Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Sonntagsführung mit Dr. Ulrike Hess im Forum Konkrete Kunst

26.02.2015 09:53

Das Forum Konkrete Kunst in der Peterskirche wurde 1993 als ständige Ausstellung mit Werken der spezifischen Richtung der Konkret-Konstruktiven Kunst durch eine beispielhafte Künstlerinitiative gegründet und umfasst Malerei, Grafik, Skulpturen, Objekte und Installationen von 115 nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern.

Beinahe vergessen: Das historische bürgerliche Hospitalwesen in Thüringen. Vortrag im Volkskundemuseum

25.02.2015 10:51

Am Dienstag, dem 3. März, sprechen um 16 Uhr die Ausstellungskuratoren Dr. Gudrun Braune von der Volkskundlichen Beratungs- und Dokumentationsstelle für Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt und Bernhard Braune im Rahmen der Ausstellung "Besondere Orte: Historische Hospitale in Thüringen" zum Thema "Beinahe vergessen: Das historische bürgerliche Hospitalwesen in Thüringen". Die Veranstaltung findet im Museum am Juri-Gagarin-Ring 140a statt.

Junge Kammermusiker treffen sich zum Jubiläumswettbewerb

24.02.2015 09:05

Am 7. und 8. März 2015 ist es wieder so weit: 35 junge Musikerinnen und Musiker der Erfurter Musikschule bewerben sich in insgesamt elf Formationen vom Duo bis zum Oktett um die begehrten Preise des alljährlichen Kammermusikwettbewerbes der Musikschule Erfurt.

Den Künstler in sich wecken - Federlesen 2015

23.02.2015 12:33

"Was macht der Mensch aus seiner Welt?" Diese Frage – zugleich das Thema des diesjährigen Schreibwettbewerbes – beinhaltet viele Facetten unserer Wahrnehmung. Ob es um das ganz persönliche Umfeld geht oder um Fragen der Landschafts- und Städteplanung, ob aus politischer, religiöser oder naturwissenschaftlicher Sicht geurteilt wird, jede Meinung trägt ihren individuellen Stempel.

Neugestaltung der Freianlagen am Geraradweg - Informationen zur Baumaßnahme und zu Baumfällungen

20.02.2015 12:27

In Kürze werden die für den Ausbau des bestehenden Geh- und Radweges zwischen Talstraße und Karlstraße notwendigen Vorarbeiten beginnen. Es handelt sich dabei um ein Teilstück des für die Buga 2021 als besonders wichtig eingestuften Gera-Fernradweges. Der momentane Zustand ist geprägt von zahlreichen Schwachstellen, wie Abschnitten mit Minderbreiten von ca. 2,20 m, einer schadhaften wassergebundenen Decke und einem schlechten äußerlichen Erscheinungsbild.

Sonntagsführung im Thüringer Zoopark Erfurt

13.02.2015 10:02

Obst und Gemüse stapeln sich in Kisten, Fleisch hängt im Kühlraum, Mehlwürmer krabbeln in einer Box und 100 Tonnen Heu und Stroh liegen auf dem Futterboden: In der Futtermeisterei des Thüringer Zoopark Erfurts gibt es eine Menge zu entdecken.

Schaufütterung im Aquarium

13.02.2015 09:19

Am Samstag, dem 14. Februar, 14:30 Uhr, findet im Aquarium am Nettelbeckufer eine Schaufütterung statt.

Konzentriertes Musizieren im Chorlager

12.02.2015 08:44

Rot angestrichen in ihrem Kalender haben sich die Sängerinnen und Sänger des Philharmonischen Kinder- und Jugendchores der Musikschule der Stadt Erfurt die nächsten Wochenenden. Sowohl für den Kinderchor als auch für den Jugendchor stehen interessante Probenwochenenden auf dem Programm.

Auch wer lesen kann, hört gerne zu

11.02.2015 10:56

In der Reihe "Auch wer lesen kann, hört gerne zu", der monatlichen Vorlesestunde für Jung und Alt, geht es diesmal um Verwandlungen.

StipVisite. Thüringer Stipendiaten Bildende Kunst 2014. Marc Jung "Zombie Kidz in a digital paradise" und Beate Debus "Maske+Gesicht – Gesicht+Maske"

06.02.2015 11:09

Zum ersten Mal präsentiert die Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken in der Erfurter Michaelisstraße 10 in Kooperation mit der Kunsthalle Erfurt in einer Ausstellung die Stipendiaten für Bildende Kunst, die vom Freistaat Thüringen in Zusammenarbeit mit der SV SparkassenVersicherung ART-regio jährlich ausgezeichnet werden. Ausstellungseröffnung ist am Samstag, dem 7. Februar, 19 Uhr.

Märchenhafte Scherenschnitte von Erika Schirmer

06.02.2015 10:23

Die geistige Mutter des Kinderliedes "Kleine weiße Friedenstaube", Erika Schirmer, präsentiert ihre Märchenbilder in filigranen Scherenschnitten in einer Ausstellung in der Kinder- und Jugendbibliothek, Marktstraße 21.


3941 - 3960 von 4042