Pressemitteilung: 29.06.2022 14:22
Kategorie: Naturschutz, Umwelt, Stadtwerke Erfurt
Aufgrund der diesjährigen Dürre leiden insbesondere Bäume wieder besonders. Das für die Pflanzen verfügbare Wasser ist kaum vorhanden und der Trockenstress führt je nach Alter und Art der Bäume schnell zu Vitalitätsverlust oder gar Absterben. Besonders betroffen sind junge Bäumchen, die noch kein ausgeprägtes und tief reichendes Wurzelsystem haben. Das Umwelt- und Naturschutzamt erhält daher Unterstützung von den Stadtwerken Erfurt, die eine Erstaufforstung in Kerspleben wässern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.06.2022 09:28
Kategorie: Naturschutz, Umwelt
In der Nacht zum Sonntag, am 25./26. Juni 2022, ist einer der Biber im Nessequellgebiet bei Erfurt-Bindersleben von einem Auto überfahren worden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.06.2022 14:49
Kategorie: Bürger, Freizeit, Ökologie, Jugend, Kinder, Umwelt
Es ist eine Idylle entstanden – ein kleines Paradies für all diejenigen, für die das Projekt am Erfurter Wiesenhügel umgesetzt wurde, für Biene & Co, Natur und Mensch.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.06.2022 14:00
Kategorie: Blumenstadt, Petersberg, Umwelt
Die Wechsel der Schmuckbeete im Stadtgebiet ist vollzogen: Die Frühjahrsbepflanzung ist abgeräumt und der Sommerflor erobert nun – passend zu den steigenden Temperaturen – die Beete.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.06.2022 13:50
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Umwelt
Das Umwelt- und Naturschutzamt und die Baumkommission der Stadt Erfurt verzeichnen aktuell vermehrt Baumfällanträge aufgrund von Läusebefall an Nadelbäumen. Die meisten dieser Anträge werden jedoch abgelehnt. Erst, wenn sich der Baum nach einem Jahr nicht erholt hat oder kaum noch Nadeln aufweist, kann eine Antragstellung sinnvoll sein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.06.2022 09:24
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Klima
Nach sieben informativen und faktenreichen Abenden und einer „klimafit“-Challenge erhielten am Donnerstag, dem 2. Juni 2022, zwölf Teilnehmende ihre Zertifikate als „klimafit“- Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.06.2022 16:22
aktualisiert: 03.06.2022 10:15
Kategorie: Bau, Stadtentwicklung, Umwelt, Verkehr
Die Clara-Zetkin-Straße wird künftig zweispurig. Der Erfurter Stadtrat hat gestern einer entsprechenden Vorlage der Verwaltung zugestimmt. Vorausgegangen war ein Verkehrsversuch mit umfangreichen Erhebungen unter Beteiligung der Öffentlichkeit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.06.2022 11:39
Kategorie: Bürger, Freizeit, Fuchsfarm, Umwelt
Zum Langen Tag der Natur des Naturschutzbundes (Nabu) Thüringen und der Stiftung Naturschutz Thüringen am Freitag, dem 10. Juni 2022, lädt die Fuchsfarm zu zwei ganz unterschiedlichen Veranstaltungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.06.2022 11:06
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Umwelt
Das Umwelt- und Naturschutzamt und auch das Garten- und Friedhofsamt erreichen derzeit wöchentlich mehrere ängstliche oder besorgte Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern auf das Vorkommen von Eichenprozessionsspinnern. Meist handelt es sich dabei um die ungefährlichen Gespinstmotten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.06.2022 09:20
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Stadtentwicklung, Klima
Das Erfurter Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2012 soll fortgeschrieben werden. Dazu möchte die Stadtverwaltung einen breiten öffentlichen Diskurs starten. Den Auftakt hierfür bildet eine Klima-Werkstatt, die am Montag, dem 13. Juni 2022, ab 17:00 Uhr im und um den Klima-Pavillon auf dem Petersberg stattfindet. Gemeinsam mit den Erfurterinnen und Erfurtern sollen Meinungen und Ideen gesammelt werden, mit welchen Maßnahmen die Erfurter Klimaziele erreicht werden können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.06.2022 07:31
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Naturschutz, Tourismus, Umwelt
Die Erfurter Grünanlagen werden intensiv genutzt – in den letzten beiden Jahren noch stärker als zuvor. Was für die Erfurterinnen und Erfurter Erholung und Spaß ist, bedeutet für die Vegetation zunehmend Stress. Das betrifft besonders den Brühler Garten, der zusätzlich als Veranstaltungsort genutzt wird. Das Garten- und Friedhofsamt hat nun in Abstimmung mit der Kulturdirektion entschieden, bis Mitte Oktober keine neuen Veranstaltungen zuzulassen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.05.2022 08:00
Kategorie: Bürger, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Umwelt, Verwaltung, Kommunale Wohnungsgesellschaft
Die „Kommunen für biologische Vielfalt“ sind ein Zusammenschluss von aktuell 335 Städten, Gemeinden und Landkreisen. Gemeinsam setzen sie sich für artenreiche Naturräume im Siedlungsbereich und in der Landschaft ein. Das Bündnis wurde vor zehn Jahren in Frankfurt gegründet und hat am 25. Mai 2022 im Flecken Bovenden sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2022 14:51
Kategorie: Bürger, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Die Verkehrserhebungen sowie die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Verkehrsversuch in der Clara-Zetkin-Straße sind ausgewertet. Auf Grundlage der Ergebnisse entscheidet der Stadtrat am 1. Juni 2022 über den zukünftigen Umbau der Straße.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.05.2022 15:07
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Sicherheit und Ordnung, Abfall, Stadtwerke Erfurt
Der Sommer kommt. Die Parksaison beginnt. Damit ein Parkbesuch erholsam bleibt und nicht schmerzhaft endet, gibt die Landeshauptstadt Erfurt gemeinsam mit den Erfurter Stadtwerken einen Denkanstoß: Mit dem spaßhaft-doppeldeutigen Spruch „Nur Flaschen hinterlassen Scherben“ sollen mit Plakaten und auf Social-Media-Kanälen die Besucherinnen und Besucher von Parks zum Nachdenken angeregt werden. Ein Team verteilt zusätzlich in den Parks „Trostpflaster“ – für den Notfall.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.05.2022 17:44
Kategorie: Abwasser, Verkehrseinschränkung, Entwässerungsbetrieb, Stadtwerke Erfurt
Am 30. Mai 2022 beginnen in der Arnstädter Hohle umfangreiche Kanal- und Straßenbauarbeiten. Dafür wird der Bereich zwischen Am Tannenwäldchen und Arnstädter Hohle 15a voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Bauzeit beträgt etwa fünf Monate.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.05.2022 13:29
Kategorie: Bürger, Freizeit, Sport, Tourismus, Umwelt, Verkehr
Vor genau einem Jahr, am 18. Mai 2021, wurde die Radverkehrszählstelle am Gera-Radweg eingeweiht. Seither registriert sie alle Radfahrenden, die in der Geraaue den Uferpark „Klärchen“ passieren. Im ersten Jahr waren das insgesamt – Stand 18. Mai 2022 – 447.554 Messungen, davon 151.023 im Jahr 2022.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.05.2022 19:40
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Das Garten- und Friedhofsamt Erfurt lädt am Dienstag, dem 24. Mai 2022, zu einem Workshop im Rahmen der Bürgerbeteiligung auf der Freifläche im Venedig ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.05.2022 16:56
Kategorie: Bürger, Freizeit, Sport, Stadtentwicklung, Tourismus, Umwelt, Verkehr
Am 17. Mai 2022 wurde durch Dr. Tobias J. Knoblich, Erfurts Beigeordneten für Kultur und Stadtentwicklung, der Radring Erfurt in Molsdorf feierlich eröffnet. Gleichzeitig wurden 25 landwirtschaftliche Informationstafeln, die den Radring flankieren, durch Dr. Klaus Wagner, Präsident des Thüringer Bauernverbandes e. V., eingeweiht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.05.2022 10:37
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Umwelt
In der Aktionswoche „Nachhaltigkeit“ vom 16. bis 20. Mai 2022 werden aus einzelnen Themenfeldern des Umwelt- und Naturschutzamtes viele Veranstaltungen im und um den Klima-Pavillon auf dem Petersberg stattfinden. Neben dem Vormittagsprogramm für Schulen findet auch ein Fachprogramm am Nachmittag statt. Am Samstag, dem 21. Mai, wird mit dem Bürgerfest „Stadt im Wandel“ der Höhepunkt erreicht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.05.2022 14:27
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Abfall, Verwaltung, Stadtwerke Erfurt
Mit den ersten warmen Tagen strömen die Menschen wieder in die Erfurter Parks. Die Grünanlagen sollen zum Grillen, Feiern und Entspannen einladen. Doch mit einer intensiven Nutzung wächst auch das Müllproblem.
Weiterlesen