Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

„Kinder und die Bibel: Die Schöpfung“: Ausstellung des Kinderkunstarchivs Dr.-Birgit-Dettke in der Bibliothek

08.11.2017 12:59

Unter dem Titel „Kinder und die Bibel: Die Schöpfung“ zeigt das „Kinderkunstarchiv Dr.-Birgit-Dettke“ bis zum 30.01.2018 in der Kinder- und Jugendbibliothek Marktstraße 21, Farbradierungen von 10jährigen Schülerinnen und Schülern aus Wolfsburg, die sich unter der Leitung der Künstlerin Angelika Bucher, in den Jahren 1993/94 mit der Genesis befasst und bildnerisch auseinander gesetzt haben.

Begeisterung statt Feiertagslethargie: In der Domplatz-Bibliothek werden am 6. November Partyspiele für Weihnachten und Silvester präsentiert

01.11.2017 11:27

Am Montag, dem 6. November, erwartet die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 wieder von 14 bis 16 Uhr alle Brettspielbegeisterten und die, die es werden wollen, zum unterhaltsamen Kennenlernen des neuen Spielebestandes. Anfangs angeleitet und unterstützt, probieren die Gäste ausgewählte Gesellschaftsspiele gemeinsam aus.

Verstellung, Hochstapelei, Drogen oder Schauspiel: Menschlichen Identitätsfragen und -krisen literarisch auf der Spur

19.10.2017 18:01

Zu einer Veranstaltung aus der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“ lädt die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 am Freitag, dem 17. November ab 15:30 Uhr wieder herzlich ins Kaminzimmer ein. Diesmal stehen Fragen und Tatsachen rund um das Bild, das Menschen von sich selbst haben und das sie anderen vermitteln, im Mittelpunkt.

Literatur am Samowar: Russland im Spiegel seiner Gegenwartsliteratur

18.10.2017 12:39

Am Mittwoch, dem 25. Oktober, lädt die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 ab 16 Uhr wieder ein zu einer weiteren literarischen Erkundung des größten Landes im Osten. Unter dem Titel "Russland im Spiegel seiner Gegenwartsliteratur" werden bekannte und unbekannte Autoren vorgestellt.

Russland im Spiegel seiner Gegenwartsliteratur: Reihe „Literatur am Samowar“ lädt erneut in die Domplatz-Bibliothek ein

11.10.2017 12:40

Am Mittwoch, dem 25. Oktober, wird ab 16 Uhr wieder herzlich zu einer weiteren literarischen Erkundung in die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 eingeladen. Dieses Mal geht es in der beliebten Reihe „Literatur am Samowar“ erneut um das größte Land im Osten, unter dem Titel "Russland im Spiegel seiner Gegenwartsliteratur" will man bekannte und unbekannte Autoren vorstellen.

Erfurter Aktionswoche zur seelischen Gesundheit vom 9. bis zum 13. Oktober

28.09.2017 09:42

Vom 9. bis zum 13. Oktober 2017 findet die Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit statt. Die Beiträge umfassen Selbsthilfe und Prävention sowie den kreativen Umgang mit Belastungen und Methoden der Entspannung.

Spielenachmittag in der Bibliothek: Spaß mit Brettspielen

18.09.2017 10:42

Am Montag, dem 25. September, lädt die Bibliothek am Domplatz wieder zum monatlichen „Spielenachmittag“ ein. Zwischen 14 und 16 Uhr können sich die Besucher diesmal für das gemeinsame Brettspiel begeistern lassen.

Preisträger des Wettbewerbs Federlesen 2017 stehen fest

11.09.2017 11:46

Am Freitag, dem 15. September, ist es wieder so weit: Die Autoren der besten Beiträge aus dem generationsübergreifenden Schreibwettbewerb Federlesen stellen ab 14 Uhr in einer musikalisch-literarischen Festveranstaltung im Haus Dacheröden ihre Texte vor. Dazu sind alle Interessierten sehr herzlich eingeladen.

Nächste Zusammenkunft der „Schreibwerkstatt“ am 14. September

05.09.2017 12:10

Alle jungen Autoren zwischen etwa zehn und 18 Jahren sind herzlich zur „Schreibwerkstatt“ in die Bibliothek am Domplatz eingeladen. Die erste Zusammenkunft nach der Sommerpause findet am Donnerstag, dem 14. September 2017, um 16 Uhr im Tagungsraum der Bibliothek Domplatz (2. OG) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

„Alpha-Café“ mit Aida und Friederike am 7. September

01.09.2017 12:37

Die Bibliothek am Domplatz lädt am Donnerstag, dem 7. September, um 16 Uhr zum „Alpha-Café“ ein. Anlass für die Veranstaltung ist der Weltalphabetisierungstag.

„Startschuss zu einer enkelgerechten Zukunft“: Nationaler Aktionsplan „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ wurde verabschiedet

05.07.2017 10:09

Die Nationale Plattform „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE), das oberste Lenkungsgremium für die deutsche Umsetzung des Weltaktionsprogramms, hat den bundesweiten Aktionsplan BNE verabschiedet.

Weitere Veranstaltungen der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“

04.07.2017 10:49

Auch während der Sommerferien lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt wieder herzlich zu Veranstaltungen der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“ ein. Immer am ersten Freitag des Monats findet 15:30 Uhr die beliebte Vorlesestunde im Kaminzimmer der Hauptbibliothek am Domplatz statt. Der Eintritt ist frei.

Ausstellung über kreative Annäherung an Woyzeck/Wozzeck

22.06.2017 11:44

Die Bibliothek am Domplatz zeigt in einer Ausstellung ihrer Treppenhausgalerie ab Donnerstag, dem 22. Juni 2017, die Dokumentation eines außergewöhnlichen Projektes.

Rosetta Stone – Ein neues Angebot der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt

20.06.2017 14:14

Am Donnerstag, dem 22. Juni 2017, 10 Uhr, wird im Veranstaltungsraum der Kinder- und Jugendbibliothek in Anwesenheit des Hauptgeschäftsführer der IHK Erfurt, Herrn Prof. Gerald Grusser, ein neues Angebot der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt der Öffentlichkeit präsentiert und übergeben. Mit der Freischaltung der Online-Sprachkurse von „Rosetta Stone“ erweitert die Bibliothek ihr digitales Dienstleistungsangebot erheblich.


381 - 400 von 655