Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Leuchtspiralen verschwinden, Pitti kommt wieder

06.12.2018 14:38

Am Freitag werden die Leuchtspiralen auf der Rathausbrücke abgebaut. Dieser Schritt ist leider aufgrund des groben Vandalismus notwendig.

Besinnliche und festliche Klänge in der Adventszeit

05.12.2018 12:00

Am Vorabend des dritten Advent lädt die Musikschule der Stadt Erfurt alle Musik liebenden Erfurter und deren Gäste ein, sich bei einer Stunde bekannter und besinnlicher Kompositionen aus vier Jahrhunderten musikalisch auf die weihnachtliche Zeit einstimmen zu lassen.

Stadtverwaltung Erfurt veröffentlicht Hygieneverstöße und Täuschungstatbestände beim Umgang mit Lebensmitteln

05.12.2018 07:00

Die Stadtverwaltung Erfurt veröffentlicht gemäß § 40 Abs. 1a Nr. 2 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) nicht unerhebliche oder wiederholt begangene Verstöße von Lebensmittelunternehmen gegen Vorschriften, die der Einhaltung hygienischer Anforderungen oder dem Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Gesundheitsgefährdung oder vor Täuschung dienen.

Von Roten Pandas und andere abenteuerliche Geschichten: „Das besondere Exponat“ im Naturkundemuseum Erfurt

04.12.2018 11:37

Wahre Schätze verbergen sich in den Sammlungen des Naturkundemuseums. Für den normalen Museumsbesucher sind diese meist nicht zugänglich. Und doch erzählen die zahlreichen Exponate, die nicht in die Dauerausstellung integriert werden konnten abenteuerliche und faszinierende Geschichten.

Pittiplatsch seit heute in der „Klinik“

03.12.2018 14:15

Armer Pittiplatsch … Gerade jetzt, wo so viele Weihnachtsmarktbesucher ein Foto mit ihm als persönliche Erinnerung möchten, muss er in die „Klinik“. Nachdem er in der Nacht zum Samstag Opfer blinder Zerstörungswut wurde, fehlen ihm seine Mütze und damit der halbe Kopf.

Gemeinsam mit den Enkeln auf Schatzsuche gehen

30.11.2018 12:13

„Erinnern Sie sich noch an das heimliche Lesen unter der Bettdecke?", fragt Christina Klauke Erfurts Senioren. Gemeinsam mit Jungen und Mädchen der vierten Klassen will die Bibliothekarin all' die spannenden, lustigen oder fantastischen Bücher-Schätze wiederentdecken, die die heutigen „Best-Ager" als Kinder nicht nur allabendlich, sondern auch auf Schulhöfen, in Bussen und Bahnen, an Küchentischen oder in Sofaecken gelesen haben. Unter dem Motto „Das war Omas Lieblingsbuch" will das Amt für Bildung, vertreten durch die Arbeitsstelle Bibliothekspädagogik der Stadtbibliothek und die Abteilung Schulträger im diesjährigen Vorlesewettbewerb die besten Vorleser der Stadt ermitteln.

Vortrag im Angermuseum: „Deus absconditus. Der verborgene Gott bei Michael Triegel“

30.11.2018 10:00

Im Rahmen der Sonderausstellung „Michael Triegel. Discordia Concors“ im Angermuseum Erfurt findet am Dienstag, dem 4. Dezember, 18:30 Uhr, der Vortrag „Deus absconditus. Der verborgene Gott bei Michael Triegel“ statt. Referent ist Dr. Richard Hüttel, ehemaliger stellvertretender Direktor des Museums der bildenden Künste Leipzig.

Freier Eintritt am 4. Dezember in den Städtischen Museen und Ausstellungen

29.11.2018 15:59

Am Dienstag, dem 4. Dezember, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Die Museen bieten ihren Gästen am letzten eintrittsfreien Dienstag in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm.

Umzug des Entwässerungsbetriebes

12.11.2018 09:33

Der Entwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Erfurt zieht in der Zeit vom 3. bis 14. Dezember 2018 vom Löberwallgraben 16 in das neue Betriebsgebäude „Zum Riedfeld 26“, Erfurt-Kühnhausen um.

Im Rahmen des Weltaktionsprogramms wurde die Landeshauptstadt Erfurt erneut für Nachhaltige Bildung ausgezeichnet

29.11.2018 13:44

Am gestrigen Abend wurde die Landeshauptstadt Erfurt zusammen mit fünf weiteren Kommunen erneut als BNE-Kommune (Bildung für nachhaltige Entwicklung) im Rahmen des Weltaktionsprogramms ausgezeichnet. In seiner Laudatio hob Uwe Lübking vom Bundesverband der kommunalen Spitzenverbände und Beigeordneter des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) besonders hervor, dass die Landeshauptstadt Erfurt schon seit vielen Jahren kommunaler BNE-Akteur ist und mehrfach dafür ausgezeichnet wurde.

„Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ am 4. Dezember über Ritus und Raum in mittelalterlichen Synagogen

29.11.2018 13:07

Am Dienstag, dem 4. Dezember, verabschiedet sich die Vortragsreihe „Arain!“ in der Alten Synagoge stimmungsvoll in den Jahresausklang. Im letzten Vortrag des Jahres spricht Annette Weber um 19:30 Uhr über Ritus und Raum in mittelalterlichen Synagogen.

1. Advent mit Swing im Angermuseum

29.11.2018 10:42

„The String Company“ aus Erfurt lädt am ersten Adventssonntag, dem 2. Dezember, um 15:30 Uhr, zum traditionellen vorweihnachtlichen Galeriekonzert in die barocke Erdgeschosshalle des Angermuseums Erfurt ein.

Erfurter Stadtrat hat Bürgermeisterin und Beigeordnete gewählt

28.11.2018 20:34

Anke Hofmann-Domke heißt Erfurts neue Bürgermeisterin. Auf seiner heutigen Sondersitzung hat der Stadtrat die Politikerin der Linken mit 37 von 37 gültigen Stimmen im ersten Wahlgang gewählt. Die Stadträte folgten damit dem Vorschlag von Oberbürgermeister Andreas Bausewein, der Hofmann-Domke für das Amt vorschlug. Sie wird für die kommenden sechs Jahre Bauseweins erste Stellvertreterin.


4721 - 4740 von 12540