Pressemitteilung: 30.09.2014 14:27
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben
Am Dienstag, dem 14. Oktober 2014, spielen um 19:30 Uhr Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums Schloss Belvedere in der Alten Synagoge Erfurt erneut im Rahmen der "Erfurter Synagogenabende".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.09.2014 14:12
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben
Das Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" bietet in Kooperation mit der VHS Erfurt ab dem 27. Januar 2015 das SynagogenKolleg 3 an. Dieses findet zehn Wochen lang immer dienstags von 17:15 bis 18:45 Uhr in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt. Es bietet allgemeine und weiterführende Vorträge über das Judentum und seinen Einfluss auf die Erfurter Stadtgeschichte an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2014 10:07
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben
Am Donnerstag, dem 11. September 2014, spricht 18:00 Uhr Landeskonservator Holger Reinhardt in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 5, über das Steinerne Haus von Erfurt. Anlässlich des Themas der diesjährigen Denkmalwoche "Farben" geht er dabei insbesondere auf dessen Farbgestaltung ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2014 15:45
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben
In der Denkmalwoche vom 9. bis zum 14. September bietet das Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" eine Detektivtour durch das jüdische Quartier zum Thema Farben an: Familien haben jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, einen Farben-Detektiv-Rucksack auszuleihen. Mit Hilfe von Lupe, Kompass, Zollstock und Stadtplan gehen damit große und kleine Entdecker auf eine knifflige Rätsel-Tour durch das Quartier um die Alte Synagoge, die mittelalterliche Mikwe und die Kleine Synagoge.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2014 14:41
Kategorie: Jüdisches Leben
Unter dem Motto "Klez & mehr" spielt am Freitag, dem 12. September 2014, 19:30 Uhr, "The String Company" in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge in Erfurt, An der Stadtmünze 5.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2014 14:22
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben
Hat eine Synagoge eine Glocke, sind die hebräischen Handschriften gedruckt und der Erfurter Schatz ist nicht wertvoll? Stimmt gar nicht? Das erfahren große und kleine Detektive am Samstag, den 13. September 2014, um 14:30 Uhr, bei einem interaktiven Rundgang im Rahmen der Denkmalwoche in der Alten Synagoge.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2014 10:26
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Am Dienstag, dem 9. September 2014, meldet sich der "Erfurter Synagogenabend" mit einem Vortrag über die Teilnahme von Christen an jüdischen Festen im Mittelalter aus der Sommerpause zurück. Die Gäste erwartet um 19:30 Uhr ein Vortrag von Prof. Dr. Markus Wenninger von der Universität Klagenfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.08.2014 11:40
Kategorie: Bildung, Bürger, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
„Erfurt hat wirklich interessante historische Orte und wichtige Projekte zu bieten.“ So das Lob einer Teilnehmerin aus Tel Aviv für das Kooperationsprojekt „Deutsch-jüdische Geschichte und Gegenwart in Erfurt“. Julia Roos, Museumspädagogin im Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“, und Rebekka Schubert, Gedenkstättenpädagogin am Erinnerungsort Topf & Söhne, präsentierten am 20. Juli ihr gemeinsames Projekt auf der internationalen Tagung der European Association of Jewish Studies (EAJS) in Paris.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.07.2014 14:11
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben
Am Freitag, dem 11. Juli 2014 fand in der Alten Synagoge im Rahmen der Thüringer Tage der Synagogalmusik der erste Gottesdienst seit dem Jahr 1349 statt. Die Alte Synagoge wurde seit dem späten 11. Jahrhundert als jüdisches Gotteshaus genutzt. Nach einem Pogrom im Jahr 1349 baute ein Kaufmann das Gebäude jedoch um und nutzte es als Lager. Im 19. Jahrhundert zog eine Gaststätte in das Haus ein. Nach über 650 Jahren konnte erstmalig wieder ein jüdischer Gottesdienst in der Alten Synagoge gefeiert werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.07.2014 14:43
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Für die Sommerferien 2014 bietet das Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" eine Entdeckungstour durch das jüdische Quartier an: Familien haben ab dem 18.07.2014 während der Öffnungszeiten der Alten Synagoge die Möglichkeit, einen Detektiv-Rucksack auszuleihen. Mit Hilfe von Lupe, Kompass, Zollstock und Stadtplan gehen damit große und kleine Entdecker auf eine knifflige Rätsel-Tour durch das Viertel um die Alte Synagoge, die mittelalterliche Mikwe und die Kleine Synagoge. Die Entdeckungstour richtet sich an Familien mit Kindern oder an Kindergruppen ab 9 Jahren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.07.2014 15:43
Kategorie: Jüdisches Leben
Am Samstag, dem12. Juli, findet um 16:00 Uhr in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge ein Familienkonzert mit Eike Küstner, Johannes Paul Gräßer (Geige) und Frank Truckenbrodt (Gitarre) statt. Das Konzert ist für Kinder und Erwachsene.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.07.2014 15:36
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben
Am Donnerstag, dem 10. Juli 2014, stellt Wolfgang Nossen, ehemaliger Vorsitzender der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, zusammen mit der Autorin Dr. Kerstin Möhring um 19 Uhr das Buch "Der Mann, der Tacheles redet. Wolfgang Nossen" vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.06.2014 14:55
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben
Am Freitag, dem 27. Juni 2014, hält um 18:30 Uhr Dr. Naomi Feuchtwanger-Sarig (Universität Tel Aviv) im Kleinen Saal des Collegium Maius (Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt) einen Vortrag zum Thema "Die heilige Stadt in der jüdischen Kunst".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.06.2014 14:03
Kategorie: Jüdisches Leben
Am Mittwoch, dem 18. Juni 2014 findet um 17:00 Uhr in der Erfurter Begegnungsstätte Kleinen Synagoge an der Stadtmünze 5 das Konzert „Bach trifft ...“ im Rahmen der Konzertreihe „Vergessene Genies“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.06.2014 19:00
Kategorie: Bau, Bildung, Bürger, Geschichte, Jüdisches Leben, Welterbe, Marketing, Politik, Tourismus
Heute, am Nachmittag des 12. Juni, hat die Kultusministerkonferenz (KMK) ihre Entscheidung zur Fortschreibung der deutschen Tentativliste bekannt gegeben: Erfurt ist als eine von neun Stätten aufgenommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.05.2014 14:16
Kategorie: Bau, Jüdisches Leben, Welterbe
Die Koldewey-Gesellschaft widmet sich der Förderung und Fortentwicklung der baugeschichtlichen Forschung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2014 11:32
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben
Am Donnerstag, dem 19. Juni 2014 um 19:00 Uhr gestaltet der gebürtige Franzose Marc Penchenat einen Abend in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge. Er lädt die Besucher ein, mit von ihm vertonten, gesungenen und übersetzten Gedichten von George Herbert, mit der Lebenserzählung des Landarztes Jean Marrot in der Zeit des 2. Weltkrieges und einer virtuellen Stadtführung Erfurt aus seiner Perspektive als französischer Wahlerfurter zu betrachten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2014 10:26
Kategorie: Jüdisches Leben
Am Dienstag, dem 3. Juni 2014, spielen um 19:30 Uhr Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums Schloss Belvedere in der Alten Synagoge Erfurt erstmals im Rahmen der "Erfurter Synagogenabends". Es stellt das letzte Konzert dar, bevor die Veranstaltungsreihe "Erfurter Synagogenabend" in die Sommerpause geht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.05.2014 13:37
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben
Erst vor wenigen Tagen fanden erneut Verhandlungen über das umstrittene iranische Atomprogramm statt, wieder mussten die Verhandlungen ohne Ergebnis vertragt werden. Was passiert hier? Wird die Diplomatie erfolgreich sein? Und was würde ein mit Atomwaffen ausgestatteter Iran für Europa bedeuten?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.05.2014 15:34
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben
Am Mittwoch, dem 21. Mai 2014, um 19:30 Uhr, wird der deutsch-israelische Schriftsteller Chaim Noll in der Begegnungsstätte „Kleine Synagoge“, Erfurt, An der Stadtmünze 5, aus seinem neuen Roman „Die Synagoge“ lesen und mit dem Publikum diskutieren.
Weiterlesen