Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Kreatives Ferienvergnügen im Schloss Molsdorf: Museumspädagogin Gabriele Frenzel zeigt Kindern das Papierschöpfen

15.07.2015 12:59

Ohne Papier wäre unser Leben gar nicht denkbar. Es gäbe keine Zeitungen, keine Bücher und man könnte keine Briefe schreiben. Die Kunst der Papierherstellung stammt von dem Chinesen Ts'ai´Lun und ist 2000 Jahre alt. Er ist der eigentliche Erfinder, der Papier aus Pflanzen hergestellt hatte.

Detektivspiel im alten jüdischen Quartier: In den Sommerferien lädt die Alte Synagoge Familien zur Entdeckungstour rund um Erfurts jüdisches Quartier ein

30.06.2015 13:59

Für die Sommerferien 2015 bietet das Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" eine Entdeckungstour durch das jüdische Quartier an: Familien haben ab dem 11.07.2015 während der Öffnungszeiten der Alten Synagoge (Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr) die Möglichkeit, einen Detektiv-Rucksack auszuleihen. Mit Hilfe von Lupe, Kompass, Zollstock und Stadtplan gehen damit große und kleine Entdecker auf eine knifflige Rätsel-Tour durch das Viertel um die Alte Synagoge, die mittelalterliche Mikwe und die Kleine Synagoge. Die Entdeckungstour richtet sich an Familien mit Kindern oder an Kindergruppen ab 9 Jahren.

14. Aktionstag für Nachhaltigkeit mit Bürgerfest im Hirschgarten

16.06.2015 11:01

Unter dem Motto "Stadt im Wandel" lädt ein breites Bündnis aus Vereinen, Initiativen und der Stadt Erfurt zum nachhaltigen Bürgerfest ein.

Auf Entdeckungstour im Wald

10.06.2015 11:29

Das Umwelt- und Naturschutzamt sowie das Forstamt Erfurt-Willrode laden am 14. Juni 2015 wieder zum traditionellen Waldspaziergang durch den Steiger ein.

"Pack die Badehose ein": Das kunstpädagogische Projekt im Angermuseum anlässlich der Ausstellung „Wir gehen baden!“

27.05.2015 14:42

Die aktuelle Sonderausstellung im Angermuseum vereint über 100 Meisterwerke aus dem Kupferstichkabinett Staatliche Museen zu Berlin. Künstler aus fünf Jahrhunderten, von der Renaissance bis zur Gegenwart, geben Einblick in die vielfältige Kultur des "Badens" zwischen körperlicher Säuberung, seelischer Reinigung und sozialem Vergnügen.

Gartenkunst, Blütenpracht und verführerische Früchte: Molsdorfer Schlössertage präsentieren ein abwechslungsreiches Programm

21.05.2015 11:01

Unter dem Dach der Schatzkammer Thüringen präsentieren die Schlösser ihre Schätze rund um Pfingsten anlässlich der Schlössertage unter dem Motto „Aufgeblüht! – Gartenkunst und Blütenpracht“. Von den streng symmetrischen Gärten der Renaissance und des Barock über die sentimentalen Landschaftsparks der Aufklärung und der Romantik bis hin zu den opulenten Zierbeeten des Historismus – die Thüringer Schlossgärten und Parkanlagen spiegeln eindrucksvoll die Entwicklung der europäischen Gartenkunst.

"Sei ein Super-Detektiv!": Neues Detektivspiel in der Alten Synagoge Erfurt

20.05.2015 12:50

Ab dem 2. Juni 2015 haben Familien die Möglichkeit, einen Super-Detektiv-Rucksack am Empfang der Alten Synagoge zu leihen. Mit Hilfe von Lupe, Kompass und weiteren Gegenständen lassen sich knifflige Rätselaufgaben lösen. Die Detektiv-Rucksäcke richten sich an Familien mit Kindern, die die Alte Synagoge bereits im Rahmen der regulären Detektivtour besucht haben.

"Baden durch die Jahrhunderte": Museumsdirektorin aus Zülpich räumt mit Vorurteilen auf

13.05.2015 11:59

Am Dienstag, dem 19. Mai, 19 Uhr, spricht Dr. Iris Hofmann-Kastner im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Wir gehen baden!" im Angermuseum Erfurt, Anger 18, zum Thema "Baden durch die Jahrhunderte". Die Referentin ist Kunsthistorikerin und Direktorin des einzigen deutschen "Museums der Badekultur" in Zülpich.

Erfurter Kindertagesstätten vom Streik betroffen

07.05.2015 16:20

In der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt gibt es 105 Kindertageseinrichtungen. Aufgrund des Streiks sind von den 18 kommunalen Einrichtungen am morgigen Freitag neun geschlossen. Die Eltern sind angehalten, die Betreuung ihrer Kinder privat zu organisieren.

Ergebnisse der Lebenslagenbefragung von Kindern und Jugendlichen

05.05.2015 10:44

Im Jahr 2014 hat die Stadtverwaltung Erfurt erstmalig eine repräsentative Lebenslagenbefragung von Kindern und Jugendlichen durchgeführt, um herauszufinden, was die jungen Erfurterinnen und Erfurter bewegt. Dazu wurden über 2.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren angeschrieben und gebeten, sich an der Umfrage zu beteiligen.

"Jahrmarkt Kunterbunt" am Drosselberg

28.04.2015 12:40

Wenn am Sonnabend, dem 9. Mai 2015, die Astrid-Lindgren-Schule ihr Sommerfest unter dem Motto "Jahrmarkt Kunterbunt" feiert, ist auch die Bibliothek am Drosselberg mit dabei.

Selbsthilfegruppe "Frühchen" in Erfurt: Frühgeburt – und mindestens 100 Fragen dazu?

28.04.2015 11:45

Manchmal werden Eltern – meist plötzlich und unerwartet – mit einem kleinen Frühchen konfrontiert. Noch gar nicht darauf vorbereitet, erwartet die jungen Eltern eine Situation, mit welcher sie erst einmal klar kommen müssen. Kabel statt kuscheln, Inkubator statt Stubenwagen, Magensonde statt stillen, alarmierende Geräusche statt juchzen…

Malschul- und Familienbildungstag

27.04.2015 15:12

Am Samstag, dem 9. Mai, findet von 14:00 bis 19:00 Uhr auf dem Hof der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, der 7. Malschul- und Familienbildungstag statt.

Nachwuchs im Thüringer Zoopark Erfurt: Weißes Trampeltier geboren

27.04.2015 14:51

Der zweite Trampeltiernachwuchs 2015 ist da! Freitags ist Geburtentag bei den Kamelen. Wie schon sein Brüderchen, so erblickte die kleine "Malika" an einem Freitag das Licht der Welt. "Malika" bedeutet Engel bzw. Prinzessin, und das ist das lebhafte Kamelstütchen auch.


501 - 520 von 681