Pressemitteilung: 13.04.2017 11:26
Kategorie: Bürger, Ordnungsbehördliche Regelungen, Ortsteile
Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Erfurt informiert darüber, dass der Sperrbezirk Stotternheim und das Beobachtungsgebiet Mittelhausen sowie die daraus resultierenden angeordneten Maßnahmen wie die Aufstallpflicht ab dem 13. April 2017 aufgehoben werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.04.2017 10:00
Kategorie: Freizeit, Soziales, Sport, Tourismus, Ortsteile
Gemäß Artikel 11 der Richtlinie 2006/7/EG sowie § 12 der Thüringer Badegewässerverordnung (ThürBgwVO) macht das Amt für Soziales und Gesundheit, Abteilung Gesundheit für das Jahr 2017 bekannt, an welchen Stellen sich öffentliche Badegewässer befinden:
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.04.2017 10:35
Kategorie: Bau, Ortsteile, Verkehr, Entwässerungsbetrieb
Der Entwässerungsbetrieb Erfurt beabsichtigt, ab 2. Mai 2017 bis voraussichtlich Ende Dezember 2017 in der Straße „Zur Marke“ in Azmannsdorf vom Linderbach bis zur Kirchstraße Kanal- und Straßenbauarbeiten durchzuführen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.04.2017 09:59
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Sport, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Ortsteile, Verkehr
Seit dem 7. April 2017 ist der neue Internetauftritt der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Thüringen freigeschaltet (AGFK-TH).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.04.2017 10:00
Kategorie: Geschichte, Kultur, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Die Stadt Erfurt lässt, umfangreich gefördert von der Wüstenrot-Stiftung, das 6 mal 28 Meter große Wandmosaik aus Glaskeramikfliesen „Die Beziehung des Menschen zu Natur und Technik“ von Josep Renau (1907-1982) bis zum Sommer 2017 restaurieren und an seinem ursprünglichen Platz wieder anbringen. Der bis 1976 in der DDR ansässige spanische Künstler und seine Mitarbeiter schufen es für das ehemalige Kultur-und Freizeitzentrum in Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.04.2017 13:33
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Ortsteile
Die Situation hinsichtlich des Nachweises des Geflügelpest-Virus bei den beprobten Wildvögeln hat sich bundesweit, aber auch in Thüringen sowie insbesondere in den nördlichen Ortsteilen Erfurts erfreulich günstig entwickelt. Wie das Erfurter Veterinäramt informiert, wurde in den letzten zwei Wochen bei keinem der beprobten Tiere das Geflügelpest-Virus nachgewiesen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.04.2017 13:23
Kategorie: Bau, Ortsteile, Verkehr, Entwässerungsbetrieb
Der Entwässerungsbetrieb der Stadt Erfurt beabsichtigt, ab 18. April bis voraussichtlich Mitte Dezember 2017 im Rahmen der Ortsentwässerung Alach in den Straßen Schenkgasse und Am Plan sowie im östlichen Teil der Brauhausgasse Kanalbauarbeiten durchzuführen. Dazu ist es notwendig, die Straßen voll zu sperren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.03.2017 11:45
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Kultur, Jüdisches Leben, Welterbe, Naturschutz, Fuchsfarm, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bürgerhaushalt, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Umwelt, Ortsteile
Im März 2017 hat der Erfurter Stadtrat eine erste Vorhabenliste „Neue Erfurter Bürgerbeteiligungskultur“ beschlossen (Amtsblatt vom 31.03.2017). Diese ist ein wichtiger Meilenstein auf den Weg zu einer transparenten und frühzeitigen Information der Bürgerinnen und Bürger über anstehende Planungen, Projekte und Entscheidungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.03.2017 13:40
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Ortsteile
Die allgemeine Aufstallpflicht in den anderen Ortsteilen der Stadt Erfurt wird am Dienstag, dem 28. März aufgehoben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.03.2017 12:45
Kategorie: Gesundheit, Sicherheit und Ordnung, Ortsteile
Erneuter Vogelgrippe-Ausbruch in Stotternheim. Verlängerung des Wildvogelpest-Sperrgebietes in Stotternheim und des Beobachtungsgebietes in Mittelhausen
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.03.2017 11:26
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Gesellschaft, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Jugend, Senioren, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Am Samstag, dem 25. März, heißt es zur "Earth Hour" (deutsch: Stunde der Erde) zwischen 20:30 und 21:30 Uhr zum elften Mal für Millionen Menschen weltweit, wie auch in der Landeshauptstadt Erfurt, "Licht aus!"
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.03.2017 11:26
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Ortsteile
Am Donnerstag, dem 16.03.2017, 12:00 Uhr, lädt das Stadtmuseum Erfurt in der Johannesstraße 169 zu 10 Minuten Stadtgeschichten. Diesmal steht ein Brief Thomas Müntzers an die Erfurter im Mittelpunkt des Interesses.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.03.2017 13:27
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Soziales, Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Ortsteile
Unter dem Motto „Mitreden und Mitbewegen“ findet am 16. März 2017, um 16:00 Uhr, im Speiseraum des Albert-Schweitzer-Gymnasiums die kommende Stadtteilkonferenz im Rieth statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2017 13:02
Kategorie: Bau, Bürger, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Für das Plangebiet URB638 „Technologie- und Gewerbepark nördlich der Straße Am Herrenberg“ wurden neben dem bereits bestehenden Vorentwurf von der Landesentwicklungsgesellschaft mbH (LEG) sowie dem Ortsteilrat Urbich für den noch zu erarbeitenden Bebauungsplanentwurf weitere Strukturvarianten erarbeitet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.03.2017 09:40
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kultur, Kunstmuseen, Angermuseum, Tourismus, Ortsteile
Am Montag, dem 6. März 2017, wäre Margaretha Reichardt 110 Jahre alt geworden. Für das Angermuseum Erfurt und den Förderverein Freunde des Angermuseums e. V. ist das ein Grund, im Haus der Bauhausweberin in Erfurt-Bischleben an diesem Tag einen Empfang für geladene Gäste zu geben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.03.2017 14:06
Kategorie: Freizeit, Ortsteile, Verkehr
Radfahrer dürfen Einbahnstraßen in Gegenrichtung befahren, wenn dies entsprechend der Richtlinien angeordnet ist! Im März 2017 werden zu den bestehenden 94 nun weitere sieben Einbahnstraßen im Erfurter Stadtgebiet geöffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.03.2017 10:04
Kategorie: Stadtrecht, Ortsteile
Das Erfurter Veterinäramt informiert darüber, dass bei acht am Ringsee vergangene Woche tot aufgefundenen Schwänen am 24. Februar erneut das Vogelgrippevirus des hochpathogenen Typs H5 durch das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz nachgewiesen gestellt wurde. Der Ausbruch der Wildvogelpest wurde daher erneut festgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.02.2017 13:44
Kategorie: Sicherheit und Ordnung, Ortsteile
Das Erfurter Veterinäramt informiert darüber, dass bei acht am Ringsee vergangene Woche tot aufgefundenen Schwänen am 17.02.2017 erneut das Vogelgrippevirus des hochpathogenen Typs H5 durch das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz nachgewiesen gestellt wurde. Der Ausbruch der Wildvogelpest wurde daher erneut festgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2017 16:53
Kategorie: Bildung, Bildungsstadt, Bürger, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Religion, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile, Verkehr
Vorbehaltlich der Bestätigung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2017, weist die Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement im Dezernat Wirtschaft und Umwelt darauf hin, dass Fördermittel für Projekte, Maßnahmen und Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung und der Lokalen Agenda 21, auf Basis der Förderrichtlinie bis 31. März des jeweiligen Jahres, beantragt werden können. Insbesondere sollen dies Aktionen, Veranstaltungen und Aktivitäten sein, die der Verbreitung des Agenda-21-Gedankens und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung förderlich, für alle Bürger zugänglich und vorwiegend von öffentlichem Interesse sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.02.2017 09:48
Kategorie: Bibliothek, Familie, Kinder, Ortsteile
Auch in diesem Jahr findet in Erfurt wieder ein Vorlesewettbewerb statt, für den die Grundschulen aus dem Stadtgebiet und den Ortsteilen jeweils ihren besten Vorleser der Klassenstufe 4 nominieren. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Weiterlesen