Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Das Zooparkfest für die ganze Familie

26.08.2015 11:55

Am Sonntag, dem 30. August, feiert der Thüringer Zoopark Erfurt von 9 bis 18 Uhr ein großes Familienfest. Mit dabei: Live-Musik, die Bühnenshow „OLI´s Wilde Welt“ und interessante Tierpflegersprechstunden!

Drucken mit Schaumstoff, Kork und Co.: Familienveranstaltung im Benary-Speicher

25.08.2015 12:01

Am Mittwoch, dem 26. August 2015, können Familien im Druckereimuseum im Benary-Speicher im Sparkassen-Finanzzentrum in der Brühler Straße 37 ab 16:30 Uhr in der Veranstaltung "Rund um den Druck - drucken mit außergewöhnlichen Dingen" nicht nur historische Druckmaschinen ansehen, sondern auch selbst drucken.

Figurentheaterstück für Ferienkinder: Der Wolf und die sieben Geißlein

13.08.2015 09:25

Die Kinder- und Jugendbibliothek und der Erfurter Theatersommer e. V. laden alle Kinder ab vier Jahren am Montag, dem 17. August um 10 Uhr, am Dienstag, dem 18. August um 10 und 16 Uhr, am Donnerstag, dem 20. August um 10 Uhr, und am Freitag, dem 21. August um 10 Uhr zum märchenhaften Figurentheater ein.

Kräuterführung durch den Park Schloss Molsdorf

12.08.2015 12:35

Am Samstag, dem 15. August, lädt Elvira Grudzielski zu Kräuterführungen durch den Molsdorfer Park ein. Die Führungen beginnen jeweils 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr.

Führung in der Kaufmannskirche

10.08.2015 17:45

Am Donnerstag, dem 13. August, findet um 16 Uhr eine weitere Führung mit Thomas M. Austel zum Thema „Reformation im Bildwerk der Erfurter Meister Friedemann“ in der Kaufmannskirche St. Gregor am Anger statt.

"Die Restaurierung von Bildtafeln aus dem Umfeld Lucas Cranachs d. Ä.": Die Berliner Restauratorin Dörte Busch spricht im Angermuseum

31.07.2015 07:00

Am Dienstag, dem 4. August, spricht die Berliner Restauratorin Dörte Busch um 19 Uhr im Angermuseum über "Die Restaurierung der Bildtafeln zur Legende der heiligen Barbara". Dieses Werk wird dem Umkreis Lucas Cranachs d. Ä. zugeschrieben und ist Teil der aktuellen Sonderausstellung "Kontroverse und Kompromiss".

Zusätzlicher Ferienveranstaltungs-Termin am 29. Juli

28.07.2015 08:36

Um den Nachfragen eines weiteren Termins der begehrten Ferienaktion zum Thema "Mode mit Kleideranprobe - Ein Schnupperkurs zum Thema Mode" nachzukommen, laden wir am Mittwoch, dem 29. Juli, um 15 Uhr ins Stadtmuseum Erfurt, Johannesstraße 169 ein.

"Ehrenhof und Schlossportal": Stiftungsdirektor spricht zur Rekonstruktion des Ehrenhofes als der zentralen Achse zur Erschließung des Schlosses Molsdorf

27.07.2015 07:00

Am Samstag, dem 1. August, 16 Uhr, findet im Schloss Molsdorf ein Vortrag mit Prof. Dr. Helmut-Eberhard Paulus statt. Er ist Direktor der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten und wird zum Thema "Ehrenhof und Schlossportal. Zur Rekonstruktion des Ehrenhofes als der zentralen Achse zur Erschließung des Schlosses Molsdorf" sprechen.

Anlässlich der ersten Makkabiade in Deutschland: Führung durch die Ausstellung "Kicker, Kämpfer, Legenden. Juden im deutschen Fußball"

24.07.2015 08:37

Am Sonntag, 2. August, wird eine besondere Führung durch die Ausstellung „Kicker, Kämpfer, Legenden. Juden im deutschen Fußball - mit Beispielen aus Thüringen“ im Erinnerungsort Topf & Söhne angeboten. Zeitgleich findet das weltweit größte jüdische Sportevent, die Makkabiade, im Berliner Olympiastadion statt - 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges und 50 Jahre nach Aufnahme der deutsch-israelischen Beziehungen.

"Turmreiches Erfurt": Ferienveranstaltung im Stadtmuseum mit Stadtrundgang und Turmbesteigung

21.07.2015 09:33

Mit dem Ferienrundgang „Turmreiches Erfurt“ am Donnerstag, 23. Juli, 10 und 15 Uhr, angeboten vom Stadtmuseum Erfurt , steht eine Veranstaltung auf der Agenda, die sich mit dem Turmreichtum Erfurts früher und heute beschäftigt und einen Aufstieg auf den Bartholomäusturm beinhaltet.

Zur Funktion der Pfeilerbilder im Dom zu Erfurt: Vortrag mit Dr. Falko Bornschein, Kunstgutbeauftragter des Bistums Erfurt

17.07.2015 13:40

Am Dienstag, dem 21. Juli, 19 Uhr, spricht Dr. Falko Bornschein, Kunsthistoriker und Kunstgutbeauftragter des Bistums Erfurt, im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Kontroverse und Kompromiss. Der Pfeilerbildzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts" im Angermuseum Erfurt zum Thema "Die Funktion der Pfeilerbilder im Dom St. Marien, Erfurt".


3781 - 3800 von 4042