Pressemitteilung: 16.11.2016 11:35
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Kultur, Tourismus
Am Dienstag, dem 22. November, um 19:30 Uhr laden die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt am Domplatz 1 und der Freundeskreis Katie e. V. zu einer Lesung aus dem Buch „Mali oder das Ringen um Würde – meine Reisen in einem verwundeten Land“ mit der Journalistin Charlotte Wiedemann ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.11.2016 11:10
Kategorie: Bibliothek, Ehrenamt, Freizeit, Kultur, Senioren
Der generationsübergreifende Schreibwettbewerb „Erfurter Federlesen“ wird 20 Jahre alt. Am Dienstag, dem 22. November 15:00 Uhr, laden der Seniorenbeirat und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt zu einer literarisch-musikalischen "Nachlese" in die Bibliothek am Domplatz ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.11.2016 13:06
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Kultur
Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, dem 18.11.2016, laden die Bibliotheken der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt zu zahlreichen Vorleserunden ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.10.2016 15:45
Kategorie: Bibliothek, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion, Tourismus
Vortrag am 2. November von Prof. Klaus Wolf und Johann Deil in der Reihe „Arain! Im Gespräch sein. Welterbe werden.“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.10.2016 09:59
Kategorie: Bibliothek, Kultur, Tourismus
Im Rahmen ihres Fotoprojektes „Mensch Mali!“ dokumentiert die Erfurter Journalistin Vera Dähnert das Leben in Mali. Seit 2009 ist sie immer wieder vor Ort, im Trubel der Hauptstadt Bamako, in kleinen Städten, entlegenen Dörfern und oft an den Ufern des Niger.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.09.2016 12:30
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Freizeit
Am Freitag, den 7. Oktober lädt die Stadt- und Regionalbibliothek ab 15:30 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu!“ in die Bibliothek Domplatz ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.09.2016 13:35
Kategorie: Bibliothek, Geschichte, Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
Im Quartier Benediktsplatz 1 verbergen sich die Reste von acht mittelalterlichen Steinhäusern. Die Mauern der Gebäude sind von den Kellern teilweise bis ins Dach erhalten, trotz zahlreicher Um- und Neubauten, und tragen noch Spuren von Fenster, Pforten und Kaminen. Sie waren Wohngebäude, Repräsentationsbauten, dienten dem Handel. Dass die jüdischen Bewohner hier im 13. Jahrhundert möglicherweise auch einen privaten Betraum einrichteten, ist ein überraschendes Ergebnis des Forschungsprojekts, dessen aktueller Stand im Vortrag vorgestellt wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.09.2016 09:20
Kategorie: Bibliothek, Kinder, Migranten, Ortsteile
Unter dem Motto „Fremd und doch zu Hause“ öffnet sich am Donnerstag, den 29. September um 14:00 Uhr für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren ein Filmkoffer.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.09.2016 14:10
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Musik
Zu einem literarisch-musikalischen Nachmittag am Samowar laden die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt und die Deutsch-Russische Freundschaftsgesellschaft bereits zum dritten Male herzlich ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.09.2016 12:28
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Musik
Die nächste Veranstaltung der Reihe „Auf heimatlichen Wegen“ findet am Dienstag, dem 20. September 2016, um 19:30 Uhr in der Bibliothek am Domplatz statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.09.2016 15:22
Kategorie: Bibliothek, Schulen, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben
Am 20. September um 19 Uhr stellt Herausgeber Wolfgang Benz im Erinnerungsort Topf & Söhne, das Buch „Nach dem Untergang. Die ersten Zeugnisse der Shoah in Polen 1944–1947“ vor. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2016 11:35
Kategorie: Bildung, Bibliothek, Geschichte, Jüdisches Leben
"Arain!" kehrt aus der Sommerpause zurück und widmet sich am 7. September in der Stadtbibliothek der grundlegenden Frage, was zu tun ist, damit Kulturgeschichte auch von zukünftigen Generationen noch wahrgenommen wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2016 08:00
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Freizeit
Die Bibliothek am Domplatz lädt am Freitag, den 9. September, ab 15:30 Uhr erneut zu einer Veranstaltung aus der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2016 08:00
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Kultur, Ortsteile
Die Arbeiten sind im Zeitraum vom 8. September bis zum 5. November während der Öffnungszeiten der Stadtteilbibliothek am Berliner Platz, montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 18 Uhr, freitags von 10 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.08.2016 15:40
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Freizeit, Kultur, Jugend, Kinder, Senioren
Nach der Sommerpause startet die Reihe "Auch wer lesen kann, hört gerne zu" am Freitag, den 12. August in der Bibliothek am Domplatz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.07.2016 10:24
Kategorie: Bibliothek, Geschichte, Geschichtsmuseen, Kinder
Drei Leseaktionen mit Ritter Michael alias Michael Kirchschlager bilden den Anlass, dass vom 2. bis zum 25. August 2016 eine Auswahl von Originalzeichnungen der vier bis jetzt erschienenen Bücher um den Drachen Emil im Stadtmuseum zu sehen sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.06.2016 16:08
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Kultur, Kinder
Unter dem Titel „Pflanzen – Tiere – Seidenzauber“ werden zwischen dem 23. Juni bis 30. August in der Bibliothek Berliner Platz Werke aus dem Kinder-Kunst-Archiv präsentiert. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Bibliothek, montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 18 Uhr sowie freitags von 10 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.06.2016 11:31
Kategorie: Bibliothek, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Am Sonntag, dem 19. Juni, 16 Uhr, findet im Schloss Molsdorf im Rahmen der Ausstellungsreihe "Zwei Räume für sich allein. Maria von Gneisenau und Schloss Molsdorf" der Vortrag von Dr. Silke Opitz "Das Schloss und ich, wir grüßen Sie. Maria von Gneisenau und Rainer Maria Rilke" statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.06.2016 11:28
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Freizeit, Jugend, Kinder
Unter dem Motto „Jahrmarkt in Bullerbü“ startet am Freitag, den 10. Juni im Hof der Marktstraße 21 das traditionelle Sommerfest. Die Stadt- und Regionalbibliothek lädt dazu gemeinsam mit dem Schwedischen Generalkonsulat ab 15 Uhr ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.05.2016 14:26
Kategorie: Bibliothek, Schulen, Freizeit, Jugend, Kinder
Die lustige Geschichte eines freundlichen Riesen nach dem Kinderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler zeigen die Vorschulkinder der Thueringia International School Weimar in einem Theaterstück am Freitag, dem 3. Juni um 10:30 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek, Marktstraße 21.
Weiterlesen