Pressemitteilung: 12.09.2022 09:24
Kategorie: Bildung, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Umwelt
Am 1. September hat das neue Freiwilligenjahr begonnen. Auch im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm können schon seit vielen Jahren junge Menschen einen Freiwilligendienst leisten – das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ). Am 31. August beendeten Ina Gebert und Lennart Bock ihr FÖJ in der Umweltbildungseinrichtung, tags darauf begannen Saphia Momand und Georg Döll ihren Dienst.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.09.2022 13:26
Kategorie: Baustelle, Bürger, Umwelt, Ortsteile
Nachdem der Dorfplatz in Wallichen von Herbst 2021 bis zum Frühjahr 2022 grundlegend neu gestaltet wurde, bekommt er nun den finalen Feinschliff. Voraussichtlich ab 19. September wird der Platz großzügig begrünt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.09.2022 08:00
Kategorie: Naturschutz, Umwelt, Verwaltung
Personal zu mieten, ist in einigen Branchen längst üblich. Auch das Umwelt- und Naturschutzamt holt sich nun auf diesem Weg Unterstützung: Seit dem 6. September übernimmt eine Herde Mietziegen die Landschaftspflege auf der Blosenburg im Erfurter Südosten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2022 13:57
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Soziales, Umwelt
Die Landeshauptstadt Erfurt beteiligt sich am Samstag, dem 17. September 2022, mit zahlreichen Aktionen an verschiedenen Einsatzorten am World Cleanup Day (WCD).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2022 16:09
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Soziales, Stadtentwicklung, Klima
Die Bürgerbeteiligung zum Erfurter Klimaschutzkonzept geht in die zweite Runde. Auf www.klimaerfurt.de können mehr als 100 Vorschläge eingesehen und bewertet werden. Sie enthalten konkrete Maßnahmen, wie das Klimaschutzkonzept umgesetzt werden kann. Die Vorschläge sind das Ergebnis der Klimawerkstatt 2.0, die am 13. Juni auf dem Petersberg stattgefunden hat, und der anschließenden Online-Beteiligung. Die Erfurterinnen und Erfurter können über diese Empfehlungen bis zum 30. September abstimmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2022 14:42
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Sport, Klima, Verkehr
Am Montag, dem 5. September 2022, beginnt das Erfurter Stadtradeln. Drei Wochen lang können die Erfurterinnen und Erfurter fleißig Kilometer für die Landeshauptstadt sammeln – und für den Klimaschutz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.08.2022 09:49
Kategorie: Baustelle, Abwasser, Ortsteile, Verkehrseinschränkung, Entwässerungsbetrieb, Stadtwerke Erfurt
Der Edmund-Schäfer-Platz in Linderbach wird grundlegend erneuert und verschönert. Voraussichtlich am 29. August 2022 starten die umfangreichen Bauarbeiten, die unter Vollsperrung durchgeführt werden. Der Verkehr wird umgeleitet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.08.2022 00:00
Kategorie: Bürger, Gebühren und Entgelte, Freizeit, Nachhaltigkeit, Abfall, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Im Herbst führt die SWE Stadtwirtschaft GmbH im Auftrag der Stadt Erfurt in der Zeit von 12. bis 24. September wieder eine mobile Sonderabfallkleinmengensammlung durch.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.08.2022 11:37
Kategorie: Naturschutz, Umwelt, Klima, Verwaltung, Stadtwerke Erfurt
Der Dezernent für Sicherheit und Umwelt, Andreas Horn, und der Stadtrat sowie Aufsichtsratsvorsitzende der SWE Stadtwirtschaft GmbH, David Maicher, verschafften sich einen Eindruck von der gelungenen Bewässerung einer Erstaufforstungsfläche in Kerspleben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.08.2022 15:58
Kategorie: Bürger, Freizeit, Umwelt, Verkehr
Auf den ersten Blick könnte es für Verwunderung, Staunen oder auch Schmunzeln sorgen, wenn es demnächst in Erfurts Innenstadt gesichtet wird: Das neue E-Lastenfahrrad für den Fahrzeugpool am Standort Rathaus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.08.2022 11:07
Kategorie: Freizeit, Blumenstadt, Petersberg, Umwelt
Wie kann ein Schottergarten umweltverträglich gestaltet werden und sogar ein echter Blickfang sein? Das erläutern MDR-Garten-Moderator Jens Haentzschel und Pflanzplaner Daniel Zugwurst vom Erfurter Garten- und Friedhofsamt am Sonntag, dem 14. August 2022, um 14:00 Uhr am Petersberg. Treffpunkt ist der Erfurt-Schriftzug.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.08.2022 08:17
Kategorie: Naturschutz, Petersberg, Umwelt
In der vergangenen Woche wurden auf dem Petersberg drei Insektenhotels durch das Amt für Gebäudemanagement angebracht. Die Nisthilfen an den Bastionen Leonhard und Philipp sollen den Artenschutz fördern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.08.2022 10:24
Kategorie: Bau, Bürger, Stadtentwicklung, Klima
Lange Hitzeperioden im Sommer werden für den Wohnungsbestand in Mitteldeutschland mehr und mehr zur Herausforderung. Das haben die Sommer 2018 und 2019 eindrucksvoll mit Spitzenwerten bei Messungen von 35 Grad Celsius in den Dachgeschossen gezeigt. Doch Baustruktur und Gebäudetechnik lassen sich wirksam und wirtschaftlich anpassen und die Wohn- und Lebensqualität dadurch sichern. Wie das gelingen kann, vermittelt eine Weiterbildungsreihe des Forschungsprojektes HeatResilientCity (deutsch: Hitzeangepasste Stadt). Die Termine richten sich an Planerinnen und Planer in Architektur- und Ingenieurbüros sowie an Beschäftigte von Immobilienverwaltungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.08.2022 15:43
Kategorie: Bürger, Freizeit, Sicherheit und Ordnung, Umwelt
Bei sommerlichem Wetter zieht es die Erfurterinnen und Erfurter in die Parks und Grünanlagen der Stadt. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist die Gefahr für Wald- und Wiesenbrände jedoch weiterhin hoch, sodass das Garten- und Friedhofsamt nun Vorsichtsmaßnahmen ergreift. Auf städtischen Flächen ist ab sofort alles untersagt, was zu Bränden führen könnte. Dazu gehört das Entzünden von Feuer und Grills – auch auf den fest installierten Grillplätzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.08.2022 10:51
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Klima
Am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche stellt sich erneut große Hitze mit bis zu 36 Grad Celsius ein. Bereits die Hitzeperioden im Juni und Juli brachten Erfurt neue Hitzerekorde seit dem Aufzeichnungsbeginn 1951.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.07.2022 15:35
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Ökologie, Wasser, Verwaltung, Verkehr
Nach acht Monaten Bauzeit können die drei Marbachbrücken von Fußgängern und Radfahrern genutzt werden. Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Alexander Reintjes, Leiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes, gaben das Brückenensemble heute offiziell frei. Mit dabei auch die Ortsteilbürgermeister der umliegenden Ortsteile.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.07.2022 11:45
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Sport, Umwelt, Verkehr
Auch in diesem Jahr sucht Erfurt seine Stadtradeln-Stars. Drei Plätze sind noch zu vergeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.07.2022 15:21
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Sicherheit und Ordnung, Klima
Es bleibt heiß und trocken in dieser Woche, knapp 40 Grad werden morgen in Erfurt erwartet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.07.2022 07:53
Kategorie: Baustelle, Abwasser, Verkehrseinschränkung, Entwässerungsbetrieb, Stadtwerke Erfurt
Die Haushalte in der Backhausgasse, im Winkel und in der Laurentiusstraße in Frienstedt werden an das Erfurter Kanalnetz angeschlossen. Voraussichtlich noch bis Ende des Jahres wird die Maßnahme unter Vollsperrung durchgeführt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.06.2022 15:15
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Abfall, Stadtwerke Erfurt
Häufig stehen Mülltonnen auch vor und nach der Leerung auf dem Gehweg oder der Straße, viele sogar dauerhaft. Sie behindern Passanten und den Verkehr. Das Umwelt- und Naturschutzamt der Stadt Erfurt weist daher darauf hin, dass Mülltonnen nur zum Zwecke der Entleerung auf dem Gehweg bzw. der öffentlichen Verkehrsfläche vor dem Grundstück abgestellt werden dürfen.
Weiterlesen