Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Wettbewerb für die größte Buga-Fläche Nördliche Geraaue abgeschlossen

22.11.2014 16:30

Die grüne Stadtlandschaft vom Nordpark bis zum Kilianipark, verbunden durch die Flächen und Wege entlang der Gera, macht etwa die Hälfte der Buga-Flächen aus. Es ist ein naturnaher Erlebnisraum für Familien und bereits jetzt ein Gebiet mit großem Freizeitwert für die Erfurter. Im Rahmen der Bundesgartenschau soll der gesamte Bereich entlang der bevölkerungsreichsten Erfurter Wohngebiete verbunden und aufgewertet werden.

Erfurter Buchhändler wird "Botschafter der Wärme"

21.11.2014 08:53

Der Erfurter Peter Peterknecht wird am kommenden Montag offiziell zum "Botschafter der Wärme" ernannt. In der Begegnungsstätte Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 5, wird dazu die Fotoausstellung "Engagement zeigt Gesicht" eröffnet. Sie ist vorrangig dem engagierten Buchhändler mit seinen zahlreichen ehrenamtlichen Aktionen gewidmet.

Die Buga-Idee strahlt auf Thüringen aus – Bewerbungsverfahren für Außenstandorte gestartet

19.11.2014 16:30

Start frei für eine große Chance! Seit gestern können sich Kommunen und öffentliche Einrichtungen aus ganz Thüringen als Außenstandort der Buga Erfurt 2021 bewerben. Denn die Buga 2021 ist nicht nur Landeshauptstadt zu sehen – sie soll auch in weiteren ausgesuchten Standorten Thüringens wirken.

Bürgerwald-Pflanzaktion letztmalig im "Erfurter Bürgerwald" am Zoopark

19.11.2014 12:47

Heute fand zum letzten Mal der jährliche Pflanztag im "Erfurter Bürgerwald" am Standort "Roter Berg" statt. Aufgerufen und eingeladen zu dieser bereits traditionellen Veranstaltung, die sich nunmehr seit 12 Jahren im November wiederholt, hatte das Garten- und Friedhofsamt der Stadt.

Einwohnerversammlung am 24. November

17.11.2014 08:54

Am 24. November, 17:00 Uhr, findet eine Einwohnerversammlung mit dem Oberbürgermeister nach § 15 Abs. 1 ThürKO statt.

Vierzehn Jahre Ökoprofit in Erfurt – 30 Unternehmen erhalten die Auszeichnung zum Erfurter Ökoprofit-Betrieb 2014

10.11.2014 18:00

Ökoprofit ist das Agenda-21-Projekt, mit dem nun 125 Erfurter Betriebe und die Stadtverwaltung gemeinsam zeigen, was zukunftsfähiges und nachhaltiges Wirtschaften in Kooperation bringen kann. Ökoprofit ist ein betriebliches Umweltvorsorgeprogramm, das die Einsparung von Betriebskosten mit einer Verbesserung der Umweltbedingungen verbindet und somit ökologische und ökonomische Folgekosten für die Zukunft reduziert.

Sonnhild Behlert gewann den ersten Preis: Festveranstaltung im Rathaus würdigte alle emsigen Blumengärtner, die am 2014er Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerbs teilgenommen hatten

07.11.2014 09:07

Mit einer Festveranstaltung und Prämierung der besten Fotoeinsendungen wurde gestern der 23. Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb der Stadt Erfurt beendet. Dafür stellten die Stadtverwaltung Erfurt, ortsansässige Unternehmen und Garten- und Landschaftsbaubetriebe der Region hochwertige Geld- und Sachpreise zur Verfügung.

Feierliche Einweihung des Max-Cars-Platzes

05.11.2014 12:00

Mit der Neubenennung eines Max-Cars-Platzes neben der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen wird eine Persönlichkeit geehrt, die sich in hohem Maße für die Wiederbelebung des jüdischen Lebens in Erfurt nach 1945 engagiert hat.

Keine Abschaffung der selbst kochenden Kitas geplant

30.10.2014 17:00

Entgegen einer Mitteilung der CDU-Ratsfraktion, dass die Stadtverwaltung die Essensversorgung der Kindertagesstätten zukünftig über Großküchen abdecken wolle, stellt die Bürgermeisterin und zuständige Beigeordnete Tamara Thierbach richtig, dass eine Abschaffung der selbst kochenden Einrichtungen nicht geplant ist.

Schiedsstelle ist neu zu besetzen

15.10.2014 14:27

Die Schiedsstelle X (Vieselbach, Linderbach, Azmannsdorf, Büßleben, Hochstedt, Dittelstedt, Herrenberg, Wallichen, Urbich) ist neu zu besetzen.

"Frag mich mal!" Alle Erfurter Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich an den finanziellen Entscheidungsprozessen zu beteiligen

23.09.2014 14:28

„Das bisschen Haushalt macht sich von allein!“ Seit einigen Tagen sind im Erfurter Stadtbild immer wieder Sprüche wie diese auf Postkarten und Plakaten zu sehen. Den Hintergrund dieser Kampagne bildet der Bürgerbeteiligungshaushalt für das Jahr 2015.

Wer im Urlaub zu Hause bleibt

20.08.2014 16:13

… der ist hiermit herzlich eingeladen, sich museal von Fernweh und Gemütlichkeit ergreifen zu lassen: In der Sonderausstellung des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt nämlich, die noch bis in den September hinein die deutschlandweit einzigartige Sammlung sogenannter "Schlagerkissen" von Ursula Meyn-Scheck aus dem nordrhein-westfälischen Wadersloh präsentiert.

Fortführung der Umweltzone Erfurt

19.08.2014 10:00

Die Umweltzone in Erfurt besteht seit dem 1. Oktober 2012. Ein sich schon jetzt deutlich abzeichnendes Ergebnis ist eine deutliche Reduzierung der in der Stadt Erfurt zugelassenen Fahrzeuge ohne grüne Plakette (minus 42 Prozent, Stand 30.06.2014).


2721 - 2740 von 2949