Baumpflegemaßnahmen am Waldspielplatz im Steigerwald Erfurt
Am Waldspielplatz im Steigerwald werden in den kommenden zwei Wochen aufgrund von Verkehrssicherungsmaßnahmen Baumfäll- und Baumpflegearbeiten erfolgen.
Am Waldspielplatz im Steigerwald werden in den kommenden zwei Wochen aufgrund von Verkehrssicherungsmaßnahmen Baumfäll- und Baumpflegearbeiten erfolgen.
Am 9. Oktober 2013 findet in der Zeit von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr das Gesundheitsforum „Gesund älter werden" im Haus der sozialen Dienste statt.
Am 6. Juni eröffnete Oberbürgermeister Andreas Bausewein vor über 150 Schülern in Urbich den Schülerfreiwilligentag. Mit mehr als 800 Teilnehmern belegte die Landeshauptstadt den Spitzenplatz im Freistaat.
Spanisch-mediterrane Klänge werden am Mittwoch, dem 29.06.2011 ab 14:30 Uhr im Seniorenklub Berliner Straße 26 zu erleben sein. Stephan Westphal ist auf Einladung der Kulturdirektion zu Gast und wird den Gästen mit seiner Gitarre die Schönheit der andalusischen Musik in einer familiären Atmosphäre näher bringen.
Am Mittwoch, dem 17.11.2010, werden ab 14:30 Uhr die Gäste des Seniorenklubs Berliner Straße 26 eingestimmt mit musikalischen Klängen am Klavier, bevor die Kinder des Zentrums für Integration und Migration zu Gesang, Tanz und einem interaktiven Märchenspiel einladen.
Das Pflegenetz Erfurt lädt alle Interessierten zur nächsten Infoveranstaltung ein.
Die Interessengemeinschaft "Fotofreunde Erfurt" stellt ab 27.04.2010 in der Rathausgalerie "Etage 2" aus.
Am 16. März 1990 öffnete der Seniorenklub in der Vilniuser Straße 10 seine Pforten.
Das Pflegenetz Erfurt bietet eine umfassende, kompetente und unabhängige Beratung zu allen Fragen der Pflegebedürftigkeit, zu Versorgungsstrukturen sowie zu allen Hilfsangeboten.
Es ist eine schöne Tradition, dass einmal im Jahr junge musikbegeisterte "Musikusse" für die reiferen Gäste im Seniorenklub Berliner Straße 26 Einblick in ihr Können geben und damit zeigen, dass eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung nicht nur der eigenen Selbstbestätigung dient, sondern vor allem bei anderen Freude, Zustimmung und Anerkennung auslösen kann.
Am 3. August nahm das Pflegenetz Erfurt seine Tätigkeit auf.
500 000 Frauen sollen betroffen sein, hat der Verein der in der DDR geschiedene Frauen e. V. mit Sitz in Rostock ermittelt. Thüringerinnen machen sich nun auch auf, der Ungerechtigkeit gemeinsam zu begegnen. "Wer nicht kämpft, der hat schon verloren", ist sich Christa Lorenz (74) aus Finsterbergen sicher und hat in der Landeshauptstadt nach Mitbetroffenen gesucht und mit Unterstützung der Volkssolidarität gefunden.
Im Rahmen der Reihe "Ständchen" unternimmt Rainer Psurek am 20. September ab 14:30 Uhr im Seniorenklub Berliner Straße 26 eine musikalische Reise.