Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Weltkindertag: Freier Eintritt für Kinder im Erfurter Zoopark

17.09.2021 10:28

Montag ist Zoo-Tag! Zumindest kommenden Montag, denn am 20. September 2021 ist Weltkindertag. Und da an diesem Montag die Kinder im Fokus stehen, lädt der Thüringer Zoopark Erfurt alle Kids bis einschließlich 12 Jahre herzlich ein. Sie erhalten an diesem Tag kostenlosen Eintritt.

Weltkindertag: Familienfest im Brühler Garten

17.09.2021 09:38

Am 20. September 2021 wird in über 145 Ländern der internationale Kindertag gefeiert. Der mittlerweile gesetzliche Feiertag in Thüringen wird auch genutzt, um auf die speziellen Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. In Erfurt wird es zu Ehren der Kleinsten unserer Gesellschaft ein kunterbuntes und kostenfreies Programm im Brühler Garten geben. Unter Federführung des Stadtjugendrings Erfurt warten von 14 bis 18 Uhr vier Stunden voller Spaß, Action und Zauberei auf Familien und Kinder.

Jugendhaus Renne wird zum Blickfang am Auenteich

16.09.2021 13:28

Am neu geschaffenen Auenteich in der Geraaue entstand in den letzten Wochen ein weiteres Highlight. Kinder und Jugendliche haben den Eingangsbereich des Jugendhauses Renne unter Anleitung des Künstlers Veit Gossler mit bunten Graffitis verschönert.

Weltkindertag: Städtische Museen laden zum Mitmachen ein

15.09.2021 07:18

Anlässlich des Weltkindertages am Montag, dem 20. September, bieten die städtischen Museen und Galerien spezielle Kinderprogramme für einen erlebnisreichen Besuch an.

Rohbau der Gemeinschaftsschule Kerspleben ist fertig

09.09.2021 16:51

Am 9. September 2021 wurde in Kerspleben Richtfest gefeiert. Der Erweiterungsbau der Gemeinschaftsschule 7, der im Rohbau fertig ist, wird zusätzlichen Platz für 300 Schülerinnen und Schüler bieten. Aktuell werden 449 Kinder und Jugendliche unterrichtet.

Spätsommerfest in der Kinder- und Jugendbibliothek

08.09.2021 09:03

Die Erfurter Kinder- und Jugendbibliothek feiert den Weltkindertag mit einem Spätsommerfest. Am Donnerstag, dem 16. September 2021, erwartet kleine und große Besucherinnen und Besucher im Hof der Bibliothek in der Marktstraße 21 ein abwechslungsreiches Programm.

Schulbeginn 2021 – Jeder ist gefragt für sichere Schulwege

03.09.2021 07:30

Am Montag, dem 6. September 2021, beginnt das neue Schuljahr. Der sichere Schulweg steht dabei nicht nur für die ABC-Schützen, die sich zum ersten Mal auf den Weg zur Schule begeben, sondern auch für alle anderen Schüler im Fokus. Mit kleinen Beiträgen jedes Einzelnen können dabei Schulwege sicher benutzt werden.

Ferienprogramm im Stadtmuseum

10.08.2021 12:51

Auch in der nächsten Ferienwoche ist wieder viel los im Stadtmuseum!

Kita-Buga verwandelt Sandkiste in Danakil-Wüste

06.08.2021 11:41

In Anlehnung an die Bundesgartenschau veranstalten die „Dittelstedter Knirpse“ ihre eigene Kita-Buga. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen gestalteten sie ihren Garten um und fügten viele kreative Elemente zum Spielen und Experimentieren ein. Die Arbeit der kleinen Gärtnerinnen und Gärtner hat im wahrsten Sinne des Wortes bereits erste Früchte getragen. Aber warum befindet sich die Danakil-Wüste auf einmal in Dittelstedt?

Sonnendruck beim Freitagstreff

05.08.2021 09:13

Am 13. August 2021, 10 Uhr, lädt Sabine Scharrmacher, Vorsitzende des Fördervereins Museum für Thüringer Volkskunde e. V., zum Freitagstreff in den Innenhof des Museums ein.

Die „Schule der magischen Tiere 2“ zu Gast im Erfurter Rathaus

30.07.2021 14:16

Das Erfurter Rathaus wird zum Filmset. Unter der Regie von Sven Unterwaldt („Catweazle“) verwandelt sich das Treppenhaus des historischen Gebäudes für einen Tag zum Flur der Wintersteinschule aus „Die Schule der magischen Tiere 2“.

Sommeredition der Kunst- und Kulturwoche sorgt für große Begeisterung

30.07.2021 13:00

Die diesjährige Kunst- und Kulturwoche fand nicht wie üblich im Herbst statt, sondern in der ersten Woche der Sommerferien. Bis zu 35 Schülerinnen und Schüler besuchten die vielfältigen Angebote im Jugendhaus Drosselberg täglich. Holz, Acrylfarben und Perlen sind nur einige Materialien, mit denen die Mädchen und Jungen ihrer Kreativität freien Lauf ließen. Aufgrund der Pandemie endete die Woche vorerst ohne große Abschlusspräsentation, dafür aber mit vielen glücklichen Kindern und Jugendlichen.

Rollstuhlschaukel im Förderzentrum Andreasried eingeweiht

23.07.2021 12:59

Auf dem Außengelände des Förderzentrums Andreasried in der Warschauer Straße wurde eine Rollstuhlschaukel eingeweiht. Darüber freuen sich vor allem die 22 Schülerinnen und Schüler, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind.

VHS: So macht lernen in den Sommerferien Spaß!

22.07.2021 07:39

Auch in diesem Sommer bietet die Volkshochschule Erfurt ein umfangreiches und buntes Ferienprogramm an. VHS-Leiter Torsten Haß freut sich dass es trotz der enormen logistisch-organisatorischen Herausforderung gelungen ist, elf zusätzliche Angebote durch unterstützende Maßnahmen des Thüringer Bildungsministeriums an neun Erfurter Schulen anzubieten.

Stromkästen werden von Schülern und Erfurter Künstlern gestaltet

16.07.2021 10:35

Zurzeit werden die Stromkästen der Stadtwerke Erfurt GmbH im Rahmen von projektbezogenem Kunstunterricht durch Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 und 7 an den Regelschulen 1, 5, 25, der Kooperativen Gesamtschule Erfurt und dem Königin-Luise-Gymnasium gestaltet.

Kostenfreie Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

05.07.2021 12:00

Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) außerschulische Angebote der kulturellen Bildung. Diese richten sich vorrangig an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund ihrer finanziellen familiären oder sonstigen Situation Bildungsbarrieren erfahren.

Wettbewerb für Schulcampus in der Greifswalder Straße: Preisträger stehen fest

02.07.2021 14:07

Auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofes entsteht gerade das Wohnviertel Greifswalder Straße. Das rund vier Hektar große Areal ist aktuell das größte Stadterneuerungsprojekt der Landeshauptstadt. Die Brachflächen verwandeln sich in ein urbanes Wohnviertel, auf dem unter anderem ein Schulcampus errichtet wird. Wie dieser einmal aussehen könnte, dazu gibt es jetzt konkrete Vorstellungen.

Jugendliche haben Spielplatz saniert

11.06.2021 13:14

Im Auftrag der Stadt Erfurt haben Auszubildende der Fachbereiche Holztechnik, Metalltechnik und Farbtechnik der Jugendberufsförderung (JBF) Erfurt den Spielplatz in der Schweriner Straße saniert. Bereits im Dezember 2020 hatten sie die Sitzbank an der Ecke Storchmühlenweg/Schweriner Straße restauriert. Nun wurden auch die Holzspielgeräte mit Sitzbank und Spielkegel erneuert.


321 - 340 von 1035