Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Aufruf zum Wahlhelfereinsatz

11.04.2019 19:51

Nach dem letzten Wahlhelferaufruf sind zahlreiche Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern eingegangen, die am Wahlhelfereinsatz interessiert sind und sich auch dazu bereiterklärt haben. Auch wenn somit einige Wahlvorstände besetzt werden konnten, werden noch weitere ca. 100 Wahlhelfer gesucht.

„Die neuen Frauen kommen! Weibliche Aufbrüche in die Moderne“: Ein literarisches Programm im Angermuseum

12.04.2019 11:38

Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „Bauhausmädels“ im Erfurter Angermuseum bringt die in Weimar lebende Autorin und Kulturwissenschaftlerin Dr. Ulrike Müller am Dienstag, dem 16. April um 18:00 Uhr eine literarische Collage aus Werkausschnitten und Äußerungen bekannter und vergessener Denkerinnen, Dichterinnen und bildender Künstlerinnen der frühen Moderne zu Gehör.

Kurse im Rahmen der Bildungsfreistellung an der Volkshochschule

11.04.2019 09:55

Beschäftigte in Thüringen haben einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber bis zu fünf Tagen pro Jahr freistellen zu lassen. Die Freistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes.

Bausewein: „Danke für die Fördermittel für die Freibäder!“

10.04.2019 15:38

Hocherfreut zeigte sich Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein über die Nachricht aus Berlin, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages die Sanierung der Erfurter Freibäder Dreienbrunnenbad und Möbisburg mit rund 4,5 Millionen Euro unterstützen will.

Künstlerführung am Sonntag in der Galerie Waidspeicher

10.04.2019 13:17

Am Sonntag, dem 14. April, 11 Uhr, lädt der Geraer Maler und Grafiker Sven Schmidt in die Ausstellung „StipVisite“ in die Galerie Waidspeicher ein. Sven Schmidt erhielt neben dem Fotografen Marcel Krummrich das Landesstipendium für Bildende Kunst 2018.

Letztmalig zwei öffentliche Führungen im Rahmen der Sonderausstellung zu Paul Schäfer

09.04.2019 12:54

Zum Abschluss der Sonderausstellung „Die zwei Tode des Paul Schäfer“ gibt es am Samstag, dem 13. April, um 15:00 Uhr letztmalig die Gelegenheit, an der Stadtteilführung „Der Kommunist Paul Schäfer und das Arbeiterquartier im Erfurter Norden“ teilzunehmen. Die letzte öffentliche Führung im Erinnerungsort Topf & Söhne findet am Sonntag, dem 14. April, um 15:30 Uhr statt.

12. Gemeinsame Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Erfurt sowie 28. Delegiertenkonferenz des Stadtfeuerwehrverbandes Erfurt e.V.

09.04.2019 11:21

Am Samstag, dem 13. April 2019, werden die Freiwillige Feuerwehr Erfurt und der Stadtfeuerwehrverband Erfurt e.V. im „Haus der sozialen Dienste“ Rechenschaft über ihre geleistete Arbeit 2018 ablegen. Um 09:00 Uhr beginnt dazu die 12. Gemeinsame Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Erfurt und die 28. Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverbandes Erfurt e.V.

Öffentliche Kurzführung im Stadtmuseum: Der Erfurter Stadtrat in der frühen Neuzeit

08.04.2019 15:07

Am Donnerstag, dem 11. April, um 12:00 Uhr lädt Gudrun Noll-Reinhardt, Kuratorin im Stadtmuseum, zu „10 Minuten Stadtgeschichte“ in der Mittagspause ein. Sie nimmt die Besucherinnen und Besucher mit zu einem herausragenden Exponat aus dem mittelalterlichen Erfurt: Der volkstümlichen Schrift eines Unbekannten, die 1516 im Erfurter „Haus zum schwarzen Horn“ gedruckt wurde.

Die „Stadt im Wandel“ wird im Erfurter Hirschgarten präsentiert

08.04.2019 13:07

Bereits zum 18. Mal versammeln sich am 25. Mai etliche Initiativen und Vereine im Erfurter Hirschgarten, um das Bürgerfest „Stadt im Wandel“ zu präsentieren. Dabei zeigen die Akteure ihren Einsatz zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung einer breiten Öffentlichkeit.

Der Rutschenturm im Ortsteil Schwerborn wurde manipuliert

08.04.2019 13:01

Bei der routinemäßigen Spielplatz-Kontrolle durch das städtische Garten- und Friedhofsamt wurden an einem Spielgerät im Erfurter Ortsteil Schwerborn erhebliche Veränderungen festgestellt. Unbekannte Nutzer hatten – scheinbar im Glauben, die Sicherheit verbessern zu müssen – gewagte Manipulationen an einem Gerät vorgenommen.

Mit guten Ideen mithelfen, das Klima zu schützen

05.04.2019 13:54

Das Klima wandelt sich und die Bemühungen um eine nachhaltige, klimagerechte Lebensweise müssen verstärkt werden.

Naturnahe Blumen statt Scherrasen

05.04.2019 10:31

Um einen Beitrag zur Verhinderung des Insektenschwundes zu leisten, sind seitens des Garten- und Friedhofsamtes der Landeshauptstadt zusätzlich zur extensiveren Pflege von Teilen der Erfurter Grünanlagen ab sofort Teilbereiche zur Ansaat mit naturnahen Blumensamenmischungen vorgesehen.

Erfurts Stadtschreiber 2019: Lyriker Tom Schulz stellt sich bei einer Auftaktveranstaltung vor

05.04.2019 10:29

Tom Schulz hat die Jury überzeugt: Er ist seit 1. April Stadtschreiber in Erfurt. Beim Literaturwettbewerb der Landeshauptstadt 2019 setzte er sich unter 54 Bewerbern durch und wird vier Monate hier in der Landeshauptstadt wirken. In dieser Zeit lebt er in einer zur Verfügung gestellten kleinen Wohnung und arbeitet an einem literarischen Projekt. Auch ein Tagebuch und Zeitungsartikel wird er in und über Erfurt schreiben.

Kochwerkstatt, Waldabenteuer oder Selbstsicherheitstraining

05.04.2019 09:35

Im Ferienkurs „Kochwerkstatt – in drei Tagen zum Menü“ wird für Kinder ab 10 Jahren, Wissen zu gesunder Ernährung vermittelt und ein Menü geplant und erstellt. Als genussvoller Abschluss wird am letzten Tag gemeinsam gekocht und natürlich auch gegessen. Der Kurs findet vom 15. April bis zum 17. April 2019, jeweils in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:15 Uhr in der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7 statt.


4481 - 4500 von 12534