Irish Christmas mit "Janna" am 11. Dezember
Acoustic Soul Folk vom Feinsten gibt es am Donnerstag, dem 11. Dezember um 19:30 Uhr in der Bibliothek am Domplatz von der Gruppe "Janna" zu hören.
Acoustic Soul Folk vom Feinsten gibt es am Donnerstag, dem 11. Dezember um 19:30 Uhr in der Bibliothek am Domplatz von der Gruppe "Janna" zu hören.
Tausend Weihnachtslichter erstrahlen am Donnerstag, dem 11. Dezember, 17 Uhr im Rathausfestsaal, wenn das Jugendgitarrenensemble, das Kinderzupforchester und das Zupfensemble zum Weihnachtskonzert laden.
Am Vorabend des dritten Advents lädt die Musikschule der Stadt Erfurt alle Musik liebenden Erfurter und ihre Gäste ein, sich bei einer Stunde bekannter und besinnlicher Kompositionen aus vier Jahrhunderten musikalisch auf die weihnachtliche Zeit einstimmen zu lassen.
Am Samstag, den 29. November 2014, lädt das Stadtmuseum Erfurt um 15:00 Uhr zur Familienveranstaltung "Lust auf eine musikalische Zeitreise?" ein.
Für ihr aktuelles Programm holt sich Pe Werner zum zweiten Mal die Musiker der Erfurter Nerly BigBand auf die Bühne. Schon 2012 interpretierten sie im Rahmen der Jazzmeile Thüringen gemeinsam Chansons und Swing-Standards ihres Albums „Mit großem Besteck“.
Mystische Harmonien, swingende Rhythmen, markante Melodien - das finnische Kari Ikonen Trio bringt sich auf "Bright" mit lebensfrohen Klängen ins Spiel.
Es ist inzwischen zu einer schönen Tradition am zweiten Advent geworden: das Gitarren-Pop-Orchester "Die heißen Drähte" unter der Leitung von Frank Beierlein von der Musikschule der Stadt Erfurt lädt zum Adventskonzert im "Andreaskavalier" ein.
Die Pilgrim-Musiker schaffen einen vollen, dichten Rundum-Sound, der sich nur schwer kategorisieren lässt. Man kann ein lässiges mediterranes Flair durchaus attestieren.
Zwanzig Jahre nach dem frühen Tod von Frank Zappa ist eine geballte Ladung ehemaliger Weggefährten zurückgekehrt, um seine multi-dimensionalen Kompositionen wieder vom Lehrstoff an den Musikhochschulen zum Erlebnisgut in den Konzertsälen zu machen.
Eine farbenfrohe und abwechslungsreiche, groovig bis lächelnd melancholische Musik mit südwarmem Feeling präsentiert das Duo Cathrin Pfeifer (D) und Topo Gioia (Arg). Am Donnerstag, 27. November 2014 um 20:00 Uhr sind die beiden musikalischen Grenzgänger mit ihrem Konzert "Music for Travellers" zu Gast im Erfurter Kulturforum Haus Dacheröden.
Für fünf Schüler der Erfurter Musikschule standen die vergangenen Herbstferien ganz im Zeichen eifrigen Übens und gewissenhafter Vorbereitung auf die erste große Bewährungsprobe des noch jungen Schuljahres, den Jugend-Musik-Wettbewerb in Bad Sulza. Dieser Wettstreit fand am vergangenen Wochenende nun schon zum 23. Male statt.
Die Nerly BigBand sieht sich bewusst in der großen Tradition von Count Basie. Überwiegend Swing, aber auch Latin, Funk und gefühlvolle Balladen mit Arrangements u.a. von Sammy Nestico, Neal Hefty, Bob Mintzer oder Peter Herbolzheimer werden auf hohem musikalischen Niveau interpretiert und verschmelzen zu einem einzigartigen Klangerlebnis.
Die internationale Presse, Publikum und Pädagogen sind sich einig: Diese Band ist schlecht! Stimmt, so kann es nicht weiter gehen. Nachdem sie jahrelang das gut zahlende Publikum mit schlechtgeprobten Versatzstücken und widergekäutem Humor auf Drittliganiveau verarscht haben, ist es nun an der Zeit nichts zu verändern.
"Straymonk plays mingus - frischer kann alter Jazz nicht klingen", so beschrieb eine Schweizer Illustrierte das Erstlingswerk des Zürcher Jazz Quartett Straymonk. Wenn man sich nun die Nachfolge-CD "Straymonk Plays Mingus" anhört, muss man sagen: "doch er kann..."
Wacław Zimpel ist ein klassischer Klarinettist und Komponist. Das renommierte Magazin "All About Jazz" schrieb: "Wacław Zimpel ist einer der vielversprechendsten europäischen Musiker."
Erfurt und Thüringen hat ein Riesenpotential an jungen und älteren Schlagzeugern, Perkussionisten und Trommelfreaks. Diese in einem Festival zu versammeln, Weiterbildung zum modernen Drumming anzubieten, internationale Ausnahmemusiker zu präsentieren und darüber hinaus den Riesenspaß am Trommeln mit anderen zu teilen, ist die Grundidee des 5. Internationalen Schlagzeugfestivals Erfurt.
Die Nerly BigBand sieht sich bewusst in der großen Tradition von Count Basie. Überwiegend Swing, aber auch Latin, Funk und gefühlvolle Balladen mit Arrangements u.a. von Sammy Nestico, Neal Hefty, Bob Mintzer oder Peter Herbolzheimer werden auf hohem musikalischen Niveau interpretiert und verschmelzen zu einem einzigartigen Klangerlebnis. Das ganz besondere Live-Erlebnis des dynamischen Klangkörpers der Nerly BigBand lässt große Klassiker genauso wie unbekanntere Werke in aufregend neuen Arrangements lebendig werden.
Am Freitag, dem 17.10.2014, gibt es 20:00 Uhr im Rahmen der Jazzmeile Thüringen eine Veranstaltung mit "Echoes of Swing" in der Messe Erfurt, Gothaer Straße 34.
Das „8. Jazz für die Jugend Festival“ holt Nachwuchskünstler und Top Acts der deutschen Spitzenklasse auf die Bühne und richtet sich weitab von der gehobenen Seriosität des klassischen Jazz an Kinder, Jugendliche, Junggebliebene und Familien.
Am letzten Wochenende im Oktober fahren die jungen Musiker der "well blech bigband" der Musikschule der Stadt Erfurt ins Schullandheim nach Geraberg, um in einem Probenlager ihr Repertoire zu erweitern und ihr Zusammenspiel zu perfektionieren.