Pressemitteilung: 06.08.2024 11:31
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Barrierefreiheit, Domplatz
Als Teil des kulturellen Jahresthemas „Barrieren brechen“ moderiert die Autorin Ninia LaGrande am Mittwoch, dem 21. August 2024, ab 19:00 Uhr die Mixed Arts Show in der Bibliothek am Domplatz. Zudem sind die Autorin Svenja Gräfen, der Rap Artist Lila Sovia und Stand-Up Comedian Kai Bosch mit von der Partie.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.08.2024 15:11
Kategorie: Bürger, Gesellschaft
Alle zwei Jahre wird von den Lutherstädten Deutschlands der Preis „Das unerschrockene Wort“ verliehen. Ausgezeichnet werden Menschen, die bereit sind, „für unerschrockenes Auftreten Unbill in Kauf zu nehmen“ – so wie seinerzeit Martin Luther, der sich 1521 während des Reichstags zu Worms vor Kaiser Karl V. für seine innere Überzeugung verantworten musste. Persönlichkeiten also, die Zivilcourage gezeigt, „in Wort und Tat für die Gesellschaft, Gemeinde, den Staat bedeutsame Aussagen gemacht und gegenüber Widerständen vertreten haben“, wie es im Preisstatut heißt. Der Preis wird 2025 in Augsburg verliehen, dort wird im November über die Vorschläge der Mitgliedsstädte final beraten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.07.2024 13:16
Kategorie: Bildung, Volkshochschule, Bürger, Ehrenamt, Gesellschaft, Soziales
Gesucht werden drei Bundesfreiwillige, die für ein Jahr die Arbeit des Erfurter Sportbetriebs unterstützen wollen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.07.2024 10:57
Kategorie: Gesellschaft, Familie, Jugend, Kinder
Was können Kinder, und speziell Vorschulkinder, machen, um mit schwierigen Situationen und mit fremden Personen besser umzugehen? Was können Kinder machen, um ihre eigenen Grenzen zu zeigen und so auch zu zeigen, was ihre Meinung ist, die sie laut und deutlich vertreten möchten? Was können Kinder tun, damit sie mit guten und schlechten Geheimnissen besser umgehen können? Wie und wo können sich Kinder Hilfe in der Landeshauptstadt Erfurt holen?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.06.2024 10:16
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Stadtmuseum, Politik, Jugend, Wahlen
Im Stadtmuseum findet nächste Woche der Workshop „Schön hier? Schön hier...“ für junge Erstwählerinnen und Erstwähler statt. Im Superwahljahr möchte er Jugendliche zwischen 16 und 22 Jahren für gesellschaftliche Teilhabe begeistern und anregen, sich aktiv mit Demokratie auseinander zu setzen. Ein zweiter Termin ist im Juli geplant.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.06.2024 13:20
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Oberbürgermeister
Dr.-Ing. Käthe Menzel-Jordan hat gestern im Augusta-Victoria-Stift die Ehrenbürger-Urkunde von Oberbürgermeister Andreas Bausewein erhalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.05.2024 08:38
Kategorie: Bürger, Geschichte, Gesellschaft, Kultur
Am 31. Mai 2024 wird in Erfurt der erste Stolperstein in der Trommsdorffstraße 5 zu Ehren des jüdischen Kaufmanns Karl Klaar verlegt. Doch wie sollen zukünftige Verlegungen ablaufen? Was müssen Antragsteller beachten, wie ist der Ablauf, was muss im Vorfeld geprüft werden? Diese Frage hat das Dezernat für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe am 23. Mai 2024 gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, darunter Mitglieder von Vereinen und Initiativen, diskutiert. Auch in der Landeshauptstadt sollen die Verlegungen zukünftig auf zivilgesellschaftlichem Engagement beruhen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.05.2024 08:30
Kategorie: Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne
Am Donnerstag, dem 16. Mai, stellte der Historiker und Journalist Götz Aly sein im vergangenen Jahr erschienenes Buch „Unser Nationalsozialismus. Reden in der deutschen Gegenwart“ vor zahlreichen Interessierten im Erinnerungsort Topf & Söhne vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2024 08:34
Kategorie: Bibliothek, Prävention, Freizeit, Inklusion, Literatur, Familie, Pflege, Senioren
Die Extrathek in der Bibliothek am Domplatz bietet eine Auswahl von rund 800 Brett- und Kartenspielen sowie 400 Konsolenspielen. Das Angebot umfasst aber auch ein Kontingent für die soziale Bibliotheksarbeit. Darunter befinden sich Spiele für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren oder pflegebedürftigen Menschen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.05.2024 15:20
Kategorie: Bürger, Geschichte, Gesellschaft, Kultur
Am 31. Mai 2024 um 14 Uhr wird der erste Stolperstein der Landeshauptstadt Erfurt in der Trommsdorffstraße 5 verlegt. Um über die notwendigen Schritte weiterer Verlegungen zu informieren und zu diskutieren, lädt die Stadtverwaltung zu einem Bürgerdialog am 23. Mai 2024 um 17 Uhr in die Kleine Synagoge (An der Stadtmünze 4) ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.05.2024 07:05
Kategorie: Bürgerservice, Inklusion, Menschen mit Behinderung, Verwaltung
Ab Dienstag, 21. Mai 2024, öffnet das Amt für Soziales neue Büro- und Beratungsflächen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung im Erdgeschoss des Thüringenhauses am Juri-Gagarin-Ring 158.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.05.2024 18:20
Kategorie: Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne
Am 16. Mai 2024 um 19 Uhr stellt der renommierte Historiker Dr. Götz Aly sein neues Buch „Unser Nationalsozialismus. Reden in der deutschen Gegenwart“ im Erinnerungsort Topf & Söhne vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.05.2024 15:00
Kategorie: Geschichte, Gesellschaft, Jüdisches Leben
Erfurt bekommt eine neue Form des Gedenkens. Am 31. Mai 2024 um 14 Uhr wird im Rahmen des 103. Deutschen Katholikentags in der Trommsdorffstraße 5 der erste Stolperstein der Landeshauptstadt verlegt. Er erinnert an den jüdischen Kaufmann Karl Klaar, der hier wohnte und ein Geschäft betrieb.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.05.2024 09:30
Kategorie: Gesellschaft, Familie, Verwaltung
Unter dem Titel „Familienbilder“ präsentiert die Arbeiterwohlfahrt (Awo) Erfurt eine Fotoausstellung ab sofort im Rathaus der Landeshauptstadt Erfurt. Am Dienstagnachmittag fand die Vernissage mit der zuständigen Dezernentin und Awo-Vertretern statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.05.2024 08:33
Kategorie: Geschichte, Gesellschaft, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Naturkundemuseum
Am 8. Mai 2024 findet bereits zum fünften Mal die Aktion „Gold statt Braun“ in Erfurt und mittlerweile auch weiteren Städten in Thüringen statt. Die Geschichtsmuseen mit der Alten Synagoge, der Kleinen Synagoge und dem Erinnerungsort Topf & Söhne, die Kunstmuseen mit dem Angermuseum und der Kunsthalle, das Naturkundemuseum, das Museum für Thüringer Volkskunde und auch der erfurtkultur-Laden im Rathaus beteiligen sich von Seiten der Kulturdirektion Erfurt an der Aktion. Die Häuser erstrahlen – wie viele andere kulturelle Einrichtungen in Erfurt – mit goldenen Decken und Plakaten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.04.2024 07:52
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Kunsthalle
Am Donnerstag, dem 2. Mai 2024, findet um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung „33 Geistesblitze. Antifaschistische Fotomontagen von John Heartfield, 2024 neu gelesen“ in der Kunsthalle Erfurt statt. Der Eintritt ist kostenfrei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.04.2024 14:23
Kategorie: Gesellschaft, Topf und Söhne
Am Montag, dem 22. April, findet zum dritten Mail in Erfurt die Aktion „Radeln gegen Rechts“ statt. Treffpunkt der Fahrraddemonstration ist der Erfurter Landtag (an der Straßenbahnhaltestelle Landtag) um 17:30 Uhr. Auf der Route durch den Südosten ist der zweite Zwischenstopp am Erinnerungsort Topf & Söhne, wo Dr. Annegret Schüle zu den Demonstrierenden spricht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.04.2024 17:14
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Gesellschaft
Am Donnerstag, dem 11. April 2024, um 18 Uhr laden die Bibliothek am Domplatz und die Landeszentrale für politische Bildung in Thüringen zur Lesung mit der Autorin Manuela Lenzen ein. Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz – Was sie kann & was uns erwartet“ erläutert die Wissenschaftsjournalistin, welche Hoffnungen und Befürchtungen dieser KI-Systeme realistisch sind und welche in die Science-Fiction gehören.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.03.2024 13:03
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Barrierefreiheit, Inklusion
Am Freitag, dem 5. April 2024, wird in der Erfurter Messe erstmals eine Veranstaltung mit Audiodeskription angeboten. Gezeigt wird die international erfolgreiche Show „Holiday on Ice“ – speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten Menschen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.03.2024 15:00
Kategorie: Gesellschaft, Orte, Soziales, Familie, Kinder, Tourismus, Thüringer Zoopark
Mit großem Interesse und einigem Trompeten hat unsere Elefantenherde den ersten der drei Großbäume auf der Elefantenanlage in Beschlag genommen. Die rund zehn Meter aus dem Boden ragende Eiche dient den Dickhäutern zur Hautpflege und Beschäftigung.
Weiterlesen