Engagement zeigt Gesicht" eröffnet. Sie ist vorrangig dem engagierten Buchhändler mit seinen zahlreichen ehrenamtlichen Aktionen gewidmet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.11.2014 16:00
Kategorie: Bürgerservice, Familie, Kinder, Verwaltung
Im Rahmen der Haushaltsberatung 2014 wurden 120.000 Euro für die Anschaffung einer Software zur zentralen Vergabe der Plätze in den Erfurter Kindertagesstätten eingestellt. Ende dieses Monats beginnt die Testphase, zum Kindergartenjahr 2015 soll das Online-Portal allen Eltern zur Verfügung stehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.11.2014 16:30
Kategorie: Vereine, Freizeit, Kultur, Marketing, Ökologie, Bundesgartenschau, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Start frei für eine große Chance! Seit gestern können sich Kommunen und öffentliche Einrichtungen aus ganz Thüringen als Außenstandort der Buga Erfurt 2021 bewerben. Denn die Buga 2021 ist nicht nur Landeshauptstadt zu sehen – sie soll auch in weiteren ausgesuchten Standorten Thüringens wirken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.11.2014 12:47
Kategorie: Bürger, Stadtentwicklung
Heute fand zum letzten Mal der jährliche Pflanztag im "Erfurter Bürgerwald" am Standort "Roter Berg" statt. Aufgerufen und eingeladen zu dieser bereits traditionellen Veranstaltung, die sich nunmehr seit 12 Jahren im November wiederholt, hatte das Garten- und Friedhofsamt der Stadt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.11.2014 08:54
Kategorie: Bürger, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
Am 24. November, 17:00 Uhr, findet eine Einwohnerversammlung mit dem Oberbürgermeister nach § 15 Abs. 1 ThürKO statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.11.2014 18:00
Kategorie: Bürger, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Wirtschaft
Ökoprofit ist das Agenda-21-Projekt, mit dem nun 125 Erfurter Betriebe und die Stadtverwaltung gemeinsam zeigen, was zukunftsfähiges und nachhaltiges Wirtschaften in Kooperation bringen kann. Ökoprofit ist ein betriebliches Umweltvorsorgeprogramm, das die Einsparung von Betriebskosten mit einer Verbesserung der Umweltbedingungen verbindet und somit ökologische und ökonomische Folgekosten für die Zukunft reduziert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.11.2014 09:07
Kategorie: Bürger, Freizeit, Ökologie, Stadtentwicklung, Tourismus, Umwelt
Mit einer Festveranstaltung und Prämierung der besten Fotoeinsendungen wurde gestern der 23. Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb der Stadt Erfurt beendet. Dafür stellten die Stadtverwaltung Erfurt, ortsansässige Unternehmen und Garten- und Landschaftsbaubetriebe der Region hochwertige Geld- und Sachpreise zur Verfügung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.11.2014 11:03
Kategorie: Bürger
In diesem Jahr wird das Wasser an den Entnahmestellen auf dem Hauptfriedhof ab 10. November und auf den Ortsteilfriedhöfen ab 17. November abgestellt und die Leitungen entleert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.11.2014 12:00
Kategorie: Bildung, Bürger, Geschichte, Jüdisches Leben
Mit der Neubenennung eines Max-Cars-Platzes neben der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen wird eine Persönlichkeit geehrt, die sich in hohem Maße für die Wiederbelebung des jüdischen Lebens in Erfurt nach 1945 engagiert hat.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.10.2014 17:00
Kategorie: Bürger, Familie, Kinder, Verwaltung
Entgegen einer Mitteilung der CDU-Ratsfraktion, dass die Stadtverwaltung die Essensversorgung der Kindertagesstätten zukünftig über Großküchen abdecken wolle, stellt die Bürgermeisterin und zuständige Beigeordnete Tamara Thierbach richtig, dass eine Abschaffung der selbst kochenden Einrichtungen nicht geplant ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.10.2014 14:27
Kategorie: Ehrenamt, Sicherheit und Ordnung
Die Schiedsstelle X (Vieselbach, Linderbach, Azmannsdorf, Büßleben, Hochstedt, Dittelstedt, Herrenberg, Wallichen, Urbich) ist neu zu besetzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.10.2014 12:29
Kategorie: Bildung, Bürger, Finanzen, Kultur, Bürgerbeteiligung, Stadtrat
Mit Beschluss des Stadtrates wurde die Kulturdirektion damit beauftragt, bis Anfang des kommenden Jahres die derzeit bestehende "Richtlinie der Landeshauptstadt Erfurt zur kommunalen Kulturförderung" aus dem Jahr 2009 zu überarbeiten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.09.2014 14:28
Kategorie: Bürger, Finanzen, Bürgerbeteiligung, Bürgerhaushalt
„Das bisschen Haushalt macht sich von allein!“ Seit einigen Tagen sind im Erfurter Stadtbild immer wieder Sprüche wie diese auf Postkarten und Plakaten zu sehen. Den Hintergrund dieser Kampagne bildet der Bürgerbeteiligungshaushalt für das Jahr 2015.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.09.2014 15:24
Kategorie: Bürger, Ökologie
Der Einsendeschluss für die Teilnehmerbeiträge des diesjährigen Erfurter Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerbes endet am 30.09.2014.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2014 09:59
Kategorie: Bürger, Kultur, Migranten
Die diesjährige Interkulturelle Woche steht bundesweit unter dem Motto "Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2014 15:11
Kategorie: Bürger, Bürgerbeteiligung, Tourismus
Der 23. Erfurter Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb ist in vollem Gange. Fast täglich erreichen Teilnehmerbeiträge das Garten- und Friedhofsamt. Aber auch diejenigen, die sich noch nicht gemeldet haben, brauchen keine Angst zu haben, noch ist nichts versäumt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.08.2014 16:13
Kategorie: Bürger, Musik, Volkskunde
… der ist hiermit herzlich eingeladen, sich museal von Fernweh und Gemütlichkeit ergreifen zu lassen: In der Sonderausstellung des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt nämlich, die noch bis in den September hinein die deutschlandweit einzigartige Sammlung sogenannter "Schlagerkissen" von Ursula Meyn-Scheck aus dem nordrhein-westfälischen Wadersloh präsentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.08.2014 16:09
Kategorie: Bürger, Naturkunde, Ökologie, Umwelt
Am 24. August 2014, 16:00 Uhr findet die erste Pilzberatung im Naturkundemuseum statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.08.2014 10:00
aktualisiert: 06.11.2014 14:37
Kategorie: Bürger, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Die Umweltzone in Erfurt besteht seit dem 1. Oktober 2012. Ein sich schon jetzt deutlich abzeichnendes Ergebnis ist eine deutliche Reduzierung der in der Stadt Erfurt zugelassenen Fahrzeuge ohne grüne Plakette (minus 42 Prozent, Stand 30.06.2014).
Weiterlesen